kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

DeLonghi PrimaDonna Class im Test 2025: Gelungener Start in die Oberklasse

25. April 2020 by Kitcheneers Team

DeLonghi PrimaDonna Class im Test 2025: Gelungener Start in die Oberklasse

Kaffeevollautomaten von DeLonghi dominieren den Niedrigpreis-Sektor schon seit Langem. Nicht ohne Grund hat sich ein Modell der Italiener in unserem Kaffeevollautomat-Test 2025 als bestes in diesem Segment behaupten können.

Mit dem PrimaDonna Class schafft es DeLonghi, auch im preisintensiven Sektor zu punkten. Der Kaffeevollautomat zeigt bei uns im Test viele gute Qualitäten wie einen hervorragenden Espresso und eine große Getränkeauswahl.

Am Ende ist der Kaffeevollautomat damit seinen Preis wert. Kann DeLonghi jedoch die Konkurrenz genauso übertreffen wie bei den Niedrigpreis-Geräten?

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:DeLonghi PrimaDonna Class
DeLonghi PrimaDonna Class
Amazon Logo
Preis prüfen
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Die PrimaDonna-Class-Modelle im Überblick

Spricht man von einem „DeLonghi PrimaDonna“, muss man vorsichtig sein. DeLonghi führt sehr viele Automaten unter dieser Bezeichnung. Die undurchschaubaren Modellnummern erschweren die Einordnung zusätzlich.

Wie Sie etwas Ordnung in das Gerätechaos bringen können, lernen Sie in unserem Artikel zu DeLonghi-Kaffeevollautomaten. Letztlich können Sie die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen jedoch nur durch einen Blick auf die technischen Spezifikationen verstehen.

Folgende PrimaDonnas sind momentan im Programm:

  • DeLonghi PrimaDonna Class ECAM 556.75.MS
  • DeLonghi PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS
  • DeLonghi Primadonna S Evo ECAM 510.55.M
  • DeLonghi PrimaDonna Class ECAM 556.55.SB
  • DeLonghi PrimaDonna ESAM 6600
  • DeLonghi PrimaDonna Exclusive ESAM 6900

In unserem Test nehmen wir uns den PrimaDonna Class ECAM 556.75.MS vor, der zu den neuesten Modellen der Baureihe gehört. Er setzt sich von seinem fast baugleichen Klon, dem Elite ECAM 656.55, vor allem durch sein Edelstahlgehäuse ab. Damit wird er zwar teuer, aber auch wesentlich langlebiger.

DeLonghi PrimaDonna Class Kaffeevollautomat - Tassenwärmer
Alleinstellungsmerkmal: Ein (funktionierender) Tassenwärmer

Die PrimaDonna-Class-Reihe überzeugt bei diesem Preisniveau jedoch auf mehreren Ebenen, wobei unser Testmodell nach unserer Ansicht die besten Kaufargumente der Serie bietet:

  • Kompaktes Design
  • Großes Farbdisplay mit Touch-Bedienung
  • Aktiver Tassenwärmer
  • Große Getränkevielfalt
  • 3 Nutzerprofile + 1 Gastprofil
  • Leises Edelstahl-Mahlwerk mit 13 Stufen

Vor allem der Tassenwärmer ist ein Alleinstellungsmerkmal, denn anders als bei vielen anderen Kaffeevollautomaten ist es nicht bloß eine Ergänzung, sondern funktioniert wirklich gut.

Bedienung – Genau der richtige Touch

In puncto Bedienung profitieren Sie beim DeLonghi PrimaDonna Class vom großen Farbdisplay mit seinen gut erreichbaren Touch-Bedienflächen. Die Menüführung ist ebenfalls sehr gut gelöst, alle wichtigen Einstellungen werden Ihnen direkt auf dem Display präsentiert.

DeLonghi PrimaDonna Class - Display Nahansicht
Das große Farbdisplay erleichtert die Bedienung

Dank der hohen Übersichtlichkeit haben Sie viele Möglichkeiten, Ihren Kaffee nach Belieben anzupassen. Haben Sie Ihre Lieblingseinstellungen gefunden, können Sie diese in einem von drei Nutzerprofilen speichern. Das funktioniert problemlos. Jedoch werden alle Profile gelöscht, sobald Sie den Netzstecker ziehen.

Für die Anpassung des Mahlgrads müssen Sie das Drehrad im Bohnenfach bei laufendem Mahlwerk justieren. Feinere Einstellungen führen bei Kaffeevollautomaten meistens zu besseren Ergebnissen. In unserem Test ist die Einstellung 1,5 unser Favorit.

Alternativ können Sie den PrimaDonna Class auch über die Kaffee-App von DeLonghi bedienen. Die App-Steuerung wurde gut gelöst, allerdings erkennen wir beim Zugriff per Smartphone keinen echten Vorteil – die App kopiert die Maschine. Doch zur bequemen Vorbereitung Ihres Espresso oder Cappuccino von der Couch aus reicht es allemal.

Espresso und Milchschaum – Der Oberklasse entsprechend

Wie bei allen Kaffeevollautomaten sind auch beim DeLonghi PrimaDonna Class die Einstellungen für gute Ergebnisse entscheidend. Wir empfehlen Ihnen, die Bezugsmenge bei einem Espresso nach unten zu regulieren. Der ideale Wert liegt bei 25 Milliliter.

  • DeLonghi PrimaDonna Class Kaffeevollautomat - Espressobezug
  • DeLonghi PrimaDonna Class Kaffeevollautomat - Espressoergebnis

Auch die Wahl der Kaffeebohnen ist wichtig. Unsere Empfehlung sind Bohnen mit dunklerer Röstung, da der Automat deren Aromen am besten umsetzen kann.

Mit optimierten Einstellungen schmeckt uns der Espresso im Test fast so gut wie aus einem Siebträger. Besser geht es für einen Vollautomaten-Kaffee praktisch nicht. Auch die Trinktemperatur liegt auf einem guten Niveau.

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Der Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem DeLonghi PrimaDonna Class.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Fair gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Jetzt bestellen

Ähnlich überzeugt uns der Milchschaum. Auch hier sollten Sie im Zweifelsfall die Menge nach unten anpassen. Zudem können Sie die Schaumqualität in drei Stufen regulieren – je nachdem, ob Sie es leicht geschäumt oder fest mögen.

DeLonghi PrimaDonna Class - Latte Macchiato kochen
Eine schöne Schichtung beim Latte Macchiato ist auch kein Problem

Richtig eingestellt, schafft der PrimaDonna Class einen schön geschichteten Latte Macchiato, an dem viele andere Geräte scheitern. Insgesamt sind wir mit den Ergebnissen vollauf zufrieden.

Reinigung – Einfach sauber durch Technik

Die Reinigungsautomatik zeigt Ihnen an, wenn Teile gesäubert oder geleert werden müssen. Mit selbstständig durchgeführten Reinigungsprogrammen greift Ihnen die Maschine außerdem sehr hygienisch unter die Arme.

  • DeLonghi PrimaDonna Class - Milchbehälter
    Milchbehälter
  • DeLonghi PrimaDonna Class - Abtropfschale
    Abtropfschale
  • DeLonghi PrimaDonna Class - entnommene Brühgruppe
    Brühgruppe

Alle Teile, die mit Kaffee, Milch oder Wasser in Berührung kommen, können Sie sehr einfach ausbauen und abspülen. Wir empfehlen Ihnen, alle diese Teile inklusive Brühgruppe täglich einmal per Hand zu reinigen.

Ein Sonderlob geben wir der Maschine für die sehr trockenen Kaffee-Pucks im Tresterbehälter. Diese zeugen nicht nur von einer guten Abstimmung der einzelnen Bauteile für einen gelungenen Kaffeebezug, sondern erschweren zusätzlich die Ablagerung von Kaffeeresten im Inneren der Maschine.

DeLonghi PrimaDonna Class - Wassertank
Der Wassertank lässt sich einfach entfernen

Außerdem können Sie alle wesentlichen Teile wie den Tank bequem nach vorne entnehmen. Das spart Platzbedarf in der Küche und ist ein exzellenter Anreiz für Zwischenreinigungen.

Unser Fazit: Wenn Performance und Preis stimmig sind

Der PrimaDonna Class gehört zu den preisintensivsten Kaffeevollautomaten von DeLonghi, ist ihren Preis jedoch allemal wert. Er ist äußerst hochwertig, bietet Ihnen viele Getränke und Einstellmöglichkeiten und produziert tollen Espresso und Milchschaum.

Damit ist den Italienern ein hervorragender Automat gelungen. Im großen Kaffeevollautomaten-Test reicht es für den PrimaDonna Class allerdings nicht ganz für den Spitzenplatz in der Oberklasse. Diesen hält unangefochten der Siemens EQ.9 plus connect s500.

Grund ist vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis, denn der Siemens bietet im Vergleich für einen ähnlichen Preis einfach noch ein Stück mehr. Doch die DeLonghi-Qualität stimmt bereits. Wenn Sie unbedingt einen Italiener möchten, schauen Sie mal in unseren DeLonghi-Kaffeevollautomaten-Test. Dort finden Sie auch günstigere Modelle.

DeLonghi PrimaDonna Class - Präsentation
preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:DeLonghi PrimaDonna Class
DeLonghi PrimaDonna Class
Amazon Logo
Preis prüfen
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Alle Fotos zu diesem Test wurden uns mit freundlicher Genehmigung von Sonntagmorgen.com zur Verfügung gestellt.

Kategorie: Kaffeevollautomaten Vergleich

Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 17. März 2021

Veröffentlicht am 25. April 2020 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2025 kitcheneers.de