kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

Nivona NICR 825 CafeRomatica Test 2025: Ein Kaffeevollautomat, der hält, was er verspricht

5. Juli 2021 by Kitcheneers Team Kommentar verfassen

Nivona NICR 825 CafeRomatica Test 2025: Ein Kaffeevollautomat, der hält, was er verspricht

Mit dem Nivona NICR CafeRomatica 825 reiht sich ein Gerät in unseren Kaffeevollautomat Test ein, das keine großen Überraschungen bereithält – und das auf absolut positive Weise. Die Nivona Automaten haben in den letzten Jahren zwar kein großes Remastering erhalten, sind aber solide und liefern durchweg guten, aromatischen Kaffee.

Unser Nivona NICR 825 Test hat zwar gezeigt, dass er Spitzenreiter wie den Jura Z8 nicht vom Thron stürzen kann. Das soll er aber auch gar nicht. Der Z8 besticht zwar mit sehr aromatischem Kaffee durch insgesamt über 21 Getränkevariationen, das kostet Sie aber auch etwa 2.600 Euro. Der Nivona 825 bieten hervorragenden Kaffee zu einem verhältnismäßig niedrigen Preis. 

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Latte Macchiato

Der 825 brüht für jeden Kaffee-Fan sein Lieblingsgetränk

Auch der CafeRomatica 825 ist, wie alle Nivona Geräte, eine elegante Erscheinung, er revolutioniert zwar weder die Kaffeezubereitung, noch kommt er mit einer besonders ausladenden Ausstattung daher, doch er macht für Sie, was er soll: aromatischen Kaffee. Ein besonderes Plus bekommt dieser Automat für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Marke.

Inhaltsverzeichnis

  • Der Nivona CafeRomatica 825 auf einen Blick: Klassisches Design mit modernem Display
  • Einstellung: Leichte Bedienung auch für Einsteiger
  • Espresso & Kaffee: Heiß mit leichten Aromen
  • Milchschaum: Cremig & feinporig erfreut er alle Schaumliebhaber
  • Reinigung: Einfach & schnell wie bei allen Nivona Geräten
  • Fazit: Ein optimaler Kaffeevollautomat zu einem guten Preis

Der Nivona CafeRomatica 825 auf einen Blick: Klassisches Design mit modernem Display

Das Gehäuse des Nivona NICR CafeRomatica 825 besteht aus mattem, silberfarbenem Kunststoff, weitere Farboptionen sind nicht möglich. Wünschen Sie ein schwarzes Gehäuse, passt der Nivona NICR CafeRomatica 820 vermutlich besser zu Ihnen. Durch die Chrome-Variante kommt, in unseren Augen, jedoch die cleane Front besser zur Geltung. Hier hat der Hersteller aus der Schweiz absichtlich auf minimalistisches Design gesetzt.

kitcheneers empfehlung
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:

Ein besonderes Merkmal ist der „Big Picture Mode“ des Nivona 825, in ihm werden alle Icons größer als normal angezeigt. Diese Einstellung soll vor allem älteren Menschen die Bedienung erleichtern.

Die Ausstattung des 825 ist Nivona-typisch und überzeugt:

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Latte Macchiato

Der 825 brüht für jeden Kaffee-Fan sein Lieblingsgetränk

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Latte Macchiato

Der 825 brüht für jeden Kaffee-Fan sein Lieblingsgetränk

  • Das Edelstahl-Kegelmahlwerk ist stufenlos einstellbar
  • Das „Aroma Balance System“ für die Wasser-Durchlaufgeschwindigkeit ist 3-stufig
  • Cappucinatore
  • 2-Tassen-Funktion auch für Getränke mit Milchschaum
  • Kaffeemenge ist von 20 ml bis 240 ml justierbar
  • Kaffeestärke und Kaffeetemperatur individuell einstellbar
  • Herausnehmbare Brühgruppe
  • One-Touch-Kaffee ohne Tassenrücken
  • Programmierung aller Getränke während des Bezugs möglich

Bei einem Preis von knapp 1.000 Euro (stand Juni 2021) kommen Sie mit diesem Automaten mehr als auf Ihre Kosten. Vergleichen wir den NICR 825 mit anderen Nivona Kaffeevollautomaten, geht unser Testgerät ganz klar als Sieger hervor:

  • Der CafeRomatica NICR 520 ist wesentlich günstiger und bietet soliden Kaffeegenuss. Der „manuelle Cappuccinatore“ sorgt aber unter anderem dafür, dass er zu den Einsteiger-Geräten zählt, in der jedoch DeLonghi Kaffeevollautomaten alle anderen Hersteller auf die hinteren Plätze verweisen.
  • Der CafeRomatica NICR 970 hat uns zu viele technische Spielereien, die das Gerät recht preisintensiv machen.
  • Der CafeRomatica NICR 1040 ist optimal für das Büro geeignet, da bei ihm alles größer ist, als bei anderen Geräten (Bohnenbehälter, Wassertank, Abtropfschale). Dadurch eignet er sich jedoch nur bedingt für den normalen Haushalt.
  • Der CafeRomatica 769 ist leider sehr unscheinbar in seinem Auftreten und Können. Es fehlt z.B. die 2-Tassen-Funktion für Milchgetränke.

