kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

Aldi Kaffeevollautomat Test 2025: Ein Überblick der Angebote, Modelle & Bewertungen

23. Juni 2023 by Kitcheneers Team Kommentar verfassen

Aldi Kaffeevollautomat Test 2025: Ein Überblick der Angebote, Modelle & Bewertungen

In diesem Test werfen wir für Sie einen Blick auf das Kaffeevollautomaten-Sortiment bei Aldi. Der Discounter lockt in jedem seiner Prospekte mit (vermeintlichen) Sonderangeboten – darunter auch Kaffeevollautomaten. 

Dabei produziert nicht Aldi die Maschinen, sondern fungiert lediglich als Händler. Die in den Prospekten angepriesenen Modelle zum Discounter-Preis können Sie in der Filiale direkt erwerben oder im Online-Shop bestellen.

Aldi verkauft Geräte bekannter Hersteller aus unserem Kaffeevollautomaten Test 2025, zumeist Einsteiger-Maschinen von DeLonghi, Krups, Philips oder auch Melitta. Doch handelt es sich dabei wirklich um Schnäppchen oder finden Sie Ihren Kaffeevollautomat andernorts zu einem ähnlichen oder sogar besseren Preis?

Wann gibt es bei Aldi Kaffeeautomaten?

Vor großen Festen, wie Weihnachten oder bekannten Rabatt-Zeiträumen, wie dem Black Friday, gibt es bei Aldi Kaffeeautomaten.

Hat Aldi einen Kaffeeautomaten?

Aldi produziert, genauso wie Lidl, keine eigenen Kaffeevollautomaten unter einer ihrer Hausmarken. Der Disounter fungiert lediglich als Händler für namhafte Hersteller, wie DeLonghi, Philips oder Krups.

Der Vergleich ist nicht einfach, da die Discounter in Bezug auf UVP, Modellnummern und Funktionen zu Ausschmückungen neigen. Dadurch erscheint Ihnen das Preis-Leistungs-Verhältnis möglicherweise besser, als es in Wirklichkeit ist. Das betrifft nicht nur Aldi, sondern auch Kaufland oder Lidl Kaffeevollautomaten. 

Im Aldi Kaffeevollautomat Test sehen wir uns die Modelle, Formulierungen und Bewertungen sowohl im Prospekt als auch im Onlineshop genau für Sie an. Wir sagen Ihnen, welche Aktionsartikel wirklich gute Angebote sind. Keine Empfehlung gibt es für Kaffeebohnen von Aldi – oder sonst einem Supermarkt. Legen Sie bei Ihrer Auswahl Wert auf hochwertige Röstungen, etwa die Bohnen von unserem Partner Coffeeness.

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Coffeeness Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem Vollautomat.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Fair gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Jetzt bestellen

Inhaltsverzeichnis

  • Das Aldi Kaffeevollautomat-Sortiment im Test: Die Angebote im Vergleich
  • Das Angebot von Aldi Nord vs Aldi Süd: Wie ähnlich ist das Sortiment?
  • Prospekt & Shop: So entschlüsseln Sie die Angebote
  • Diese Woche im Angebot: Sind Aldi Kaffeevollautomaten Schnäppchen? 
  • Fazit zum Aldi Kaffeevollautomat: Nicht übereilt kaufen, lieber vergleichen!

Das Aldi Kaffeevollautomat-Sortiment im Test: Die Angebote im Vergleich

Aldi richtet sein Kaffeevollautomaten-Angebot nach dem Sortiment im Prospekt. Denn sobald Sie ein Modell in der Filiale kaufen können, taucht es auch im Onlineshop auf. Der Discounter verfügt allerdings über kein dauerhaftes Repertoire, auf das Sie immer zugreifen können.

Siemens EQ 500 Kaffeevollautomat

Im Lidl-Onlineshop stehen immer Vollautomaten zur Auswahl, darunter eine Variante des Siemens EQ.500

Aldi handelt in diesem Punkt anders als sein Kollege Lidl. Im Lidl-Onlineshop finden Sie zu jeder Zeit eine gar nicht so kleine Auswahl an verschiedenen Vollautomaten und Marken, wie Siemens, Bosch, DeLonghi oder Philips.

Philips Kaffeevollautomaten: Die Discounter-Lieblinge

Philips Kaffeevollautomaten – die 1200 Serie oder 3000 Serie – finden Sie häufig in den Prospekten des Discounters. Die Geräte sind generell günstig und Sie erhalten diese vielfach zu einem Preis von rund 300 Euro. Mit etwas Glück und Vergleichsgeschick finden Sie bei Aldi Modelle für weniger als 200 Euro. 

