In unserem Kaffeevollautomat-Test 2025 ist Melitta stark vertreten. Das deutsche Traditionsunternehmen glänzt mit all seinen Haushaltsprodukten durch Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Auch alle Melitta Kaffeevollautomaten liefern verlässlich gute Getränke auf Knopfdruck.
Der Melitta Caffeo Varianza ist ein Beweis für die anhaltende Qualität. Der Kaffeevollautomat war Testsieger bei Stiftung Warentest 2016 und hat zwar schon ein beachtliches Alter, ist aber nach wie vor eine beliebte Wahl.
VORTEILE
- Intuitive Bedienung
- Einzelportionierung von Bohnen möglich
- Überzeugender Milchschaum
- Guter Espresso
- Entnehmbare Brühgruppe
NACHTEILE
- Keine persönlichen Profile
- Sehr kleine Behälter für Wasser & Bohnen
Wir haben uns das in die Jahre gekommene Modell genauer angesehen und verraten Ihnen, ob es auch heute noch einen Kauf wert ist.
Inhaltsverzeichnis
- Der Melitta Caffeo Varianza CSP im Überblick: Eine alternde Schönheit
- Bedienung & Einstellung des Melitta Caffeo Varianza CSP: Bedienungsanleitung adé
- Espresso & Kaffee: Die zärtliche Seite des Caffeo Varianza
- Milchschaum: Der Caffeo Varianza und seine Grenzen
- Reinigung: Der Trumpf und die Schattenseite der Mini-Maße
- Fazit: Der Melitta Caffeo Varianza CSP hält nicht ganz mit
Der Melitta Caffeo Varianza CSP im Überblick: Eine alternde Schönheit
Schon bei seiner Neuerscheinung überzeugte der Varianza mit einer besonderen Funktion, die uns bis heute begeistert. Dank „My Bean Select“ kann der Kaffeevollautomat Bohnen in Einzelportionen verarbeiten. Dadurch können Sie bei jedem Bezug eine andere Bohnensorte ausprobieren und ordentlich Abwechslung in Ihren Kaffeegenuss bringen.
„My Bean Select“ und andere Vorteile des Melitta Caffeo Varianza
Das Einzelportionierungssystem ist die aromatische Alternative zum Kaffeepulverfach, das sich bei den meisten anderen Kaffeevollautomaten durchgesetzt hat. Neben „My Bean Select“ glänzt der Melitta Caffeo Varianza noch mit anderen positiven Eigenschaften:
- 5-stufiges Kegelmahlwerk aus Edelstahl
- Kaffeestärke in fünf Stufen verstellbar
- Kaffeetemperatur in drei Stufen einstellbar
- Cappuccinatore inkl. Milchbehälter
- Double Cup Mode für Kaffeespezialitäten ohne Milch
- Intuitives TFT-Farbdisplay
- „Best Aroma System PLUS“ (Dichte Abdeckung für den Bohnenbehälter)
- Entnehmbare Brüheinheit
- Energiespar-Funktion & Auto Off Funktion (Abschaltautomatik)
Damit liegt der Varianza sowohl funktionell als auch im Preisvergleich zwischen dem Melitta Caffeo CI Touch und dem Caffeo Barista. In der Produktsortierung des Herstellers liegt das Modell allerdings ganz weit hinten, was zum Teil an den niedrigen Bewertungen liegen dürfte.
Die wortwörtlich kleinen Nachteile des Melitta Caffeo Varianza
Die meisten schlechten Bewertungen beziehen sich auf die Maße der entnehmbaren Teile. Der Wassertank fasst 1,2 Liter und der Bohnenbehälter 125 Gramm. Dementsprechend winzig ist auch die Auffangschale.
Das wäre halb so schlimm, wenn Sie dadurch nicht ständig etwas ausleeren oder nachfüllen müssten, weil der Kaffeevollautomat sonst streikt. Das kann im Alltag ordentlich Nerven kosten.
Am Caffeo Varianza ist alles etwas kleiner
Allerdings harmonieren diese Mini-Maße auch mit den kompakten Abmessungen des Kaffeevollautomaten. Melitta versucht nicht zu verheimlichen, dass der Varianza eher als Single- oder Pärchen-Automat fungiert.
