kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

Krups Kaffeevollautomaten Test 2023: Mittelmaß oder goldene Mitte?

7. April 2021 by Kitcheneers Team Kommentar verfassen

Krups Kaffeevollautomaten Test 2023: Mittelmaß oder goldene Mitte?

Der Name Krups steht für hochwertige Küchengeräte. Von der Küchenwaage über den Handmixer bis zum Kaffeevollautomaten reicht das Sortiment der Solinger Traditionsmarke. 

Obwohl wir für unseren Kaffeevollautomaten Test schon einige Krups Vollautomaten einer Bewertung unterzogen haben, scheinen die Geräte kein besonderes „Krups-Merkmal“ aufzuweisen. 

Krups Vollautomaten sind eher unauffällig. Warum eigentlich?

Während es anderen Marken schnell gelungen ist, sich mit einem aussagekräftigen Image in unser Gedächtnis einzuprägen, wirkt Krups oft eher durchschnittlich.

Dabei warten die Kaffeevollautomaten durchaus mit überzeugenden Details auf: Sei es das besonders einfache Bedienkonzept des Evidence 8918 oder der überraschend gute Cappuccino des Intuition Preference+. Welcher Krups was kann, haben wir uns für Sie genauer angesehen.

Inhaltsverzeichnis

  • Im Überblick: Die Krups Vollautomaten-Familie
  • Ausstattung & Bedienung: Das kann ein Krups Vollautomat 
  • Krups im Markenvergleich: Vollautomaten im Duell um die Kaffee-Krone
  • Fazit: Ein bisschen spießig darf ein Krups Kaffeevollautomat sein

Im Überblick: Die Krups Vollautomaten-Familie

Die Krups-Familie ist groß – und ein wenig unübersichtlich. Die verschiedenen Vollautomaten sehen sich so ähnlich, dass Ihnen die feinen Unterschiede erst beim genauen Blick in die Bedienungsanleitung auffallen. Modelle wie der EA815P etwa unterscheiden sich nur farblich von der Hauptlinie. 

Bringen wir zuerst ein wenig Ordnung ins Sortiment! 

Die Einsteiger-Vollautomaten: Krups Arabica (EA81)

In der Arabica-Serie finden Sie eine Reihe günstiger Einsteiger-Automaten, die teilweise auch Bezeichnungen wie Krups Essential oder Automatic Series tragen. 

In unserem Test haben wir uns den Krups EA8108 genauer angeschaut und waren enttäuscht. Der Automat und seine Geschwister zeigen deutlich, warum ein günstiger Preis nicht das wichtigste Kaufkriterium sein sollte:

  • Arabica Picto EA8105 (schwarz, mit Milchschaumdüse)
  • Arabica Picto EA8108 (von uns getestet, schwarz, mit Milchschaumdüse)
  • Arabica Display EA8150 (schwarz, mit Milchbehälter aus Thermomaterial)
  • Arabica Display EA8161 (weiß, mit Milchbehälter aus Thermomaterial)

Den Thermobehälter für Milch können Sie übrigens auch als separates Zubehör bzw. Ersatzteil kaufen. Sie finden ihn unter der Bezeichnung XS6000.

Der Krups EA8108 ist ein typischer Einsteigerautomat

Krups hat die Arabica-Serie um einige Modellvarianten und Sonderauflagen ergänzt, die es teilweise nur bei bestimmten Händlern gibt, wie z.B. Otto, Lidl oder Kaufland:

  • EA8100 (schwarz, mit Milchschaumdüse)
  • EA8107 (rot, mit Milchschaumdüse)
  • EA815570 (weinrot)
  • EA810B (schwarz)
  • EA815B (schwarz)
  • EA810XS (schwarz, mit Thermobehälter)
  • EA81R8 Arabica (schwarz, mit Milchschaumdüse)

Das sind längst nicht alle Modelle der riesigen EA81-Reihe, zu der z.B. auch der EA81M8, EA8808, EA8110 oder der EA811TCK gehören, die Sie teilweise nicht einmal im Internet finden. Allerdings mussten wir feststellen, dass so manches günstige Gerät nicht mehr ist als eine Kaffeemaschine mit Bohnenbehälter und automatischer Mahlung.