Philips EP2220 Kaffeevollautomat Latte Macchiato

Eine Modell-Variante des Philips EP2220/10 SensorTouch ist ein beliebter Gast im Discounter-Prospekt

  • Philips-Klassiker erhalten Sie beim Discounter unter einem alternativen Namen & in einer anderen Farbe.
  • Die Aldi-Variante Philips EP 8024/00 entspricht dem Philips EP2220/10 SensorTouch inklusive Milchschaumdüse, 12 Mahlgradstufen, 2-Tassen-Funktion für Espresso & SensorTouch-Bedienfeld statt Drehregler.
  • Für deutlich unter 300 Euro eine absolute Empfehlung trotz überschaubarem Funktionsumfang.

Unser Testsieger der Einsteigerklasse, der DeLonghi ECAM 22.110.B, bereitet zwar besseren Kaffee zu, der super-günstige Preis spricht allerdings für den Philips-Vollautomat.

kitcheneers empfehlung
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Philips Serie 2200 EP2220/10
Philips Serie 2200 EP2220/10
Amazon Logo
289,90 EUR
Otto Logo
289,90 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

DeLonghi Kaffeevollautomaten: Die Dauergäste im Prospekt

Ob Kaufland, Lidl oder Aldi – DeLonghi Kaffeevollautomaten sind Dauerbrenner in den Discounter-Prospekten. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten. So sehr wir die Italiener loben, bei den günstigen Geräten können wir nur zwei Modelle wirklich empfehlen: 

  • DeLonghi Magnifica S
  • DeLonghi Magnifica Start als dessen Nachfolger

Speziell von DeLonghi Modellen mit der Bezeichnung ESAM raten wir strikt ab, denn weder Ausstattung noch Zubereitung treffen unsere Ansprüche. Der DeLonghi Caffè Corso ESAM 2502 aus einem Aldi-Prospekt im Mai 2022 gehört bestenfalls ins Museum. Die Funktionen waren damals einfach noch nicht ausgereift und dementsprechend fehlt dem Aroma die Qualität, von Funktionen, wie dem Latte Crema System, ganz zu Schweigen.

DeLonghi Magnifica Start Vergleich Magnifica S Arne Laechelnd

Der Magnifica S & der Magnifica Start sind die empfehlenswerten Einsteigergeräte von DeLonghi

Gelegentlich erhalten Sie bei Aldi einen Magnifica S für rund 250 Euro. Auch hier gilt der Blick auf die Modellnummer: Ein ECAM 22.110.B ist top, ein ECAM 21.113.B wiederum keine Empfehlung unsererseits. 

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:DeLonghi Magnifica Start ECAM 220.31.SB
DeLonghi Magnifica Start ECAM 220.31.SB
Media Markt Logo
359,00 EUR
Saturn Logo
359,00 EUR

Krups Kaffeevollautomaten: Mit Vorsicht zu genießen! 

Unsere Meinung zu Krups Kaffeevollautomaten änderte sich im Laufe der Zeit nachhaltig – mittlerweile sind wir richtige Fans. In Discounter-Angelegenheiten treffen wir allerdings auf das gleiche Problem wie bei DeLonghi: Die Einsteigergeräte sind technisch nicht auf dem neuesten Stand und insgesamt nicht ausgereift. 

Krups EA8108 Kaffeevollautomat Milchschaum Latte

Eingeschränkte Funktionen & das Kunststoff-Gehäuse machen den Krups EA8108 zum No-Go von Aldi

Der Krups EA8108 findet sich immer wieder in den Angebotsblättern und entspricht der Arabica-Linie. Trotz Discounter-Preis fehlt es an allen Stellen – die Kunststoff-Verarbeitung klappert, die Einstellungen sind zu begrenzt und weder Kaffee noch Espresso überzeugen. 

Wir erwarten keinen Kaffee des Jahres – bei diesem Modell werden Ihnen allerdings weder Reinigung noch Nutzung, Fassungsvermögen des Kaffeebohnenbehälters oder Kaffeestärke Freude bereiten.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:KRUPS EA8108
KRUPS EA8108
Amazon Logo
Preis prüfen
Media Markt Logo
274,99 EUR
Saturn Logo
274,99 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Melitta Kaffeevollautomaten: Familien-Lieblinge & Qualitätsgaranten

Melitta Kaffeevollautomaten stehen immer für Qualität und sind absolute Favoriten für Familien und größere Haushalte. Kein Wunder, dass der Discounter immer wieder Modelle ins Sortiment aufnimmt. Am häufigsten fällt uns dabei der Melitta Caffeo Passione ins Auge. 

Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat alle Getraenke

Erstklassige Verarbeitung aus Edelstahl & qualitative Komponenten sind typisch für Melitta-Automaten

Wir haben diesen noch nicht getestet, mit Blick auf die Beschreibung dürfte er sich zwischen dem Melitta Latticia und dem Melitta Caffeo CI einpendeln. Beachten Sie das typische Problem des Herstellers: Außer dem Latticia bereiten die meisten Vollautomaten die Kaffeegetränke mit zu kalter Milch zu. 

Unsere Empfehlung zum Thema Melitta bei Aldi: 

  • Gibt es den Passione zu einem günstigeren Preis als den Latticia, dürfen Sie beruhigt zuschlagen.
  • Liegt der Preis darüber, empfehlen wir den Griff zum Latticia.
preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Melitta Caffeo CI E970-101 Kaffeevollautomat
Melitta Caffeo CI E970-101 Kaffeevollautomat
Amazon Logo
Preis prüfen
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Produziert Aldi auch selbst Kaffeevollautomaten von Medion? 

Medion ist die Hausmarke von Aldi für Elektrogeräte. Während es für fast alle Küchengeräte, aber auch Computer, Laptops & Co, ein Aldi-Äquivalent gibt, bilden Kaffeevollautomaten eine Ausnahme. Als nächstbeste Alternative finden Sie eine Kaffeemaschine mit integriertem Kegelmahlwerk für feines Kaffeepulver, die uns stark an die AEG Gourmet 6 erinnert. 

Zwar bereitet die Maschine keine verschiedenen Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck zu, dafür eine ganze Kanne dampfenden Filterkaffee aus frisch gemahlenen Bohnen. Falls Sie sich für diese Art der Kaffeezubereitung erwärmen können, ist das Aldi-Gerät eine genauso sinnvolle Alternative, wie eines von Amazon oder von einer Premium-Marke. 

Das Angebot von Aldi Nord vs Aldi Süd: Wie ähnlich ist das Sortiment?

Grundsätzlich fungieren Aldi Nord und Aldi Süd als zwei Unternehmen – außer im Onlineshop, der beide Anbieter umfasst. In den Filialen legt Aldi Süd infolge der Inflation mehr Wert auf Bio-Produkte und das Premium-Segment, während Aldi Nord stärker auf Discount-Preise setzt – dies berichteten verschiedene Medien Anfang des Jahres. 

Warum dies wichtig ist? Weil sich dieser Eindruck auch in Bezug auf das Kaffeevollautomaten-Angebot bestätigt. In den Süd-Prospekten finden Sie häufiger Vollautomaten zur Zubereitung auf Knopfdruck als im Verbreitungsgebiet Nord. 

DeLonghi ECAM 22110b Milchreinigung

Bei Aldi Süd werden häufiger Kaffeevollautomaten, wie der Magnifica ECAM 22.110.B, angeboten

Dieser Eindruck beschränkt sich allerdings nur auf die Häufigkeit. Das Angebot an verschiedenen Modellen und Marken ist wiederum ähnlich, wenn auch zeitversetzt.

Prospekt & Shop: So entschlüsseln Sie die Angebote

Discounter arbeiten in vielerlei Hinsicht mit Psychologie, wenn es um ihre Verkaufsstrategien geht. So denken wir automatisch, dass ein Discounter-Angebot ein Schnäppchen sein muss. Das ist allerdings nicht der Fall, denn diese behelfen sich folgendermaßen: 

  • Oftmals läuft eine Discounter-Variante der Hersteller unter einer eigenen Modellnummer. Dadurch wird Ihnen der Vergleich mit anderen Händlern erschwert.
  • Als Ursprungspreis wird immer der UVP angegeben, der dann (scheinbar im großen Stil) rabattiert wird. Allerdings fällt der Preis von Kaffeevollautomaten schon nach kurzer Zeit & häufig deutlich unter den UVP.
  • In der Beschreibung werden einfache Funktionen & eine grundsätzliche Ausstattung als Alleinstellungsmerkmal dargestellt. Eine herausnehmbare Brüheinheit, eine integrierte Kaffeemühle oder ein Cappuccino-System sind keine Highlights.

