kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

Nivona NICR 1040 CafeRomatica Test 2025: Der perfekte Kaffeevollautomat für Ihr Büro

1. Februar 2022 by Kitcheneers Team Kommentar verfassen

Nivona NICR 1040 CafeRomatica Test 2025: Der perfekte Kaffeevollautomat für Ihr Büro

Bisher haben uns Nivona Modelle im Kaffeevollautomaten Test nie ganz überzeugen können. Das hat sich mit der Einführung des Nivona NICR CafeRomatica 1040 jedoch grundlegend geändert. Dieser Kaffeevollautomat hat eine intuitive Bedienung, multiple Reinigungsprogramme und schmackhaften Kaffee im Angebot.

Wir werden nie ganz verstehen, warum es die Nivona-Automaten nur im Fachhandel zu kaufen gibt. Selbst auf Messen bleibt öffentlichem Publikum der Zugang zum Stand verwehrt. Wie sollen Sie so von der lohnenswerten Anschaffung eines Kaffeevollautomaten profitieren, der sogar günstiger ist als beim Marktführer? 

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Uebersicht

Der Nivona NICR CafeRomatica 1040 überzeugt mit Aroma & Milchschaum

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Uebersicht

Der Nivona NICR CafeRomatica 1040 überzeugt mit Aroma & Milchschaum

Im Duell Nivona vs Jura gilt: Bei beliebten, aber teuren Marken wie Jura müssen Sie immer Abstriche im Funktions- und Leistungsbereich hinnehmen. Unser Nivona Kaffeevollautomaten Test zeigt, dass die Maschinen endlich aus dem Schatten ihrer größeren Konkurrenten treten. 

Sie überzeugen nicht nur bei der Größe des Bohnenbehälters und Wassertanks, sondern auch mit ihrer Ausstattung und Bedienung. Besonders begeistert haben uns die durchdachten EasyClean-Optionen, ganz zu schweigen von aromatischem Cappuccino und Kaffee. 

Der Nivona 1040 kostet Sie so viel wie ein hochwertiges Consumer-Modell, eignet sich aber auch hervorragend für Ihr Büro. Welchen Anforderungen ein Kaffeevollautomat für den Einsatz auf Arbeit gewachsen sein muss, zeigen wir Ihnen in unserem Kaffeevollautomat-Test fürs Büro.

Nivona NICR CafeRomantic 1040 Kaffeevollautomat Espresso

Heißer Espresso auf Knopfdruck: Der Nivona ist für jede Teeküche geeignet

Nivona NICR CafeRomantic 1040 Kaffeevollautomat Espresso

Heißer Espresso auf Knopfdruck: Der Nivona ist für jede Teeküche geeignet

Inhaltsverzeichnis

  • Der Nivona 1040 auf einen Blick: Viel Kaffee für den ganzen Tag
  • Bedienung & Einstellung: Einfache Eingabe per Taste oder App
  • Espresso & Kaffee: Aromatisch ohne große Überraschungen
  • Milchschaum: Ein kleines Highlight für Schaumfans
  • Reinigung: Einfach, schnell & unkompliziert
  • Fazit: Eine Profimaschine von Nivona für Ihren Büroalltag

Der Nivona 1040 auf einen Blick: Viel Kaffee für den ganzen Tag

Der Nivona CafeRomatica 1040 ist auf Menge ausgelegt und entsprechend gut für den Büroalltag geeignet. Auch unser Test hat gezeigt, dass selbst eine müde Belegschaft am Montagmorgen diesen Kaffeevollautomaten nicht in die Knie zwingen kann. Das Modell weist folgende Merkmale auf:

kitcheneers empfehlung
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:
  • Auf 60 bis 65 Tassen pro Tag ausgelegt
  • 3,5-Liter-Wassertank (größter im Consumer-Bereich)
  • 600-Gramm-Bohnenbehälter & stufenloses Kegelmahlwerk
  • 1,9-Liter-Kanne, großer Tresterbehälter & Abtropfschale
  • Kaffeetemperatur, Menge, Mahlgrad etc. mehrstufig einstellbar
  • Cappuccinatore (automatischer Milchaufschäumer) mit großem Behälter
  • Zwei Milchschläuche für Spülen ohne Umstecken
  • 18 individuell speicherbare Nutzerprofile
  • Automatische Spülung vorab programmierbar
  • Eco-Modus als Stromsparfunktion

Unser letztes Argument, weswegen der Nivona 1040 ein Muss für Ihre Kaffeeküche ist? Der Preis für dieses Meisterwerk beträgt gerade einmal rund 2.000 Euro (Stand Juni 2021). Zum Vergleich: Der Jura Giga 6 ist ähnlich aufgebaut, hat aber ein kleineres Fassungsvermögen und kostet weit über 3.000 Euro (Stand Juni 2021).

