kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

Kaffeevollautomat Marken & Hersteller 2025: Die große Übersicht & der Vergleich

14. April 2023 by Kitcheneers Team Kommentar verfassen

Kaffeevollautomat Marken & Hersteller 2025: Die große Übersicht & der Vergleich

Die aktuellen Modelle der führenden Kaffeevollautomaten-Hersteller arbeiten fast durchweg auf einem sehr hohen technischen Niveau. Im Fokus steht dabei immer die Zubereitung von Kaffee und Espresso. Solange das akkurat funktioniert, können Sie bei der Auswahl nicht viel falsch machen. In unserem Kaffeevollautomaten Test 2025 finden Sie die Testsieger, die empfehlenswerten Alternativen und die durchwachsenen Ergebnisse. 

Kaffeevollautomaten Test Arne Uebersicht

Jeder Vollautomaten-Hersteller vereint verschiedene Stärken und Schwächen

Im Kern funktioniert die Zubereitung von Kaffee in jedem Gerät nach dem gleichen Prinzip. Dennoch gibt es Qualitätsunterschiede, die Hersteller setzen verschiedene Schwerpunkte und fokussieren sich auf individuelle Innovationen. Demnach unterschieden sich die verschiedenen Marken – manchmal in Nuancen, häufig jedoch sehr klar und deutlich. 

Was ist besser, DeLonghi oder Philips?

Philips beschränkt sich auf die Einsteiger-Klasse der Kaffeevollautomaten bis zu einem Preis von rund 700 Euro. Demnach stellt sich diese Frage nur in diesem Segment. Philips punktet dabei mit der modernen Bedienung und Handhabung ihrer Vollautomaten. Bei der Frage nach zahlreichen Features zu einem sehr guten Preis lautet der Testsieger DeLonghi.

Welcher Kaffeevollautomat ist besser, Miele oder DeLonghi?

Diese beiden Marken können Sie nur schwer vergleichen. DeLonghi Kaffeevollautomaten punkten mit Innovation und setzen auf viele Funktionen. Im Gegensatz dazu steckt Miele das gesammelte Know-how in die Qualität der Basics – Trends und Weiterentwicklungen gibt es kaum. Die jungen Wilden treffen auf elegante Klassiker.

Welche Kaffeevollautomaten halten am längsten?

In unseren Tests haben sich die Modelle von Jura, Miele und Siemens als die langlebigsten herauskristallisiert. Trotz des Gehäuses aus purem Kunststoff hält der DeLonghi Magnifica S bei uns seit Jahren durch.

Was ist besser, DeLonghi oder Saeco?

Nach dem Comeback von Saeco ist das Duell der Italiener sicherlich ein würdiges. Saeco steht für Oberklasse-Automaten, die hervorragenden Kaffee zubereiten und hochwertige Funktionen enthalten. Bei den DeLonghi Vollautomaten gibt es Testsieger in jeder Preisklasse und insgesamt eine sehr große Auswahl.

Welcher Kaffeevollautomat hat bei Stiftung Warentest am besten abgeschlossen?

Aufgrund der fragwürdigen Nähe zur Industrie sind wir keine Verfechter der Ergebnisse der Stiftung Warentest Kaffeevollautomaten Tests. Die Modelle von Jura sind häufige Testsieger, im Jahr 2020 etwa der Jura E6. Im Jahr 2021 wurde der DeLonghi Prima Donna Soul zum Gesamt-Testsieger gekürt.

In diesem Ratgeber steht nicht die Bewertung der Modelle im Fokus, sondern ein Überblick der verschiedenen Marken. Auf der Suche nach dem individuell für Sie passenden Kaffeevollautomaten erhalten Sie einen umfangreichen Überblick und können die in Frage kommenden Hersteller direkt eingrenzen.

Inhaltsverzeichnis

  • Top-Marken im Test: Überblick & Kategorisierung
  • DeLonghi Kaffeevollautomaten: Innovative Neuheiten & vielfacher Testsieger-Status
  • Gaggia Kaffeevollautomaten: Geräte vom Erfinder der Siebträger-Espressomaschinen 
  • Jura Kaffeevollautomaten: Bester Kaffee trifft auf teure Preise
  • Krups Kaffeevollautomaten: Die unterschätzten Allrounder 
  • Melitta Kaffeevollautomaten: Die Modelle für den Single-Haushalt
  • Miele Kaffeevollautomaten: Zeitlose Klassiker mit hohen Qualitätsansprüchen 
  • Nivona Kaffeevollautomaten: Exzellente Ergebnisse für Kaffeekenner
  • Philips Kaffeevollautomaten: Der ideale Hersteller für Einsteiger 
  • Saeco Kaffeevollautomaten: Italienische Eleganz feiert ein Comeback
  • Siemens Kaffeevollautomaten: Klassisch viele Funktionen & die leiseste Lautstärke
  • WMF Kaffeevollautomaten: Vom Gewerbe in den Consumer-Markt
  • Tchibo Kaffeemaschine: Unternehmen ohne Hersteller-Status
  • Vollautomaten-Marken: Tipps für Ihre Auswahl
  • Preisvergleich: Weitere Pro- & Contra-Argumente für Ihre Entscheidung
  • Fazit: Welche Kaffeevollautomaten-Marke ist die beste?

Top-Marken im Test: Überblick & Kategorisierung

Bei den von uns getesteten Kaffeevollautomaten stehen drei Komponenten im Fokus. Der Preis ist einer der größten Faktoren, denn schließlich bestimmt Ihr Budget die Möglichkeiten. Zudem achten wir auf den prägnantesten Vorteil sowie den schwerwiegendsten Nachteil der einzelnen Maschinen. 

Jura vs DeLonghi Arne

Die Wahl für einen Vollautomaten hängt von verschiedenen Kriterien ab, vor allem aber von individuellen Vorlieben

In weiterer Folge sehen wir uns noch andere Merkmale an. Darunter: 

  • Anzahl der Kaffeegetränke
  • Einstellmöglichkeiten & Ausstattung
  • Lieferumfang
  • Bedienkonzept

Dabei ist längst nicht immer die verbaute Technologie ausschlaggebend für den Erfolg eines Geräts. Vielmehr sind es die Bedienung, die Lautstärke oder das Aroma. 

Der Hersteller und die Kunden kommen in diesem Zuge nicht immer auf einen gemeinsamen Nenner. Während Erstere oftmals mit hochtrabenden Begrifflichkeiten den Innovationscharakter darstellen wollen, ist ein aromatischer Kaffee bei einfachen Einstellmöglichkeiten der Wunsch vieler Kunden.