Im Vergleich mit anderen Konkurrenzmodellen ähnlicher Leistung, bekommen Sie einzig bei DeLonghi Kaffeevollautomaten mehr für Ihr Geld. Andere Marken leisten entweder weniger, oder sind wesentlich teurer.

Einstellung: Leichte Bedienung auch für Einsteiger

Mit dem Nivona CafeRomatica 825 liefert uns der Hersteller in dieser Baureihe einen Vollautomaten, den Sie denkbar einfach bedienen können. Wassermenge, Mahlgrad und Menge von Kaffeepulver sind von Ihnen frei wählbar und mit wenigen Tasteneinstellungen justiert, ohne dass Sie zur Bedienungsanleitung greifen müssen

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Touchpad

Das übersichtliche Touch-Pad hilft bei der schnellen Auswahl der Funktionen

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Touchpad

Das übersichtliche Touch-Pad hilft bei der schnellen Auswahl der Funktionen

Die Bedienoberfläche besteht aus dem Display und dem Rotary-Switch (Drehschalter). Natürlich wollen sich die Nürnberger nicht sagen lassen, dass sie hinter anderen Herstellern zurückstehen, deshalb kann der Nivona 825 sowohl durch das Touch-Pad als auch die Nivona-App gesteuert werden. 

Von der App können wir jedoch leider nur abraten, denn sie ist so schlecht konzipiert, dass es einfacher ist, wenn Sie Ihren Kaffee durch wenige Tastendrücke direkt am Display auswählen.

Das Aroma Balance System (auch „Barista in a Box“ genannt) bietet Ihnen die Möglichkeit, die Durchlaufgeschwindigkeit des Wassers selbst zu wählen:

  • Läuft das Wasser langsamer durch die Maschine, wird der Kaffee stärker (intense)
  • Läuft es schneller durch, wird der Kaffee milder (constant)

Drei Modi sollen hier jeden Geschmack abdecken. Uns hat das Feature nicht überzeugt, lassen Sie Ihren Kaffee am besten immer in der „constant“-Einstellung durchlaufen, das liefert das beste Ergebnis, egal ob Espresso oder Kaffee.

Mahlwerk: Leiser als andere Nivona Geräte

Der Nivona NICR CafeRomatica 825 überrascht uns mit einem besonders leisen Mahlwerk. Auf unserer Skala zeigte das Messgerät 64 Dezibel an – damit schlägt er andere Nivona Modelle um Längen. Die 500-er Serie kam beim Kaffeebohnen mahlen in unserem Test z.B. auf 73,8 Dezibel und ist damit im Vergleich deutlich lauter.

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Bruehgruppe

Das Mahlwerk ist besonders leise

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Bruehgruppe

Das Mahlwerk ist besonders leise

Espresso & Kaffee: Heiß mit leichten Aromen

Der Nivona NICR CafeRomatica 825 überzeugt uns mit einem vollmundigen Schoko-Aroma, das bei unseren eigenen Bohnen sowieso im Vordergrund steht. Die etwas verstecktere Nussnote konnte der NICR 825 nicht an die Oberfläche kitzeln.

Damit stellt er sich in eine Reihe mit allen anderen Nivona-Vollautomaten, wie dem kleineren Nivona 520, dem NICR 820 oder dem großen 1040. 

Unsere Einstellungen für einen optimalen Espresso:

  • 40 ml Tassen-Füllmenge für das beste Mengen-Aroma-Verhältnis
  • Kaffeestärke auf 3 von 5 Stufen
  • Mahlgrad auf fein
Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Coffeeness Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem Vollautomat.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Fair gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Jetzt bestellen

Der Kaffee kommt richtig heiß aus der Maschine und überzeugt auch als längerer Kaffee aus dem Aromatica-System. In unseren Augen könnte er sogar standhafte Milchkaffeetrinker von einem schwarzen Kaffee überzeugen.

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Kaffee Crema

Die Crema wird ansprechend schaumig

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Kaffee Crema

Die Crema wird ansprechend schaumig

Milchschaum: Cremig & feinporig erfreut er alle Schaumliebhaber

Die Nürnberger Hersteller haben beim Nivona NICR CafeRomatica 825 auf den Milchschaumbehälter verzichtet. Möchten Sie Latte Macchiato oder Cappuccino zubereiten, müssen Sie selbst einen passenden Behälter zum Schäumen unter das Gerät stellen. Wir hätten uns das anders gewünscht, bei dem Preis wäre ein mitgelieferter Behälter zum Aufschäumen der Milch durchaus angebracht. Für dessen Fehlen hat uns das Milchsystem dann aber mehr als entschädigt. 

Der CafeRomatica 825 zaubert uns eine unglaublich cremige Milch, die auch teure Marken wie Jura in den Schatten stellt. Der Schaum ist allerdings nicht so hoch, wie er bei einem perfekten Milchschaum eigentlich sein sollte. Ein gutes Milchschaumsystem liefert normalerweise feinporigen, zwei, besser drei fingerbreit hohen Schaum. Der Nivona 825 produziert gerade mal zwei fingerbreit, dafür schmeckt der Milchschaum aber wunderbar aromatisch süß und zergeht auf der Zunge. Die Temperatur ist für uns ideal. Durch den verstellbaren Kaffeeauslauf passen auch große Gläser drunter.

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Milchschaum

Der 825 liefert Milchschaum der Extraklasse

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Milchschaum

Der 825 liefert Milchschaum der Extraklasse

Wenn Sie das Milchschaumsystem des Nivona NICR Caferomatica 825 einmal in Aktion sehen möchten, schauen Sie sich dieses Video an, das uns mit freundlicher Genehmigung von Coffeeness zur Verfügung gestellt wurde.

Besonders stolz ist Nivona auch beim CafeRomatica 825 auf seine Aroma-Technologie „Spumatore Duoplus“, die auf die richtige Reihenfolge von Espresso und Schaum für Cappuccino und Latte Macchiato achtet. Denn je nachdem, was für ein Getränk Sie wünschen, kommt erst der Espresso und dann der Schaum in die Tasse (Cappuccino), oder andersherum (Latte Macchiato). Für uns eine Selbstverständlichkeit, Nivona preist es als Besonderheit an.

Reinigung: Einfach & schnell wie bei allen Nivona Geräten

Die Reinigung des Nivona NICR CafeRomatica 825 ist denkbar einfach und macht Ihnen das Säubern des Geräts so leicht wie möglich. Vieles ist automatisiert (z.B. das Reinigungsprogramm), manches müssen Sie selbst erledigen z.B. Wassertank säubern und Wasserfilter wechseln.

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Reinigung

Die Reinigung ist selbsterklärend

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Reinigung

Die Reinigung ist selbsterklärend

Die Brühgruppe ist herausnehmbar, durch den fehlenden Milchbehälter fällt dessen Reinigung theoretisch weg. Immerhin ein Pluspunkt wollen Sie dem Fehlen etwas abgewinnen. Generell liefert der 825 keine großen Neuerungen bezüglich der Reinigung und zeigt einmal mehr, was wir bei Nivona so schätzen, nämlich eine einfache Handhabe, ohne komplizierte Einstellungen.

Fazit: Ein optimaler Kaffeevollautomat zu einem guten Preis

Extravagantes Design und überhebliche Bedienung gibt es beim Nivona NICR CafeRomatica 825 Vollautomat nicht. Er ist schlicht, einfach und modern an den richtigen Stellen, ohne überflüssige Einstellungen. Dieser Kaffeevollautomat bietet das, was Sie sich von einem Vollautomaten wünschen: aromatische Kaffeegetränke.

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Getraenke

Der Nivona 825 trumpft mit Spitzenkaffee auf

Nivona NICR CafeRomatica 825 Kaffeevollautomat Getraenke

Der Nivona 825 trumpft mit Spitzenkaffee auf

Das Fehlen des Milchbehälters finden wir zwar für einen Preis von aktuell etwa 1.000 Euro (Stand Juni 2021) etwas schade, der wirklich überragende Milchschaum entschädigt etwas für dieses Manko.

Nicht zuletzt durch sein sehr leises Mahlwerk und den durchdachten, schlichten Aufbau (vom Bohnenbehälter bis hin zum Wassertank) überzeugt der Nivona 825. Wir vergleichen die Nivona Geräte sonst gerne mit ihrem größten Konkurrenten Jura, weil beide Hersteller wichtige Bauteile bei Eugster Frismag bauen lassen. Die Frage „Jura oder Nivona?“ ist in dieser Liga jedoch nicht angebracht.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:

Wenn es um Kaffeequalität und Neuerungen geht, liegt Jura in unserem Kaffeevollautomat Test 2025 vorn. Nivona spielt im oberen Bereich mit und muss sich nicht verstecken, denn vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Für Gastronomie oder Gewerbe eignet sich der Nivona 825 nicht, hier sollten Sie z.B. lieber auf den WMF 8000 S setzen. Wünschen Sie sich einen Kaffeevollautomaten für Ihr Zuhause, der ohne angeberische Bedienung, dafür aber mit aromatischem Kaffee und überragendem Milchschaum aufwartet, können wir Ihnen den Nivona NICR CafeRomatica 825 empfehlen. Suchen Sie ein Gerät für Ihr Büro, sollten Sie lieber den Nivona NICR CafeRomatica 1040 kaufen.

Kategorie: Kaffeevollautomaten Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Verfasst von

Veröffentlicht am 5. Juli 2021 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2025 kitcheneers.de