Die Mittelklasse-Automaten: Krups Evidence (EA89)

Die Krups-Vollautomaten der EA8900-Reihe gehören im Preisvergleich zur unteren Mittelklasse. Wir haben uns den Krups EA8918 Evidence genauer angesehen, der uns mit seinem sinnvollen Funktionsumfang und smarten Bedienkonzept überzeugt hat.

Der Krups Evidence überzeugt uns mit seinem Bedienkonzept
preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Krups Evidence EA8918 Kaffeevollautomat
Krups Evidence EA8918 Kaffeevollautomat
Otto Logo
599,00 EUR

Weitere Modelle dieser Reihe sind:

  • EA8908 Evidence Classic (schwarz, ohne Milchbehälter)
  • EA8948 Evidence Plus (schwarz, mit Milchbehälter aus Thermomaterial)
  • EA894T Evidence Plus (silber, mit Milchbehälter aus Thermomaterial)
  • EA895N Evidence One (schwarz, ohne Milchbehälter)
  • EA891D Evidence (Metall-Optik)
  • EA8911 Evidence (weiße Kunststoff-Front)

Die modernen Vollautomaten: Krups Intuition Preference (EA87)

In der Intuition-Reihe finden Sie die aktuellsten Vollautomaten von Krups. Dazu gehört auch der EA875E, den wir vor kurzer Zeit getestet haben. Die Automaten mit der Hauptnummer EA87 sind für einen Preis zwischen 750 und 1.000 Euro erhältlich. 

Den Fokus legt Krups bei diesen Geräten auf eine einfache Bedienung – Intuition eben – und eine modern-schicke Bedienoberfläche.

Der Krups Intuition Preference+ überzeugt mit seinem Gesamtkonzept

Die Variantenvielfalt der Serie hält sich ausnahmsweise noch in Grenzen:

  • Intuition Preference EA872 (schwarz, ohne Milchbehälter)
  • Intuition Preference EA873 (schwarz, mit Milchbehälter)
  • Intuition Preference+ EA875E (von uns getestet, dunkelsilber)
Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Coffeeness Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem KVA.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Fair gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Jetzt bestellen

Weitere Krups-Vollautomaten: Kein Ende in Sicht

Krups wartet mit weiteren interessanten Modellreihen auf, die wir allerdings noch nicht getestet haben. Dazu gehört beispielsweise die Barista-Reihe (EA90) mit Automaten wie dem EA9078 und der EA9010, die ab 1.000 Euro aufwärts erhältlich sind. 

Außerdem gibt es noch die EA8200-Serie mit Modellen wie dem roten EA829G Latt’Espress Quattro Force und dem schwarzen EA8298. Diese sind uns bisher vor allem bei Amazon und großen Versandhäusern aufgefallen. 

Ausstattung & Bedienung: Das kann ein Krups Vollautomat 

Wie wir gesehen haben, umfasst der große Stammbaum der Krups-Familie drei Automaten-Reihen, die wir in unseren Test schon genauer unter die Lupe genommen haben: 

  • Arabica
  • Evidence
  • Intuition Preference

Aus diesen Reihen haben wir uns jeweils einen Testkandidaten vorgenommen.

Arabica Picto EA8108EA8918 EvidenceIntuition Preference+ EA875E
Preis240 Euro499 Euro840 Euro
Größter VorteilSehr günstigEinfache BedienungToller Milchschaum
Größter NachteilAbsolutes MittelmaßEspresso mit 40 ml MindestfüllmengeBrühgruppe fest verbaut
DisplayNeinJaTouchdisplay
BenutzerprofileNeinNein2 (x7 Rezepte)
Vorprogrammierte KaffeevariationenEspresso & Kaffee15 Variationen15 Variationen
MahlwerkEdelstahl-Kegelmahlwerk Edelstahl-Kegelmahlwerk Edelstahl-Kegelmahlwerk
Mahlgrad335
MilchschaumMilchlanzeCappuccinatoreCappuccinatore
GehäusematerialKunststoffKunststoffKunststoff
Gewicht8,4 kg7,0 kg8,2 kg
Maße37,2 x 24 x 36,3 cm31 x 24 x 29 cm36,5 x 24 x 40 cm

Im Überblick erkennen Sie, dass sich die drei Modell-Reihen klar voneinander unterscheiden. Trotzdem gibt es einige Merkmale, die alle Krups-Vollautomaten aufweisen:

  • Kompakte Bauweise
  • Fokus auf einfache Bedienung
  • One-Touch-Zubereitung
  • Fest verbaute Metall-Brühgruppe
  • Recht leises Mahlwerk
  • Pumpendruck von 15 bar
  • Großer Wassertank, aber vergleichsweise kleine Auffangschale
  • Heißwasserfunktion
  • Hohe Mindestfüllmenge bei Espresso und Kaffee
  • 2-Tassen-Bezug
  • (Sehr) Guter Milchschaum
Der Wassertank ist bei Krups ziemlich groß…

Trends wie eine Kannenfunktion finden Sie bei Krups-Automaten nicht, hier geht solide eindeutig vor originell. Auch Bluetooth und Smartphone Apps wie beim Krups Evidence sind eher die Ausnahme als die Regel. Der Fokus liegt bei Krups eindeutig auf dem Wesentlichen und das gefällt uns grundsätzlich sehr.

… dafür ist die Auffangschale meist recht klein

Weniger gefallen uns die (kleinen) Macken, die wir bei Krups-Automaten regelmäßig entdecken. Die meisten davon können Sie umschiffen, ohne Funktionseinbußen hinzunehmen. Bei manchen raten wir hingegen zu einem anderen Gerät, wie es z.B. im Einsteiger-Segment der Fall ist.

Der Krups Arabica Picto EA8108: Zu günstig darf der Automat nicht sein

Mit einem Preis von rund 240 Euro (Stand April 2021) ist der Krups EA8108 ein typisches Einsteiger-Gerät. Modelle wie der EA8118 oder der EA8170 sind sogar noch günstiger. Allerdings leidet die Qualität deutlich unter dem günstigen Preis.

Die begrenzte Einstellbarkeit des Geräts sorgt dafür, dass der Espresso auch bei guten Kaffeebohnen geschmacklich recht blass bleibt. Die Milchschaumdüse hat sich in einem unserer Tests sogar gelöst. Zudem ist der Auslauf zu niedrig für ein anständiges Latte-Macchiato-Glas. Im Großen und Ganzen hat uns das Einsteiger-Modell enttäuscht.

Krups Einsteiger-Automaten zeigen deutliche Schwächen

Anders sieht es beim Konkurrenten von DeLonghi aus: Der Magnifica S ECAM 22.110.B kostet mit rund 300 Euro (Stand April 2021) nur unwesentlich mehr, überzeugt uns aber im Test.

Details zu beiden Vollautomaten finden Sie in diesem Video, das wir Ihnen mit der freundlichen Erlaubnis von Coffeeness zeigen. 

Der Krups Evidence EA8918: So einfach bedienen Sie einen Kaffeevollautomaten

Krups verspricht, dass Sie sich zum Zubereiten Ihres Kaffees nicht durch verschiedene Untermenüs kämpfen oder auch nur einen Blick in die Anleitung werfen müssen. Und dieses Versprechen halten die Geräte vom EA891D Evidence bis zu unserem Testgerät, dem Evidence EA8918.

In der Mittelklasse punktet der Evidence mit seinem Bedienkonzept

Den günstigen Mittelklasse-Automaten können Sie beinahe mit verbundenen Augen einstellen. In Sachen Kaffee-Aroma und Schaumqualität landet das Gerät im oberen Mittelfeld. 

Störend finden wir jedoch die Mindestfüllmenge von 40 Millilitern. Allerdings stimmt das Gesamtkonzept des Krups EA8918, sodass wir gerne über kleine Schwächen hinwegsehen.

Über die fest verbaute Brühgruppe sollte Krups dennoch unbedingt noch einmal nachdenken. Ließe sich das Bauteil entnehmen, könnten Sie Ihren selbstreinigenden Automaten „zerlegen“ und einer viel gründlicheren Reinigung unterziehen. Das stellt auch die Stiftung Warentest in ihrem Testbericht fest, die einigen Schmutz in der Brühkammer eines Krups-Automaten fand.

Der Krups Intuition Preference+ EA875E: Umfangreiche Funktionen & exzellenter Milchschaum

Auf den ersten Blick haben wir den Intuition Preference+ für einen weiteren Krups-Automaten gehalten, der sich voll und ganz auf eine einfache Bedienung konzentriert. Dann haben wir den Automaten eingeschaltet und ihn Milch aufschäumen lassen. 