Die wahren Nachteile des Vollautomaten sind seinem Alter zuzuschreiben. Denn ihm fehlen einige Funktionen, die heute zum modernen Standard gehören.
- Keine 2-Tassen-Funktion für Milchgetränke
- Keine Benutzerprofile
- Kein individueller Milchbezug für vorprogrammierte Kaffeespezialitäten
F57/0-102 und andere klingende Namen: Die Varianza-Reihe
Der Melitta Caffeo Varianza ist in zwei Versionen erhältlich, die sich lediglich durch die Farbe unterscheiden: Das Modell F57/0-101 kommt mit einer Kunststofffront in Silber, die Endnummer 102 steht für eine Edelstahloptik. Der Unterschied ist minimal, beide Varianten besitzen den zeitlos-klassischen Melitta-Look.
Auch das Modell F58/0-100 könnte Ihnen gelegentlich über den Weg laufen – das ist eine sehr alte Modellversion, für die es vereinzelt noch Ersatzteile gibt.
Bedienung & Einstellung des Melitta Caffeo Varianza CSP: Bedienungsanleitung adé
Ganz Melitta-typisch können Sie bei der Handhabung des Caffeo Varianza die Bedienungsanleitung getrost ignorieren. Das große Display ist genauso selbsterklärend, wie die Tasten mit One-Touch Funktion. Davon gibt es jeweils eine für Espresso, Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, für heißes Wasser und Milchschaum.
Die anderen Kaffeevariationen wie Café au Lait und Americano finden Sie unter „Recipes“ und die Tasten für Doppelbezug und Kaffeestärke sind eindeutig beschriftet. Die wichtigsten Parameter können Sie dauerhaft sowie pro Tassenbezug einstellen:
- Brühtemperatur 3-stufig
- Stärke 5-stufig
- Mahlgrad 5-stufig
- Füllmenge von 25 bis 220 ml
Der Kaffeeauslauf ist je nach Tassenhöhe einstellbar und bietet mit maximal 13,5 cm auch genug Platz für ausgewachsene Latte Macchiato Gläser.
Benutzerprofile fehlen leider – bei mehreren Personen mit unterschiedlichem Geschmack bei der Kaffeezubereitung wird es also schwierig. Auch das Verhältnis von Milchmenge und Kaffee bei Caffè Latte und anderen Milchschaumgetränken können Sie nicht beeinflussen.
Die Mengen bei Latte Macchiato und Co sind fest voreingestellt
Auch das durchdachte „My Bean Select“ funktioniert selbsterklärend: Sobald Sie den Dosierlöffel aus seiner Halterung am Bohnenfach nehmen, erkennt der Varianza, dass Sie die Funktion nutzen wollen. Der Bezug aus dem normalen Bohnenbehälter wird abgeriegelt und Sie können eine Portion Kaffeebohnen verwenden, die komplett für die nächste Zubereitung verwendet wird.
Der Dosierlöffel erlaubt Ihnen ein flexibles Wechseln der Bohnensorte
Espresso & Kaffee: Die zärtliche Seite des Caffeo Varianza
Für den Espresso aus dem Melitta Caffeo Varianza empfehlen wir folgende Einstellungen:
- Mahlgrad auf feinster Stufe
- Füllmenge auf 25 ml
- Kaffeestärke und Temperatur auf höchste Stufe
Mit diesen Parametern hat der Varianza einen guten Espresso mit ausgeglichenem Aroma und stabiler Crema aus den von uns verwendeten Kaffeebohnen gezaubert.
Kaffee entwickelt für den Vollautomaten
Coffeeness Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem Vollautomat.
Täglich frisch geröstet
Schokoladiges Aroma
Fair gehandelt
Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke
Für unseren Geschmack hat es dem Kaffee allerdings ein wenig an Power gefehlt. Wer ein klassisches, geradliniges Ergebnis mag, wird aber mehr als zufrieden sein.
Der Espresso kommt eher zärtlich aus dem Kaffeesystem des Varianza
Natürlich haben wir im Test auch die Einzelportionierung ausprobiert. Wir hatten damit keinerlei Probleme oder Fehlermeldungen und wundern uns wirklich, dass sich diese Funktion nicht durchgesetzt hat.