Lassen Sie uns einen Blick auf den Preis, den größten Vorteil sowie Nachteil bei den aktuellen Vollautomaten-Herstellern werfen:

MarkePreisklasseGrößter VorteilGrößter Nachteil
DeLonghiEinstieg bis LuxussegmentPreis-Leistungs-KönnerViele Maschinen mit schwankenden Testergebnissen
GaggiaMittelsegment bis OberklasseSehr heiße & kräftige GetränkeTeilweise veraltete Maschinenkonzepte
JuraGehobenes Mittelsegment bis LuxusklasseKontinuierlich bester Kaffee im TestOft sinnlos hochpreisig
Krups Einsteiger bis gehobenes MittelsegmentSehr intuitive BedienungKaum Sichtbarkeit & wenige Vergleichsmöglichkeiten
MelittaEinstieg bis untere OberklasseTop für SinglesKaum Modernisierungen und Weiterentwicklungen
MieleGehobenes Mittelsegment bis LuxusZeitlose Qualität & LanglebigkeitKonservativ an der Grenze zur Altbackenheit
NivonaGehobener Einstieg bis Büro-OberklasseSehr gelungenes GesamtkonzeptUmständliche Verfügbarkeit wegen Fachhandelsfokus
PhilipsEinsteiger bis untere MittelklasseModerne Bedienung bei einfachen MaschinenBezug, Milchsystem & Mahlwerk meistens laut
SaecoUntere Mittelklasse bis OberklasseKlasse FunktionalitätAufgrund weniger neuer Maschinen bisher schwer zu vergleichen
SiemensUntere Mittelklasse bis LuxusLeisestes Mahlwerk & zeitlose QualitätIn älteren Maschinen ist der Milchschaum zu kalt
WMFOberklasseSchnelle ZubereitungPreis rechtfertigt sich kaum

DeLonghi Kaffeevollautomaten: Innovative Neuheiten & vielfacher Testsieger-Status

In Bezug auf die Anzahl der Modelle stehen DeLonghi Kaffeevollautomaten definitiv an der Spitze. Es gibt eine lange Reihe an Maschinen, von denen viele Testsieger oder zumindest Kaufempfehlungen sind. 

DeLonghi steht für Innovationen, wie das elektronische Mahlwerk, das seine Premiere im DeLonghi Maestosa feierte. Die Maschinen aus Italien gibt es in allen Preisklassen, wobei sie sich in die verschiedenen Ausstattungskategorien scheinbar mühelos einfügen – von der Einsteigerklasse bis ins Luxussegment. Für Ihr Geld erhalten Sie einen großen Funktionsumfang und vielseitige Einstellmöglichkeiten.

DeLonghi Dinamica plus Arne Uebersicht Mitte

Der DeLonghi Dinamica Plus ist der Nachfolger des DeLonghi Dinamico

DeLonghi Dinamica plus Arne Uebersicht Mitte

Der DeLonghi Dinamica Plus ist der Nachfolger des DeLonghi Dinamico

kitcheneers empfehlung
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:DeLonghi Dinamica Plus
DeLonghi Dinamica Plus
Amazon Logo
549,00 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Ein Wermutstropfen ist für uns die große Anzahl an Versionen und Varianten, deren Namen und Zahlenkombinationen sich nur durch Nuancen unterscheiden. Wenn Sie sich auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten für die Modelle von DeLonghi interessieren, ist die passende Auswahl aufgrund dieser Modellvielfalt nicht einfach. Nicht immer lohnt sich dabei der Griff zum aktuellsten Gerät. Einige Beispiele: 

  • Der Magnifa S ECAM 22.110.B ist seit Jahren unser Einsteiger-Testsieger. Der DeLonghi Magnifica Start setzt bei den Funktionen zwar noch einen drauf, arbeitet allerdings sehr laut.
  • Der DeLonghi Dinamica Plus erreicht als Nachfolger des Dinamica nicht mehr dasselbe gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Der DeLonghi Prima Donna Soul ist unser Favorit im Vergleich zum Vorgänger Prima Donna Class, nicht zuletzt aufgrund des elektronischen Mahlwerks.

Welcher Kaffeevollautomat bis 500 € ist der beste?

In den verschiedensten Kategorien haben wir in unseren Vergleichen DeLonghi Geräte zu Testsiegern gewählt. Allen voran der Magnifica S führt seit Jahren die Einsteigermodelle der Kaffeevollautomaten unter 300 Euro an. Der DeLonghi Dinamica ist unser Mittelklasse-Favorit mit großem Funktionsumfang. 

DeLonghi Magnifica Start Uebersicht mit Getraenken und Kaffeebohnen

Der DeLonghi Magnifica Start ist die Weiterentwicklung des beliebten Magnifica S ECAM 22.110B

DeLonghi Magnifica Start Uebersicht mit Getraenken und Kaffeebohnen

Der DeLonghi Magnifica Start ist die Weiterentwicklung des beliebten Magnifica S ECAM 22.110B

Auch beim Thema Milch sind die Italiener gut aufgestellt. Der Delonghi Perfecta Evo sowie der Magnifica Evo Milk bereiten nicht nur hervorragenden Espresso zu, sondern auch erstklassigen Milchschaum. Kalter Milchschaum ist die Spezialität des DeLonghi Eletta Explore.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:DeLonghi Magnifica Start ECAM 220.31.SB
DeLonghi Magnifica Start ECAM 220.31.SB
Media Markt Logo
359,00 EUR
Saturn Logo
359,00 EUR

Pro DeLonghi Kaffeevollautomaten:

  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis in allen Klassen
  • Viele Funktionen & Innovationen
  • Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten für individuelle Kaffeezubereitung
  • Einfache Reinigung & Bedienung

Contra DeLonghi Kaffeevollautomaten:

  • Testergebnisse sehr Modell-abhängig
  • Modell-Preis-Leistungsstruktur undurchsichtig 

Gaggia Kaffeevollautomaten: Geräte vom Erfinder der Siebträger-Espressomaschinen 

Giovanni Achille Gaggia meldete in Mailand das Patent für die Siebträgermaschine an – Sie können ihn demnach als Espresso-Erfinder bezeichnen. Gaggia Kaffeevollautomaten dagegen sind die Neuzugänge in unserem Test. In den USA schon länger vertreten, gelangen die Geräte erst nach und nach auf den europäischen Markt. 

Gaggia Accademia Schaumlanze Milchbehaelter

Die Gaggia Accademia überzeugt mit ihrem neuartigen Konzept

Gaggia Accademia Schaumlanze Milchbehaelter

Die Gaggia Accademia überzeugt mit ihrem neuartigen Konzept

Diese Marktstellung ist nicht einfach, da die Konkurrenz sehr groß und umfangreich ist. Zudem werden Sie bei Gaggia sehr unterschiedliche Innovationsgrade erkennen. 

Während der Gaggia Accademia und der Magenta Milk mit eigenständigen Konzepten punkten, wirken andere Modelle, wie der Anima Prestige oder der Cadorna Prestige, völlig aus der Zeit gefallen.

Grundsätzlich heißt das nicht, dass die neueste Technik immer die beste ist. Dennoch kitzelt die moderne Technologie besonders vielschichtige Aromen aus den Bohnen unseres Partners Coffeeness und erzeugt cremigen Milchschaum, während ältere Modelle irgendwann an ihre Grenzen stoßen. Wenn alte Maschinenkonzepte als Neuheit verkauft werden, kritisieren wir das aus diesem Grund. 

Gaggia Anima Prestige KVA Test

Feiner Espresso in italienischem Stil ist ein Markenzeichen der Gaggia Automaten

Gaggia Anima Prestige KVA Test

Feiner Espresso in italienischem Stil ist ein Markenzeichen der Gaggia Automaten

Dagegen bereitet Ihnen der Magenta Milk den heißesten Cappuccino bei gleichzeitig perfektem Milchschaum zu. Das schwarz-rote Design mag Geschmackssache sein, aber die neuen Varianten sind optimal verarbeitet und Sie erhalten eine erstklassige Handhabung. Beim Accademia entscheiden Sie gar zwischen zwei montierten Milchaufschäumern und der Zubereitung auf Knopfdruck oder per Barista-Düse.

Eine sehr gute Verarbeitung, feines Aroma und die einfache Handhabung sind die großen Vorteile der Gaggia Kaffeevollautomaten. Dafür müssen Sie auf eine große Spezialitäten-Auswahl oder Zusätze, wie eine App, verzichten. Wir dürfen gespannt sein, wie die Geräte langfristig bei Ihnen als Konsumenten ankommen. 

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Gaggia Cadorna Prestige
Gaggia Cadorna Prestige
Amazon Logo
Preis prüfen
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Pro Gaggia Kaffeevollautomaten: 

  • Die heißesten Getränke im Test 
  • Kräftige Aromen nach italienischem Vorbild
  • Einfache, nutzerfreundliche Bedienung
  • Hochwertige Verarbeitung & leichte Reinigung

Contra Gaggia Kaffeevollautomaten: 

  • Einige Modelle sind nicht klassisch oder modern, sondern einfach alt
  • Preisvergleich bisher schwierig

Jura Kaffeevollautomaten: Bester Kaffee trifft auf teure Preise

Obwohl wir lange Zeit die Preisgestaltung von Jura Kaffeevollautomaten bekrittelt haben, gehören die hochwertigen Modelle spätestens seit dem Jura E8 dennoch zu unseren Favoriten. Der beste Kaffee in unserem Kaffeevollautomaten Test, der feine Milchschaum, das zeitlose Design und die Innovationsstärke stehen auch bei vielen von Ihnen hoch im Kurs.

Jura J8 Uebersicht roter Kaffee alle Getraenke

Jura steht für edles Design, moderne Funktionalität & den besten Kaffee im Test

Jura J8 Uebersicht roter Kaffee alle Getraenke

Jura steht für edles Design, moderne Funktionalität & den besten Kaffee im Test

Neben Privathaushalten werden die Schweizer Modelle auch gerne fürs Büro oder kleine Läden gekauft. Trotz des großen Erfolgs sollten Sie vor allem bei der Preisgestaltung genau hinsehen, denn einige Modelle sind trotz der vielen Vorteile einfach zu teuer. Unser Kurzüberblick:

  • Beim Jura E4 oder E6 erhalten Sie einen künstlich reduzierten Funktionsumfang zu einem hohen Preis, der für das Image draufgeht.
  • Modelle mit großen und innovativen Features sind hochpreisig, ihr Geld aber dennoch wert. Feine Technik und Neuheiten, wie die Cold Brew-Funktion beim Jura Z10 oder der Sirup-Auslass beim Jura J8, werten jede Küche auf.
  • Jura ist keine Schnäppchen-Marke – der Jura S8 überzeugt allerdings mit einem untypisch hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, besinnt sich auf Eigenschaften wie das erstklassige Aroma und verzichtet auf zusätzliche Spielereien.

Lange Zeit sahen wir die fest verbaute Brühgruppe kritisch. Nach unserem Schimmel-Langzeittest wissen wir, dass wir den Reinigungsfunktionen vertrauen können. 

Wenn ein Jura Kaffeevollautomat in Ihr Budget passt, investieren Sie in hochwertige Technik und erhalten erstklassige Ergebnisse.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Jura J8
Jura J8
Media Markt Logo
1.489,00 EUR
Saturn Logo
1.489,00 EUR
Otto Logo
1.449,00 EUR

Pro Jura Kaffeevollatuomaten: 

  • Durchgängig bester Kaffee & Milchschaum
  • Sehr hochwertige Vollautomaten mit vielen Funktionen
  • Edles Design & moderne Bedienung
  • Empfehlung fürs Büro

Contra Jura Kaffeevollautomaten:

  • Hohe Preise nicht immer gerechtfertigt
  • Nachteile werden gern durch Image oder Marketing kaschiert

Ist Jura besser als DeLonghi?

Die Frage nach Jura vs. DeLonghi ist eine der häufigsten bezüglich Kaffeevollautomaten-Marken. Jura punktet mit dem besten Geschmack, Aroma und Milchschaum in unserem Test. Eine größere Vielfalt an Funktionen und mehr Innovationen zu einem besseren Preis erhalten Sie bei DeLonghi. 

Krups Kaffeevollautomaten: Die unterschätzten Allrounder 

Denken Sie beim Wort Kaffeevollautomat an die Marke Krups? Wir auch nicht – zumindest nicht auf Anhieb. Die Traditionsmarke hält sich in Sachen Marketing sogar so sehr zurück, dass weder wir noch andere Testinstanzen die Modelle umfangreich auf dem Schirm haben. 

Krups Evidence ECO Uebersicht mit Arne

Unauffällig, aber hochwertig und sogar nachhaltig steht der Krups Evidence ECO da

Krups Evidence ECO Uebersicht mit Arne

Unauffällig, aber hochwertig und sogar nachhaltig steht der Krups Evidence ECO da

Das ist sehr schade, denn Krups Vollautomaten haben einiges an Funktionen und auch die eine oder andere Innovation im Gepäck. Während Nachhaltigkeit die Welt der Kaffeevollautomaten noch nicht wirklich erobert hat, ersetzt Krups etwa beim Evidence ECOdesign EA897B einen Großteil des Kunststoffs durch Recycling-Material. Das ist sicher nicht das Nonplusultra, aber ein Anfang. 

Dazu kommt die absolut einfache Zubereitung und ein dichtes Aroma. Die fest verbaute Metall-Brühgruppe sorgt für heiße Getränke. Einzelne Geräte punkten dabei mit ganz individuellen Stärken. 

  • Der Krups Intuition Preference bereitet Ihnen dank dem hochwertigen Milchaufschäumer hervorragende Milchkaffee-Getränke zu.
  • Der Krups Evidence besinnt sich auf die Basics & das wunderbar unkompliziert.
  • Der Krups Intuition Experience ist ein Neuzugang in unserem Test, der neben feinem Espresso & Cappuccino vor allem mit seinen Kaltgetränken überrascht – Nitro-Coffee & Frappé mit spannenden Aromen.

Die Fakten sprechen auf jeden Fall für Krups Kaffeevollautomaten, auch wenn sich das noch nicht so sehr herumgesprochen hat. 

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Krups Intuition Preference+ EA875E
Krups Intuition Preference+ EA875E
Media Markt Logo
699,00 EUR
Saturn Logo
699,00 EUR

Pro Krups Kaffeevollautomaten: 

  • Bedienung überaus intuitiv
  • Sehr gute Qualität bei Kaffee & Espresso sowie Milchschaum
  • Metall-Brühgruppe ermöglicht heiße Getränke & einfache Reinigung
  • Vernünftige Preisgestaltung

Contra Krups Kaffeevollautomaten:

  • Sichtbarkeit & Vergleichsmöglichkeiten fehlen

Melitta Kaffeevollautomaten: Die Modelle für den Single-Haushalt

Wir haben lange nichts Neues mehr vom Hersteller Melitta gehört – dieser Eindruck spiegelt sich auch in der Bewertung der Automaten wider. Der Melitta Caffeo CI oder der Caffeo Barista TS Smart sind zu Klassikern geworden, die viele von Ihnen in ihrer Küche nicht mehr missen möchten.

Während Einstellmöglichkeiten und Geschmacksergebnis überzeugen, wurde der Hersteller von der Konkurrenz mit vielen technischen Innovationen abgehängt. Sich auf dem Erfolg auszuruhen, hat eben noch niemanden weitergebracht.

Melitta Caffeo CI kaffeevollautomat alle Getranke Arne

Melitta baut hervorragende kompakte Geräte für kleine Haushalte

Melitta Caffeo CI kaffeevollautomat alle Getranke Arne

Melitta baut hervorragende kompakte Geräte für kleine Haushalte

Einen ganz großen Vorteil bieten die Vollautomaten allerdings: Obwohl sich Melitta gerne als Familien-Marke gibt, sehen wir sie als Gewinner der Single-Haushalte und WG-Küchen. Ob Melitta Caffeo Solo, Melitta Purista oder Melitta Latticia, die kompakten Maße und das schlanke Design qualifizieren sie als perfekte Kaffeevollautomaten für Singles. 

Auch wenn der Tchibo Esperto aufgrund des Preises in dieser Kategorie bekannter ist, punkten die Melitta-Modelle mit: 

  • Aromatischerem Kaffee
  • Ordentlichem Cappuccino
  • Sehr guter Haltbarkeit

Wir wurden schon häufiger mit einem Comeback von Kaffeevollautomaten Herstellern in unserem Test überrascht. Daher sind wir umso gespannter, ob Melitta bald mit einem neuen Vollautomaten aufwartet.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Melitta Purista Series 300 F 230-101
Melitta Purista Series 300 F 230-101
Amazon Logo
386,81 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Pro Melitta Kaffeevollautomaten: 

  • Besondere Empfehlung für Single-Haushalte
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ausgewählte, hochwertige Funktionen

Contra Melitta Kaffeevollautomaten:

  • Kaffee & Milchschaum in die Jahre gekommen
  • Kaum Innovationen

Miele Kaffeevollautomaten: Zeitlose Klassiker mit hohen Qualitätsansprüchen 

Miele spricht mit allen ihren Vollautomaten eine kaufkräftige Zielgruppe an und steht dabei für ein konservatives, edles Design. Großmächtige Innovationen werden Sie bei dem deutschen Hersteller nicht finden, im Gegenteil – ein Keramikmahlwerk, eine hochwertige Brühgruppe, ein Milchschlauch oder ein Tassenwärmer sind die höchsten Modernisierungen, die die Automaten bisher erlebt haben. 

Statt Innovation finden Sie bei Miele Robustheit, Qualität und Langlebigkeit. Während ein Großteil der anderen Hersteller ihr Budget in den Fortschritt buttern, investiert Miele in die Hochwertigkeit der vorhandenen Bauteile. Auch das ist ein Alleinstellungsmerkmal und wenn Sie sich für ein Miele-Modell entscheiden, dann wird es Sie wahrscheinlich viele Jahre ohne Probleme begleiten. 

Miele CM 5310 Silence Uebersicht

Die Kaffeevollautomaten von Miele stehen für Qualität, Langlebigkeit & Robustheit

Miele CM 5310 Silence Uebersicht

Die Kaffeevollautomaten von Miele stehen für Qualität, Langlebigkeit & Robustheit

Statt umfangreichen Einstellmöglichkeiten fokussieren sich die Modelle auf Einfachheit. Bei Geräten, wie dem Miele CM 7550, stellen Sie Kaffeestärke und Milchmenge in wenigen Augenblicken ein, wobei auch die Werkseinstellungen überzeugen. Der Vollautomat bleibt durch die saubere Arbeitsweise schon sehr rein, für den Rest sorgen die automatische Entkalkung und Spülung.

Die ausgereifte und hochqualitative Miele-Technik ist die Investition wert, allerdings nicht um jeden Preis. Der Miele CM6350 und der Miele CM 6360 rufen uns etwa zu hohe Preise für die eingestaubte Technik auf – trotz feinem Geschmack und langlebigem Mahlwerk.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Miele CM 5310 Silence
Miele CM 5310 Silence
Amazon Logo
Preis prüfen
Media Markt Logo
789,99 EUR
Saturn Logo
789,99 EUR
Otto Logo
789,00 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Pro Miele Kaffeevollautomaten: 

  • Zeitlose Qualität & Zuverlässigkeit
  • Sehr guter Espresso & Milchschaum
  • Durchdachte Reinigung & Wartung

Contra Miele Kaffeevollautomaten

  • Hohes Preisniveau
  • Kaum Innovationsgeist

Nivona Kaffeevollautomaten: Exzellente Ergebnisse für Kaffeekenner

Die Vollautomaten vom Nürnberger Hersteller Nivona müssen Sie kennen, um die Ergebnisse zu schätzen. Einen der Automaten zu ergattern, ist nicht einfach, da die Verfügbarkeit künstlich limitiert wird. Dabei könnte Nivona die Konkurrenz in die Schranken weisen: 

  • Sie extrahieren aus der Kaffeesorte der Wahl ein ähnlich differenziertes Aroma wie die Jura Kaffeevollautomaten. 
  • Mit dem Design & der Verarbeitung kann Nivona mit Miele Kaffeevollautomaten mithalten.
  • Die Maschinen sind einfach zu handhaben, wie etwa von Melitta oder Krups & sind so zuverlässig wie Siemens. 
  • Das Gesamtkonzept ist laut der Bedienungsanleitung so innovativ wie bei DeLonghi. 