Unsere Tipps zu Preisvergleich & Einordnung

Es erscheint uns geradezu so, als würde Aldi annehmen, dass die Kunden weder Überblick noch Erfahrung beim Kauf von Kaffeevollautomaten haben. Das wollen wir verhindern – mit unseren ausführlichen Kaffeevollautomaten-Tests und folgenden Tipps: 

  • Modellnummer: Geben Sie diese online ein & ziehen Sie den Vergleich zu anderen Verkäufern wie Amazon. Gibt es die jeweilige Variante nur beim Discounter, ist er wahrscheinlich veraltet. 
  • Bewertungen: Suchen Sie nach Bewertungen & lesen Sie Ratgeber mit Blick auf das Datum. Ein Modell, das vor mehreren Jahren top war, ist heute sicherlich immer noch gut. Modernere Technik in einer ähnlichen Preisklasse bekommen vermutlich auch woanders.
  • Modellklasse: Grenzen Sie vorab für sich einen Preisrahmen ein & verschaffen Sie sich einen Überblick über das aktuelle Sortiment darin. Selbst Kaffeevollautomaten für unter 300 Euro enthalten mittlerweile eine moderne Ausstattung – alte Drehknöpfe akzeptieren wir nur mehr vom DeLonghi Magnifica S Dauer-Testsieger.
  • Preis: Lassen Sie sich von Unterschieden im zweistelligen Bereich nicht zu sehr beeinflussen. Für ein ähnliches (nicht dasselbe) Modell bezahlen Sie an anderer Stelle möglicherweise 70 Euro mehr, erhalten allerdings bessere Features, Einstellungen & insgesamt aromatischeren Kaffee. Achten Sie im Vergleich auch auf Garantie, Verfügbarkeit der Ersatzteile oder Kosten für Reinigungstabletten & Co.

Diese Woche im Angebot: Sind Aldi Kaffeevollautomaten Schnäppchen? 

Diese Frage können wir nicht uneingeschränkt bejahen – im Gegenteil. Aldi hat nur selten Kaffeevollautomaten im Sortiment, die in Bezug auf Aktualität, Funktionen und Preis überzeugen. Viele Modelle sind veraltet oder nicht günstiger als bei anderen Anbietern. 

Kaffeevollautomaten Nebeneinander Aufgereiht

Vergleichen Sie verschiedene Modelle & informieren Sie sich vor einem Schnellschuss-Kauf

Gerade der Kniff, den Preis ausgehend vom UVP um 30, 40 oder sogar 50 % zu rabattieren, übt eine große Anziehungskraft aus. Dabei fallen Kaffeevollautomaten grundsätzlich in den Monaten nach der Einführung im Preis. 

Fazit zum Aldi Kaffeevollautomat: Nicht übereilt kaufen, lieber vergleichen!

Echte Schnäppchen sind rar gesät und häufig handelt es sich bei den Geräten im Discounter-Prospekt um veraltete Restbestände. Vergleichen Sie die Modelle und Varianten vor dem Kauf, unser Kaffeevollautomaten-Test 2025 bietet Ihnen dafür eine fundierte Basis – sodass Sie die Maschine finden, die wirklich zu Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen passt. 

Kitcheneers Kaffeevollautomaten Vergleich

Unser Kaffeevollautomaten-Test hilft Ihnen bei der richtigen Wahl

Ein anderer Discounter lohnt sich übrigens eindeutiger. Lidl überzeugt mit einer dauerhaften Auswahl an hochwertigen Einstiegs- und Mittelklasse-Automaten im Prospekt, vor allem aber zur Lieferung aus dem Onlineshop. Sie finden dort durchaus den einen oder anderen Lidl Kaffeevollautomat, der mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis punktet und zudem eine aktuelle Variante des Herstellers darstellt. 

Ob Aldi Nord oder Süd, Prospekt oder Online – werfen Sie auf der Suche nach einer einfachen Kaffeemaschine unbedingt einen Blick auf das Sortiment des Discounters. Die gibt es nicht nur häufiger im Angebot, sondern auch zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Aldi oder Lidl – würden Sie Ihren Kaffeevollautomaten beim Discounter kaufen? Oder haben Sie es etwa längst getan? Wir freuen uns über Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

Kategorie: Kaffeevollautomaten Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 25. Juni 2023

Veröffentlicht am 23. Juni 2023 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2025 kitcheneers.de