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Wassertank

Der Nivona bietet einen herausnehmbaren Wassertank mit 3,5 Liter Fassungsvermögen

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Wassertank

Der Nivona bietet einen herausnehmbaren Wassertank mit 3,5 Liter Fassungsvermögen

Der Vorgänger des 1040, der Nivona NICR 970, spielte mit wenig nützlichen Filmen und Fotos auf dem Display. Bei diesem Modell hat der Hersteller darauf verzichten, wodurch das Touch-Display reduziert und clean wirkt. Die intuitive Handhabung ist im Büro ideal, wo  unerfahrener Nutzer auf eine Schlange vor der Kaffeemaschine treffen und keine Zeit bleibt, stundenlang die Bedienungsanleitung zu studieren. 

Neues Modell oder Vorgänger: Was lohnt sich wirklich?

Der Vorgänger des Nivona 1040 ist der Nivona 1030. Viele wichtige Merkmale der beiden Geräte sind identisch:

  • Wassertank
  • Bohnenbehälter
  • Tresterbehälter
  • Abtropfschale

Beim 1030 fehlt lediglich die EasyClean-Funktion. Preislich unterscheiden sich die beiden Modelle geringfügig – das alte Modell kostet zwischen 300 und 700 Euro weniger (Stand Juni 2021) als der Nivona 1040.

Kaufen Sie einen Vollautomaten für das Büro, empfehlen wir Ihnen, auf den Nivona NICR 1040 zu setzen. Da Sie die Anschaffungskosten vermutlich abschreiben werden, können Sie in das neueste Modell investieren und alle Vorzüge des 1040 genießen.

Bedienung & Einstellung: Einfache Eingabe per Taste oder App

Den Nivona NICR CafeRomatica 1040 können Sie bequem per Tasteneingabe oder mithilfe der Nivona-App steuern. Einmal heruntergeladen, können Sie Ihren Wunschkaffee voreinstellen und per Bluetooth an das Gerät senden.

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Display

Das Display überzeugt mit einer minimalistischen Bedienung

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Display

Das Display überzeugt mit einer minimalistischen Bedienung

Viele Köche verderben den Kaffee? Um Frust zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, einen versierten Kollegen für die Grundeinstellungen über die App, per Display oder Rotary-Switch auszuwählen.

Erste Einstellungen: Kaffee über die App per Bluetooth

Für die ersten Einstellungen lohnt sich die Nivona-App, welche via Bluetooth mit der Maschine verbunden wird. In der Applikation können Sie für jedes Getränk von Cappuccino über Latte Macchiato bis Kannenkaffee viele Einzelkonfigurationen vornehmen:

  • Mahlgrad, Füllmenge (zwischen 20 und 240 Milliliter), Kaffeetemperatur und Kaffeestärke individuell variierbar
  • Dynamic-Stufe für eine sich selbst anpassbare Wasser-Durchlaufgeschwindigkeit: Langsam für starken Kaffee (Intense), schnell für milden Kaffee (Constant)
  • Quick-Profil für große Mengen Kaffee im Schnelldurchlauf

Der Modus Durchflussgeschwindigkeit, auch “Barista in a Box” genannt, überzeugt uns jedoch nur in der Theorie. Die standardmäßige Constant-Einstellung bleibt in unseren Augen die beste – egal ob für Espresso oder Kaffee.

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Kaffee und Espresso

Espresso und Kaffee aus dem Nivona 1040 sind gleichermaßen aromatisch

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Kaffee und Espresso

Espresso und Kaffee aus dem Nivona 1040 sind gleichermaßen aromatisch

Mahlwerk: Unsere Test-Einstellungen für Genuss & Aroma 

Im Test hat uns der Nivona CafeRomatica 1040 mit folgenden Einstellungen überzeugt:

  • Per Schieberegler können Sie den Mahlgrad stufenlos einstellen. Wir haben eine mittlere Stufe gewählt. Feinere Stufen machen den Kaffee bei dieser Maschine zu kompakt, was sich im Aroma widerspiegelt.
  • Für die Kaffeepulvermenge haben wir Stufe drei von fünf gewählt.
  • Den Espresso haben wir auf intensiven Doppelbezug von 40 Milliliter justiert.
  • Die Kaffeetemperatur haben wir nicht verändert. Sie können mit dem Nivona aber auch richtig heißen Kaffee beziehen.