Ohne großen Aufwand eine hervorragende Tasse Kaffee trinken? Eine der größten Stärken der Nivona Kaffeevollautomaten ist die einfache und intuitive Bedienung. Sämtliche Funktionen sind selbsterklärend und wenn der Wassertank leer ist, dann sehen Sie dies auf Anhieb am Display. 

Nivona NICR 799 CafeRomatica Uebersicht mit Arne laechelt

Simples Design & eine hochwertige Ausstattung sind typische Nivona-Eigenschaften

Nivona NICR 799 CafeRomatica Uebersicht mit Arne laechelt

Simples Design & eine hochwertige Ausstattung sind typische Nivona-Eigenschaften

Vollautomaten unter 500 Euro gibt es bei Nivona kaum, dennoch empfinden wir das Preis-Leistungs-Verhältnis als angemessen. Selbst beim Einsteiger-Modell Nivona 550 erhalten Sie mehr als bei gleichwertigen Konkurrenz-Modellen. 

  • Beim Nivona 970 ist der Funktionsumfang top – dafür irritiert uns die Funktion des Bildschirmschoners.
  • Der Wasserdruck, der durch das Kaffeepulver dringt, wird ab dem Nivona 690 von drei verschiedenen Einstellungsvarianten beeinflusst. Die beste Wahl in diesem Zusammenhang ist die „constant“-Variante. Dennoch sind Mahlgrad, Kaffeestärke & die Pulver-Menge für uns ausschlaggebender. 

Ob Touch-Funktion oder simples Drehrad – die Bedienung von Nivona Kaffeevollautomaten überzeugt mit Simplizität. Dazu kommen die vielschichtigen Aromen, die vor allem den Nivona 1040 aus der Masse herausstechen lassen. Dieser Vollautomat passt für das Zuhause und mindestens genauso gut für das Büro. Ein großes Fassungsvermögen bei allen Komponenten sowie 18 praktische Benutzerprofile sprechen für den Automaten der Nürnberger. 

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:

Pro Nivona Kaffeevollautomaten:

  • Einfache Bedienung per One-Touch-Funktion
  • Simple Reinigung
  • Feiner Espresso & Milchschaum
  • Design modern & schlank 

Contra Nivona Kaffeevollautomaten:

  • Verfügbarkeit umständlich 
  • Preis-Leistungs-Verhältnis nicht durchgängig gut

Philips Kaffeevollautomaten: Der ideale Hersteller für Einsteiger 

Der Konzern rund um die Marke Philips beherbergt mittlerweile eine Reihe großer Marken, etwa die Saeco Kaffeevollautomaten. Die Marke selbst gehört zur Kategorie der Einsteiger-Automaten, bei denen sich der Preis bei maximal rund 700 Euro einpendelt. 

Philips Geräte stehen für eine supereinfache Reinigung – Punkt. Der schlauchlose Milchtank ermöglicht eine unkomplizierte Handhabung. Dafür gibt es weder hochtrabende Funktionen noch einen wirklich bahnbrechenden, aber passablen Milchschaum. Zudem passen die Geräte aufgrund der schlanken Maße in jede Küche. 

Philips LatteGo 5400 Serie EP5447

Das charakteristische Milchsystem ist eines der Hauptargumente für einen Philips Automaten

Philips LatteGo 5400 Serie EP5447

Das charakteristische Milchsystem ist eines der Hauptargumente für einen Philips Automaten

Das Alleinstellungsmerkmal dieser Marke ist das weithin bekannte LatteGo-System. Diese Milchschaum-Variante ist einfacher als Dampfdüsen und sauberer als Schlauchsysteme. Auch wenn die Zubereitung per LatteGo nur ein Milchgetränk auf einmal erlaubt, ist das besondere Milchsystem das größte Kaufargument für die Kaffeevollautomaten von Philips.

Wir haben allerdings eher das Gefühl, dass die Geräte rund um den Philips EP2220/10 Sensor Touch den DeLonghi Kaffeevollautomaten das Wasser reichen wollen. Wir ziehen den Vergleich: 

  • Das Kegelmahlwerk des DeLonghi ECAM Magnifica ist lauter, verfügt dafür allerdings über umfangreichere Stufen als das Scheibenmahlwerk des Philips-Modells. 
  • Kaffee & Espresso schmecken uns bei den Italienern besser, das Brühverfahren erzeugt mehr Dichte als beim Vergleichsmodell – wobei ein zusätzlicher Shot dieses Problem löst.
  • Philips punktet im Gegenzug mit der intuitiven & modernen Bedienung.
Philips EP2220 Sensortouch Kaffeevollautomat Latte fertig

Philips Kaffeevollautomaten verfügen über eine einfache Bedienung

Philips EP2220 Sensortouch Kaffeevollautomat Latte fertig

Philips Kaffeevollautomaten verfügen über eine einfache Bedienung

Sobald der Fokus auf die hochwertigeren Modelle, wie etwa den Philips 3200 LatteGo oder den Philips 5400 LatteGo fällt, liefert Ihnen DeLonghi meist ein Plus an Funktionen für den aufgerufenen Preis. Das Lautstärke-Problem hat Philips inzwischen allerdings gelöst. Dennoch sind die Ergebnisse der Philips Kaffeevollautomaten respektabel und wir sind gespannt, was die Marke für ihre kommenden Modelle in petto hat. 

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Philips LatteGo 5400 Series EP5447/90
Philips LatteGo 5400 Series EP5447/90
Amazon Logo
529,00 EUR
Media Markt Logo
599,00 EUR
Saturn Logo
599,00 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Pro Philips Kaffeevollautomaten:

  • Bedienung & Konzept am Puls der Zeit
  • Sehr einfaches Milchschaumsystem
  • Supereinfache Reinigung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Contra Philips Kaffeevollautomaten:

  • Günstige Konkurrenten haben häufig nachhaltigere Argumente

Saeco Kaffeevollautomaten: Italienische Eleganz feiert ein Comeback

Saeco gehört seit einiger Zeit zum Philips Konzern und hat im Zuge ihres Comebacks dennoch nicht ihre ursprüngliche italienische Eleganz verloren. Die Marke steht für hochwertige Kaffeevollautomaten, die breit gefächerte Funktionen mit einer feinen Auswahl an Kaffeespezialitäten verbinden. 

Saeco wehrt sich weiterhin erfolgreich gegen die Einführung einer Bedienungs-App, demnach müssen Sie sämtliche Funktionen am Gerät direkt einstellen. Beim neuen Saeco Xelsis Suprema ist dies allerdings mit Spaß verbunden. Der 7,8-Zoll-Bildschirm sorgt für einen Größenrekord, wobei die Menüführung angenehm intuitiv ist.

Saeco Xelsis Suprema Kaffeevollautomat im Test

Mit dem Xelsis Suprema feierte Saeco das Comeback seiner Kaffeevollautomaten

Saeco Xelsis Suprema Kaffeevollautomat im Test

Mit dem Xelsis Suprema feierte Saeco das Comeback seiner Kaffeevollautomaten

Während der Xelsis Suprema definitiv zur Automaten-Oberklasse zählt, gibt es mit dem Saeco Gran Aroma auch ein erstklassiges Mittelklasse-Modell des Herstellers. 

Saeco traf schon vor vielen Jahren mit ihren Vollautomaten den Puls der Zeit – ganz gleich, ob es sich um den PicoBaristo, den GranBaristo oder den Incanto handelte. Dennoch ist der Xelsis Suprema noch zu neu und die andere Modelle zu in die Jahre gekommen, um eine finale Entscheidung zum Hersteller treffen zu können. 

Worauf wir uns besonders freuen, ist das Duell der Italiener, das wir näher ausführen werden, sobald wir mehr Erfahrungen mit den Kaffeevollautomaten von Gaggia haben und auch den Vergleich zu den Modellen von DeLonghi ziehen können. 

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Saeco Xelsis Suprema
Saeco Xelsis Suprema
Amazon Logo
1.613,76 EUR
Otto Logo
2.349,00 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Pro Saeco Kaffeevollautomaten:

  • Hohe Qualität bei einem funktionsverliebten Konzept
  • Preisniveau bessert sich
  • Espresso & Milchschaum sehr fein
  • Fokus auf die intuitive Bedienung 

Contra Saeco Kaffeevollautomaten:

  • Viele veraltete Maschinen im Umlauf

Siemens Kaffeevollautomaten: Klassisch viele Funktionen & die leiseste Lautstärke

Die Konkurrenz ist groß und dennoch haben uns die Siemens Kaffeevollautomaten bisher immer überzeugt. Einfache Bedienung, superleise Zubereitung und viele Funktionen zum fairen Preis prägen die traditionsreiche Marke. 

Der deutsche Hersteller veröffentlicht nicht oft neue Vollautomaten – wenn es passiert, dann sind diese allerdings vollends ausgereift und vom Design bis zur Abschaltautomatik erstklassig durchdacht. 

Siemens EQ.900 Arne Uebersicht Latte

Der Siemens EQ.900 ist das Oberklasse-Modell mit den meisten Funktionen des Herstellers

Siemens EQ.900 Arne Uebersicht Latte

Der Siemens EQ.900 ist das Oberklasse-Modell mit den meisten Funktionen des Herstellers

Die Klassiker Siemens EQ.3, Siemens EQ.6 und Siemens EQ.9 sind seit Jahren Dauerbrenner, jedoch mit der Zeit dennoch etwas gealtert. Daher hat der Hersteller seinen beliebtesten Kaffeeautomaten eine Generalüberholung verpasst und dabei den Geschmack verfeinert sowie die Milchschaumtemperatur erhöht. Die App sowie das TFT-Display bei mehreren Geräten überzeugen uns dagegen immer noch nicht. 

Die einzelnen Modelle zeichnet Folgendes aus: 

  • Der Siemens EQ.3 besitzt ein einzigartiges Milchsystem, bei dem ein automatischer Aufschäumer auf eine klassische Dampfdüse trifft. Mit dem Funktions-Update hat der Einsteiger-Automat als einziger einen neuen Namen erhalten & ist nun als Siemens EQ.300 erhältlich. 
  • Als Mittelklasse-Favorit überzeugt der Siemens EQ.6 mit sehr guter Qualität & feinem Kaffeegeschmack bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Unter den vielen Varianten empfehlen wir den Siemens EQ.6 Plus.
  • Der Siemens EQ.9 ist der leiseste Vollautomat in unserem Kaffeevollautomat Test & bereitet aromatischen Espresso für Kaffeeliebhaber zu. 
preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Siemens EQ.900
Siemens EQ.900
Amazon Logo
1.699,00 EUR
Media Markt Logo
2.089,00 EUR
Saturn Logo
1.789,00 EUR
Otto Logo
1.599,00 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Die Klassiker erhielten im Zuge der Überholung eine Reihe hochwertiger Geschwister: 

Der moderne Siemens EQ.700 vereint vielfältige Funktionen mit der einfachen Bedienung über den Touchscreen & feinen Kaffee- sowie Milchspezialitäten. Die EQ-Serie wird vom Siemens EQ.900 komplettiert, der vom umfangreichen Fassungsvermögen bis zum Caffe Latte in heißer Barista-Qualität & dem großen Display absolut stimmig wirkt. 

Pluspunkte für Siemens Kaffeevollautomaten: 

  • Langlebige Verarbeitung & hochwertiges Material
  • Testsieger in der Kategorie Lautstärke
  • Feine Kaffeenuancen durch Innovationen

Gegenteilige Argumente: 

  • Milchschaum bei älteren Modellen etwas zu kalt

WMF Kaffeevollautomaten: Vom Gewerbe in den Consumer-Markt

Die Vollautomaten von WMF kennen Sie sicherlich aus dem Frühstücksraum im Hotel oder Ihrem Bäcker ums Eck. Bisher beschränkte sich der Hersteller auf Gastronomie-Modelle, die Unternehmer kaufen oder mieten können. Mit zwei Modellen der WMF Perfection Linie für den Privatgebrauch mischt WMF nun auch den Consumer-Markt auf: 

  • WMF Perfection 880L
  • WMF Perfection 840L

Optik und Design spielen bei der Marke seit jeher eine gewichtige Rolle und so erhalten Sie mehr Edelstahl und weniger Kunststoff. Viele Tassen Kaffee in kurzer Zeit sind das Markenzeichen von WMF, das merken Sie auch beim Aufbau der neuen Geräte. 