Was sollen wir sagen? Das ist die wahre Profession dieses Geräts! Der Automat setzt auf einen einfachen Cappuccinatore ohne Einstellungsoptionen. Und dennoch zaubert er einen Milchschaum, den wir so nur selten gesehen haben: feinporig, cremig und mit optimaler Temperatur. Damit ist die Maschine ideal für alle Fans von Cappuccino und Latte Macchiato.

Der Intuition zeigt, wohin die Reise bei Krups geht

Zwar irritieren uns die seltsamen Mengeneinstellungen und die typische, fest verbaute Brühgruppe des Intuition Preference+. Dafür überzeugen sein großer Funktionsumfang und der vergleichsweise kleine Preis – und besonders der Milchaufschäumer. 

Wie der sich im Latte Macchiato macht, sehen Sie im folgenden Video, das uns von Coffeeness zur Verfügung gestellt wurde. 

Krups im Markenvergleich: Vollautomaten im Duell um die Kaffee-Krone

Unser detaillierter Blick auf die Krups-Familie beweist, was wir in unserem Kaffeevollautomaten Test schon festgestellt haben: Die Geräte weisen im Vergleich mit anderen Herstellern kaum nennenswerte Alleinstellungsmerkmale auf.

Krups im Vergleich mit Jura

Wegen der fest verbauten Brühgruppe, auf die auch Jura bei seinen Vollautomaten setzt, muss sich Krups mit der beliebten Schweizer Marke vergleichen lassen. Es ist keine große Überraschung, dass die schicken Jura-Geräte die Nase vorn haben. Beim Geschmack von Espresso und Kaffee kann Krups im direkten Duell nicht mithalten. Allein der Intuition Preference+ kann den Schweizern in Sachen Milchschaum die Stirn bieten.

Der Intuition Preference+ zaubert einen exzellenten Milchschaum

Krups im Vergleich mit Melitta & Nivona

Blicken wir auf das Bedienkonzept, treten ziemlich schnell die Vollautomaten von Melitta und Nivona auf den Plan. Alle drei Hersteller verfolgen das gleiche Ziel, sprechen aber unterschiedliche Zielgruppen an. 

Während Nivona sich an Einsteiger richtet, hat Melitta Familien oder Büro-Gemeinschaften im Blick. Krups bedient hingegen eher eine gesetztere Zielgruppe.

Krups im Vergleich mit DeLonghi

Ein Vergleich von DeLonghi und Krups ergibt nur wenig Sinn – die Automaten der italienischen Kaffee-Könner sind den Krups-Maschinen in jeder Preisklasse weit voraus. Besonders deutlich wird das bei den Einsteiger-Automaten DeLonghi Magnifica und Krups Arabica. Auch in der Mittelklasse zieht der Krups Evidence gegen den Dinamica den Kürzeren.

Krups im Vergleich mit Siemens & Miele

Noch ferner liegt der Vergleich von Krups mit Siemens oder Miele: Wo deren Mittelklasse anfängt, ist bei Krups bereits die Spitze der Oberklasse erreicht. Da drängt sich uns der Gedanke auf, dass Krups vielleicht keinen Wert auf die Krone der Kaffeespezialitäten legt. 

Die LED-Leiste am Intuition Preference+ ist alles andere als spießig

Fazit: Ein bisschen spießig darf ein Krups Kaffeevollautomat sein

Kaffeemaschine, Espressomaschine oder Vollautomat, Krups beweist in unserem Kaffeevollautomaten Test: Es muss gar nicht immer höher, schneller und weiter sein. Stattdessen fokussieren sich die Kaffeevollautomaten auf ein Angebot mit vernünftigem Mittelmaß. 

kitcheneers empfehlung
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Krups Intuition Preference+ EA875E
Krups Intuition Preference+ EA875E
Media Markt Logo
729,99 EUR
Saturn Logo
729,99 EUR

Das klingt vielleicht ein wenig spießig, aber trotz ihrer kleinen Macken bestehen die Krups Automaten unseren Praxis-Test. Von dem exzellenten Milchschaum des Krups Intuition Preference+ auf unserem Frühstücks-Cappucino träumen wir jedenfalls schon nachts. 

Kategorie: Kaffeevollautomaten Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Verfasst von

Veröffentlicht am 7. April 2021 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2023 kitcheneers.de