Die Lautstärke des Kegelmahlwerks hat uns für einen Kaffeeautomaten, der für das Büro gedacht ist, voll überzeugt. Das Geräusch ist leise und erinnert an ein hohes Sirren. Beim Arbeiten stört es auf jeden Fall nicht.

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Kaffeepuck

Der Mahlgrad des Pulvers ist entscheidend für das Kaffee-Aroma

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Kaffeepuck

Der Mahlgrad des Pulvers ist entscheidend für das Kaffee-Aroma

Espresso & Kaffee: Aromatisch ohne große Überraschungen

Bürokaffee aus dem Automaten ist in den meisten Fällen in Ordnung, aber kein Highlight. Anders mit dem Nivona CafeRomatica 1040! Das Gerät erfreut uns mit einem sehr aromatischen Espresso und Kaffee, selbst wenn wir zwischen den einzelnen Bezügen weder Bohnen noch Mahlgrad wechseln, sondern lediglich ein paar Nebenfaktoren wie Stärke und Menge einstellen.

Nivona setzt auf ein gehobenes Durchschnittsaroma, um die Anforderungen verschiedener Kaffeetrinker zu befriedigen. Das schafft der 1040 überdurchschnittlich gut. Die Kaffeequalität kann aus unserer Sicht aber z.B. nicht mit den aktuellen (aber teureren) Jura-Vollautomaten wie dem Jura Z6 mithalten.

Schafft Jura es, aus unseren Bohnen auch die versteckten Nuss-Akzente herauszuarbeiten, kommen durch das „Aroma Balance System“ des 1040 vor allem die sowieso dominanten Schoko-Noten heraus.

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Coffeeness Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem Vollautomat.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Fair gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Jetzt bestellen

Kannenfunktion: Dünner Kaffee ohne Geschmack

So angenehm Espresso und Kaffee daherkommen, so enttäuscht waren wir von der Kannenfunktion. Obwohl der Nivona 1040 mehrere Portionen Kaffeemehl zum Brühen benutzt, stellt sich der Kaffee leider als dünn und geschmacklos heraus.

Sie wünschen sich Filterkaffee für Ihr Büro? Dann stellen Sie sich lieber eine klassische Kaffeemaschine in die Teeküche. Das schmeckt besser und ist am Ende auch günstiger. Unser Kaffeemaschinen-Test hilft Ihnen bei der Auswahl.

Milchschaum: Ein kleines Highlight für Schaumfans

Der Kaffeeauslauf ist auch beim Nivona CafeRomatica 1040 höhenverstellbar und schafft so auch hohen Latte-Macchiato-Gläsern Platz. Das Milchschaumsystem überrascht mit einem Schaum der Extraklasse. Der Schaum ist außerordentlich feinporig, cremig und schmeckt einfach gut – perfekt, um ihn vorab von Ihrem Getränk zu löffeln.

Lassen Sie sich nicht davon abschrecken, dass der Nivona 1040 keine Zentimeter hohen Schaumberge auf Ihren Latte Macchiato zaubert. Milchschaumfans werden dank der überragenden Schaum-Qualität nicht enttäuscht. 

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Milchschaum

Der Milchschaum ist nicht sehr hoch, aber dafür außerordentlich cremig

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Milchschaum

Der Milchschaum ist nicht sehr hoch, aber dafür außerordentlich cremig

Der NICR 1040 verfügt, wie z.B. auch der Nivona 825 und der Nivona 789, über die „Cappuccino Connaisseur“-Funktion. Das bedeutet, dass Sie einstellen können, in welcher Reihenfolge Kaffee und Schaum in Ihrer Tasse oder Ihrem Glas landen. Das ist in unseren Augen ein Muss, wenn es um den richtigen Cappuccino- oder Latte-Macchiato-Genuss geht. 

Für Ihren Cappuccino kommt erst der Espresso und anschließend die Milch in die Tasse. Beim Latte Macchiato ist es genau andersrum. Achten Sie also immer darauf, dass der Connaisseur nicht ausgeschaltet ist.

Wenn Sie den Nivona 1040 in Aktion sehen möchten, schauen Sie sich unser Test-Video an, welches uns mit der freundlichen Genehmigung von coffeeness zur Verfügung gestellt wurde.

Reinigung: Einfach, schnell & unkompliziert

Der Nürnberger Hersteller weiß, dass das Säubern von Kaffeeautomaten besonders im Büro oft zu kurz kommt. Dadurch leiden nicht nur die Geräte, sondern auch Hygiene und Geschmack. Das EasyClean-System des Nivona CafeRomatica 1040 setzt genau hier an – und sorgt für eine schnelle und einfache Reinigung ohne Probleme:

  • Der Milchschlauch besteht aus zwei Leitungen, um eine schnelle Zwischenspülung zu ermöglichen.
  • Ein Ventil riegelt das Milchsystem so ab, dass Wasser durch die Schläuche laufen kann, ohne dass Sie den Schlauch aus dem Behälter nehmen müssen.
  • Intensität, Häufigkeit und weitere Komponenten könne Sie ganz leicht über die App programmieren.
Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat. EasyClean

Ein Anschluss, zwei Leitungen für die EasyClean-Funktion

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat EasyClean

Ein Anschluss, zwei Leitungen für die EasyClean-Funktion

Einziges Manko: Der Behälterdeckel liegt lose auf, Sie sollten also darauf achten, nicht an das Gefäß zu stoßen oder den Behälter am Deckel anzuheben.

Diese Handgriffe müssen Sie auch weiterhin manuell ausführen:

  • Wassertank ausspülen
  • Entkalken (häufiger notwendig, da großes Gerät)
  • Bohnenbehälter regelmäßig reinigen

Für die manuellen Wartungsarbeiten des Kaffeevollautomaten raten wir Ihnen ebenfalls, eine verantwortliche Person im Büro zu bestimmen. So können Sie sichergehen, dass das Gerät regelmäßig und ordentlich gepflegt wird. Sind alle verantwortlich, macht es aus Erfahrung meistens niemand. 

Fazit: Eine Profimaschine von Nivona für Ihren Büroalltag

Mit dem Nivona NICR 1040 CafeRomantica hat uns der Hersteller vor allem von einem überzeugt: Eine Profimaschine für den Büroalltag braucht nicht zwingend einen Festwasseranschluss. Im Gegenteil, viel wichtiger sind ein ausreichend großer Wassertank und entsprechend ausladende Bohnenbehälter und Auffangschalen.

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Milchschaum Beziehen

Der Nivona 1040 überzeugt bei jeder Getränkeoption

Nivona NICR CafeRomantica 1040 Kaffeevollautomat Milchschaum Beziehen

Der Nivona 1040 überzeugt bei jeder Getränkeoption

Vor allem die einfache und fast selbsterklärende Bedienung – egal ob über das Display oder die App – erleichtert es Ihnen, auch im Büro Ihr Lieblingsgetränk zu genießen. Die gründliche automatische Reinigung und der große Funktionsumfang sorgen dafür, dass wir den 1040 vorbehaltlos für jedes Büro empfehlen.

Auch bei der Stiftung Warentest scheint Nivona noch eine untergeordnete Rolle zu spielen. Zuletzt räumte der Nivona 859 im Jahr 2018 das Testurteil „gut“ (2,1) ab. Wir sind gespannt, ob die Modelle der Nürnberger in Zukunft mehr Aufmerksamkeit von der Testinstanz bekommen.

Mit einem Preis von knapp 2.000 Euro (Stand Juni 2021) für sein umfangreiches Leistungsportfolio, hebt sich der Nivona 1040 gegenüber anderen Konkurrenzmodellen aus unserem Kaffeevollautomat-Test ab. Auch diese Geräte liefern köstlichen Kaffeegenuss, spielen aber in der gehobenen Preisklasse mit. 

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:

So müssen Sie für den Jura Giga 6 mit etwas über 3.000 Euro (Stand Juni 2021) oder für den Jura Z10 mit über 2.000 Euro (Stand Juni 2021) aus der Kaffeekasse rechnen. Suchen Sie jedoch nach einem passenden Kaffeevollautomaten für zu Hause, ist der Nivona 769 für rund 725 Euro (Stand Juni 2021) eine solide Wahl. Mit dem NICR 520 hat die Marke sogar einen guten Kaffeeautomaten für Einsteiger zu bieten.

Kategorie: Büro & Gastronomie, Kaffeevollautomaten Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 4. Februar 2025

Veröffentlicht am 1. Februar 2022 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2025 kitcheneers.de