Vergleich von WMF Perfection 840l und WMF Perfection 880l

WMF wagt den Schritt aus dem Gastronomie-Segment in die Privathaushalte

Vergleich von WMF Perfection 840l und WMF Perfection 880l

WMF wagt den Schritt aus dem Gastronomie-Segment in die Privathaushalte

Vom Milchbehälter über den Wassertank bis zum Kaffeesatzbehälter herrscht ein großes Fassungsvermögen vor. Die Einstellung ist einfach und die Zubereitung superschnell. 

Die Möglichkeiten zur Justierung beim Kegelmahlwerk sind dagegen sehr eingeschränkt, genauso wie die Größe des Bohnenbehälters. Trotz des Gastro-Hintergrunds können wir die Modelle nicht uneingeschränkt als Vollautomaten fürs Büro empfehlen, vor allem im Vergleich zum Jura GIGA 10 und dem Nivona NICR 1040.

Neben Krups und Jura Kaffeevollautomaten ist WMF die dritte Marke, die auf eine fest verbaute Brühgruppe setzt. Sofern Sie die Reinigungsabläufe einhalten, funktioniert das System und Sie sparen Zeit bei der Reinigung.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Jura GIGA 10
Jura GIGA 10
Otto Logo
2.799,00 EUR

Von der Kaffeemenge über den Espresso bis zum Cappuccino stimmt bei den Perfection-Modellen prinzipiell alles – und dennoch haben sie uns noch nicht gepackt. Mit nur zwei verfügbaren Geräten erlauben wir uns noch kein Urteil zur Daseinsberechtigung von WMF-Consumer-Modellen. 

Pro WMF Kaffeevollautomat:

  • Schickes Design
  • Superschnelle Zubereitung
  • Sehr gute Ergebnisse bei Kaffee & Milch

Contra WMF Kaffeevollautomat:

  • Hohe Preise

Tchibo Kaffeemaschine: Unternehmen ohne Hersteller-Status

Der Tchibo Esperto Caffè wird Ihnen wahrscheinlich ein Begriff sein, wenn er nicht sogar bei Ihnen in der Küche steht. Trotz der großen Modell-Beliebtheit nehmen wir den Verkäufer nicht in unsere Liste der Kaffeevollautomaten-Marken auf. Streng genommen handelt es sich genau darum: Verkauf – und keine originäre Herstellung. 

Das Prinzip kennen Sie aus dem Supermarkt: Produkte der Eigenmarke werden in eigenem Namen verkauft, allerdings von anderen hergestellt. 

Tchibo Esperto Caffe Kaffee Arne

Tchibo verkauft Vollautomaten, stellt sie aber nicht selbst her

Tchibo Esperto Caffe Kaffee Arne

Tchibo verkauft Vollautomaten, stellt sie aber nicht selbst her

Es gibt allerdings noch einen anderen Grund, warum wir keine Tchibo-Fans sind und uns mit einer Empfehlung zurückhalten: Im Zuge unserer Verwendung hat sich das Modell als nicht besonders zuverlässig erwiesen.

  • Unabhängig von der Bohnensorte ist der Mahlgrad des Esperto Caffè sehr grob. Da hilft auch der günstige Preis – etwa im Vergleich mit dem Caffeo Solo – des Kaffeevollautomaten ohne Milchtank nichts. 
  • Das zu grobe Kaffeepulver wird beim Aufbrühen zu einem eher schwachen, dünnen Kaffee, der uns bei der Gesamtnote nicht überzeugt. Ein Fehler scheint bei der Extraktion zu liegen. 
  • Ob im Eigengebrauch oder im Bekanntenkreis – viele unserer Leser kamen schon nach kürzester Zeit mit der Fehleranfälligkeit des Geräts in Kontakt. 

Wir unterstützen Tchibos Konzept der Günstig-Kaffeebohnen nicht – ebenso wenig die Verkaufsstrategie der Vollautomaten. Tchibo kauft und vertreibt enorme Mengen an Kaffeebohnen, wobei die Art der Röstung keine hervorragende Qualität ermöglicht. Der Konzern unterstützt damit weder einen fairen Handel von Kaffee noch Nachhaltigkeit oder eine transparente Strategie.

Das muss in der heutigen Zeit einfach viel besser gehen. Nebenbei werden die Aromen bei punktgenauen Röstungen besser herausgearbeitet. Wir verwenden die nachhaltigen Bohnen unseres Partners Coffeeness, die für den Einsatz im Vollautomat konzipiert wurden.

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Coffeeness Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem Vollautomat.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Fair gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Jetzt bestellen

Vollautomaten-Marken: Tipps für Ihre Auswahl

Die Auswahl Ihres individuell idealen Kaffeevollautomaten können wir Ihnen nicht abnehmen, weil es sich um eine subjektive Entscheidung handelt. Dabei hilft es uns oftmals, uns in die Perspektive anderer Nutzergruppen hineinzuversetzen. 

  • Während wir grundsätzlich Fans (sinnvoller) moderner Displays und einer durchdachten Bedienung sind, drücken ältere Nutzer lieber auf den traditionellen Knopf. 
  • Für viele von Ihnen ist der Milchaufschäumer ein Muss, für so manchen beschränken sich die Kaffeewünsche auf schwarze Getränke. 
  • Mehrere Kaffeegenießer in einem Haushalt benötigen große Dimensionen bei Wassertank, Bohnenbehälter und Tresterbehälter, für Sie ist das vielleicht Platzverschwendung.
DeLonghi Magnifica Start Vergleich mit Magnifica S Arne komischer Ausdruck

Die Qual der Wahl aus der Vielzahl an verschiedenen Kaffeevollautomaten

DeLonghi Magnifica Start Vergleich mit Magnifica S Arne komischer Ausdruck

Die Qual der Wahl aus der Vielzahl an verschiedenen Kaffeevollautomaten

Unsere Testergebnisse dienen Ihnen als umfassende Hilfe bei Ihrer Entscheidung. Lesen Sie dazu die jeweilige Kundenbewertung des Automaten und versuchen Sie sich eine gute Marktübersicht zu verschaffen. Dann können Sie die einzelnen Kriterien und subjektive Ergebnisse besser einordnen und diese als Hilfe verstehen – aber nicht als Gesetz. 

Welcher Kaffeevollautomat hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Am wichtigsten ist, dass Sie sich über die Kriterien im Klaren werden, die Ihre Wünsche am besten abbilden. Wir empfehlen Ihnen darüber hinaus, sich zu den folgenden Punkten Gedanken zu machen: 

  • Kosten: Der Preis ist ein wichtiges Thema & wir empfehlen Ihnen ein Maximal-Budget zu definieren. Achten Sie dabei auch darauf, dass durch Kaffee für Vollautomaten, Zubehör, Wasserfilter & Strom laufende Kosten entstehen.
  • Einstellmöglichkeiten & Features: Ihr Kaffeeautomat benötigt keine Besonderheiten, wenn Sie diese nicht nutzen. 
  • Kaffeevarianten auf Knopfdruck: Welche Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Kaffeevariationen benötigen Sie wirklich? Vielen Nutzern reichen Latte Macchiato und Cappuccino nebst dem schwarzen Kaffeegenuss – dann benötigen Sie weder Flat White noch Kaffee mit Sirup. 
  • Milchfunktion: Es gibt kaum Kaffeevollautomaten ohne irgendeine Möglichkeit zur Milchzubereitung. Auch hier gilt es die benötigte Milchmenge zu bedenken sowie die Handhabung des Systems. Während die Milchschlauch-Bedienung einfacher ist als das Hantieren mit der Milchdüse, gewährt Ihnen Letztere mehr Kontrolle.
  • Dimensionen: Bei Vollautomaten kommt es gleich in mehrfacher Hinsicht auf die Größe an. Überlegen Sie sich zum einen, welche Größe Wassertank & Bohnenfach mindestens haben sollten. Dafür lohnt es sich zum anderen zu eruieren, wie viele Personen damit täglich Kaffee zubereiten.

Wenn Sie sich in Bezug auf diese Punkte ein genaues Bild gemacht haben, wird Ihnen die Entscheidung zwischen verschiedenen Kaffeemaschinen deutlich einfacher fallen. Denken Sie dabei immer daran, dass alle Bewertungen in irgendeiner Art und Weise subjektiv gefärbt sind. 

Preisvergleich: Weitere Pro- & Contra-Argumente für Ihre Entscheidung

Die Auswahl fällt Ihnen schwerer als gedacht? Bei der Bandbreite an Einstellungen, Features und der Preisspanne kein Wunder. Diese Dos and Don’ts dienen als zusätzliche Hilfestellung: 

Dos: 

  • Zentrale Eigenschaften, wie die Kaffeestärke, Füllmenge, Brühtemperatur oder die Leistung, in Vergleich setzen & die Kaufentscheidung daran anknüpfen.
  • Die Modelle der engeren Auswahl live ansehen, denn das ergibt den besten Überblick. Klopfen Sie dabei das Gehäuse ab, denn schwerer Edelstahl ist leiser in der Zubereitung & hochwertiger in der Optik. 
  • Achten Sie bei Ihrer Kaufentscheidung auch auf Begleiterscheinungen, wie die Wartung, Pflege & Reparatur. 
  • Eine klassische Maschine für die Zubereitung von Kaffee inklusive einer Kaffeemühle hat ebenso Vor- & Nachteile, ist aber eine grandiose Alternative. 
  • Messen Sie den Stellplatz in Ihrem Zuhause aus & testen Sie, ob das gewünschte Modell zu viel Platz einnimmt oder sich schön in die Küche einfügt.
  • Auch die Höhe des Kaffeeauslaufs ist bei der Zubereitung für Kaffeeliebhaber von Bedeutung. 
  • Hervorragende Kaffeebohnen sind ein Muss – wir benutzen bei allen Test die Bohnen unseres Partners Coffeeness. 

Don’ts: 

  • Interpretieren Sie in die Anzahl der Spezialitäten aus dem Kaffeeauslauf nicht zu viel hinein. Die Marken zählen auch den Extra-Shot, die Zwei-Tassen-Funktion & ähnliche Getränke in die Zahl mit ein. 
  • Ob LCD-Display oder Panoramaansicht – lassen Sie sich von hochmodernen Displays nicht verführen, denn die Kaffeezubereitung auf Knopfdruck ist am einfachsten. 
  • Betrachten Sie den Kaffeevollautomaten nicht als einzige Option für Spezialitäten rund um Kaffee. 
  • Ältere Versionen beliebter Modelle von vornherein ausschließen. Während der Preis fällt, ändert sich an der Technik hinter dem Gerät nicht viel. 
  • Schießen Sie sich nicht auf eine bestimmte Marke ein, auch wenn Ihnen die Kaffeevollautomaten zusagen – jeder Hersteller hat Tops und Flops. 
  • Wir können es nicht oft genug betonen – die Verwendung minderwertiger Kaffeebohnen ist ein No-Go. 

Fazit: Welche Kaffeevollautomaten-Marke ist die beste?

Unserer Meinung nach gibt es keinen absoluten Testsieger in der Welt der Kaffeevollautomaten. Nach mehr als 70 Geräten in unserem Kaffeevollautomaten-Test 2025 haben wir immer wieder neue Modelle, die wir zu Favoriten küren – in ihrer Gesamtheit oder bei einzelnen Kriterien. Aus genau diesem Grund finden Sie bei uns nicht den einen besten Kaffeevollautomaten.

Latte Macchiato Grosses Glas

Aus über 70 Kaffeevollautomaten haben wir die Getränke von Espresso bis Latte Macchiato getestet

Latte Macchiato Grosses Glas

Aus über 70 Kaffeevollautomaten haben wir die Getränke von Espresso bis Latte Macchiato getestet

Vielmehr ärgert es uns, wenn fragwürdige Testinstanzen, wie die Stiftung Warentest, jährlich eine neue Bestenliste veröffentlichen, in der sie das großartigste Gerät küren. Diese Meinung vertreten wir nicht zuletzt, aufgrund der mehrfach von uns kritisieren Nähe zu gewissen Herstellern. 

Es gibt nicht den einen Kaffee, die eine Einstellung und demnach auch nicht den einen Kaffeevollautomaten. Ein abgestimmter Ablauf der Zubereitung in der Brühgruppe, Kaffeepulver in feiner Konsistenz und eine einfache Reinigung gehören unter anderem zu den Grundlagen, die ein guter Vollautomat drauf haben muss. 

Darüber hinaus sind Geschmäcker verschieden. So favorisiert jeder von Ihnen gewisse Kaffeespezialitäten, verfügt über verschiedene Budgets und legt Wert auf andere Details. 

Verraten Sie uns doch noch, welches Gerät Ihre Küche aktuell ziert? Haben Sie eine Favoriten-Marke, oder probieren Sie Querbeet? Wir freuen uns auf zahlreiche Kommentare und eine rege Diskussion.

Kategorie: Kaffeevollautomaten Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 19. Juni 2023

Veröffentlicht am 14. April 2023 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2025 kitcheneers.de