Milchschaum: Der Caffeo Varianza und seine Grenzen
Das Plug-In Milchsystem des Melitta Caffeo Varianza hatte damals dieselben Vorteile wie heute: Der externe Milchschlauch ist hygienischer und einfacher zu reinigen als ein integriertes Milchschaumsystem. Den dazugehörigen Milchbehälter hat die Maschine direkt im Gepäck.
Damals wie heute ist ein externer Milchbehälter mit Schlauch eine gute und hygienische Variante
Der Milchschaum ist heute allerdings nicht mehr ganz so überzeugend, wie er es bei Erscheinung des Varianza vermutlich war. Er kann schlicht nicht mit den Ergebnissen aus modernen Jura Kaffeevollautomaten oder dem neueren Melitta Latte Select mithalten.
Das merken Sie auch bei Cappuccino, Latte Macchiato und Co – zumindest, wenn Sie die Getränke aus neueren Modellen gewohnt sind.
Reinigung: Der Trumpf und die Schattenseite der Mini-Maße
Wenn es an die Reinigung geht, sind ein kleiner Wasserbehälter und ein kompaktes Bohnenfach eigentlich von Vorteil. Die entnehmbaren Komponenten des Caffeo Varianza können Sie immerhin ganz einfach in jedem Spülbecken von Hand reinigen.
Auch ein besonders spül freudiges Gerät mit einem eng getakteten Reinigungsprogramm und Entkalkungsprogramm ist bei uns normalerweise gern gesehen.
Treffen diese beiden Eigenschaften aber in einem Kaffeevollautomaten aufeinander, ist der Nervenkrieg bei der Reinigung vorprogrammiert.
Dabei hat der Varianza ein ausgeklügeltes automatisches Reinigungsprogramm und das „Easy Steam Cleaning“ an Bord. Den Milchschlauch brauchen Sie zur Reinigung nur in die Abtropfschale zu stecken. Den Rest erledigt die Maschine durch den All in One Auslauf für Sie.
Diese Funktion und die automatische Reinigung verbrauchen eine große Wassermenge – die der Automat nur aus dem Wassertank beziehen kann, und die anschließend in der Auffangschale landet. Sie müssen also im Takt ausleeren und nachfüllen und der eigentlich automatischen Maschine ordentlich assistieren. Der gleiche Tanz erwartet Sie auch beim Entkalken.
Dafür ist Ihnen eine hygienisch saubere Maschine sicher. Auch durch die entnehmbare Brühgruppe, die Ihnen guten Zugriff auf das Innenleben des Kaffeevollautomaten gewährt.
Fazit: Der Melitta Caffeo Varianza CSP hält nicht ganz mit
Der Melitta Caffeo Varianza ist zwar schon ziemlich betagt für einen Kaffeevollautomaten. Aber auch unsere neuesten Erfahrungen mit der alternden Schönheit sind größtenteils positiv.
Zeitlos elegant ist er ja, der Caffeo Varianza
Die intuitive Bedienung ist zeitlos, und die smarte „My Bean Select“ Funktion würden wir gerne viel häufiger sehen. Die Getränke kommen mit einem klassischen Profil aus dem Kaffeeauslauf, das wunderbar zum gesetzten Gesamteindruck des Melitta Caffeo Varianza CSP passt.
Aber der Preis von 649,99 Euro ist in der modernen Kaffeevollautomaten-Welt schlicht nicht mehr gerechtfertigt. Wäre das Preisschild mit ihm gealtert, könnte der Caffeo Varianza im Niedrigpreissegment locker mit den anderen Maschinen in unserem Kaffeevollautomat-Test 2025 mithalten.
Solange das Gerät in diesem preislichen Rahmen bleibt, ist die Konkurrenz aber einfach zu groß – selbst aus dem eigenen Haus. Wenn Sie statt des Varianza einen Melitta Caffeo Barista TS Smart oder den Melitta CI Touch kaufen, bekommen Sie mehr für Ihr Geld.
Was sagen Sie zum Melitta Caffeo Varianza CSP? Begeistert Sie die „My Bean Select“ Funktion genauso wie uns? Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar