kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

Der UNOLD Backmeister Edel 68456 Brotbackautomat im Test: Knapp am Testsieg vorbei

15. September 2021 by Kitcheneers Team Kommentar verfassen

Der UNOLD Backmeister Edel 68456 Brotbackautomat im Test: Knapp am Testsieg vorbei

Doppeltes Lottchen im Brotbackautomaten Test 2025: Der UNOLD Backmeister Edel kommt uns doch ziemlich bekannt vor. Tatsächlich ist mit dem Gerät von Aicok noch ein weiterer Backmeister im Test-Rennen. 

Der sieht dem Testkandidaten von UNOLD auch noch zum Verwechseln ähnlich. Beide Geräte tragen zudem ein fast identisches Preisschild von rund 100 Euro (Stand September 2021). Wer der wahre Backmeister ist, wird sich herausstellen. 

Nach unserer zweiten Testrunde hat mit dem CalmDo Backautomaten ein neuer Testsieger die Bäckerkrone errungen. Gemeinsam mit dem Rommelsbacher Automaten, der sich knapp geschlagen geben musste, hat er die beiden Backmeister auf die Plätze verwiesen.

Erstmal werfen wir einen genaueren Blick auf den recht unbekannten Hersteller. Die UNOLD AG mit Hauptsitz in Hockenheim baut bereits seit 1966 Elektrogeräte. 

Der UNOLD Brotbackautomat ist also Made in Germany. 

Er ist auch nicht der erste seiner Art. Mit dem UNOLD 68010, 68511 und dem Modell UNOLD 68415 hat der deutsche Hersteller bereits einige Backmeister auf den Markt gebracht. Unser Testkandidat ist eigentlich der UNOLD 68456. Der Einfachheit halber bleiben wir aber beim klingenden Namen Backmeister Edel. 

Inhaltsverzeichnis

  • Erster Eindruck: Backmeister mit Verwechslungsgefahr
  • Rezept-Vielfalt: Halb selbstgemachtes Ratespiel
  • Handhabung: So einfach werden Sie zum Backmeister
  • Sicherheit: Die heiße Seite des Backmeister Edel 68456
  • Brot-Qualität: Fast Food aus dem Backautomat
  • Reinigung: Die Fingerprint-Falle
  • Fazit: Es kann nur einen Meister geben

Erster Eindruck: Backmeister mit Verwechslungsgefahr

Optisch hat sich der UNOLD Backautomat seinen Namen absolut verdient. Die Edelstahloberfläche verleiht der ihm einen zeitlos eleganten Look. Dazu hat der Automat angenehm schlanke Maße und einen Edelstahlgriff für verbrennungsfreies Öffnen. 

UNOLD Backmeister Edel Brotbackautomat und Aicok Backmeister

Auch optisch könnte man die beiden Backmeister verwechseln

UNOLD Backmeister Edel Brotbackautomat und Aicok Backmeister

Auch optisch könnte man die beiden Backmeister verwechseln

Dank des stattlichen Sichtfensters haben Sie Ihr Backwerk jederzeit im Blick. Direkt daneben finden Sie eine Auflistung der 16 Programme. Diese praktische Übersicht haben wir schon beim Aicok Backmeister gelobt. Extrapunkt für UNOLD: Die Programmübersicht ist auf Deutsch.

kitcheneers empfehlung
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:UNOLD Brotbackautomat Backmeister
UNOLD Brotbackautomat Backmeister
Amazon Logo
Preis prüfen
Media Markt Logo
119,99 EUR
Saturn Logo
119,99 EUR
Otto Logo
130,78 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Diese lässt keine Wünsche offen. Mit dem Backmeister Edel können Sie verschiedene Brotrezepte, Marmeladen und Pizzateig zubereiten. Für Teig hat der Backautomat sogar ein Superschnell-Programm im Gepäck. 

Neben Sichtfenster und Programmliste befinden sich das übersichtliche Display und ein selbsterklärendes Bedienfeld. Zwei der Tasten sind für Ihre ganz persönlichen Lieblingsrezepte reserviert.

Wir finden: ein dickes Plus – denn kein anderer Brotbackautomat im Test bietet Programmplätze zum Selbst Programmieren.

Zudem hat der UNOLD Brotbackautomat noch eine umfangreiche, übersichtliche Bedienungsanleitung im Gepäck, die den positiven Ersteindruck abrundet. Auf den ersten Blick gibt’s absolut nichts zu meckern. 

UNOLD Backmeister Edel Brotbackautomat Bedienungsanleitung

Die Bedienungsanleitung des UNOLD müssen Sie nicht oft aufschlagen

UNOLD Backmeister Edel Brotbackautomat Bedienungsanleitung

Die Bedienungsanleitung des UNOLD müssen Sie nicht oft aufschlagen

Rezept-Vielfalt: Halb selbstgemachtes Ratespiel

Auch ein separates Rezeptheft bringt der Backmeister Edel mit. Mit 14 Rezepten liegt dieses im Mittelfeld der getesteten Geräte. Unter den Brotrezepten sind Klassiker wie Körnerbrot, Sauerteig und Toastbrot dabei. Ein paar Extras wie Marmelade und Brioche hat UNOLD auch dazu gepackt.

Die Rezepte funktionieren ebenso wie die Programme allesamt auch glutenfrei. Der Hersteller hat also ein Herz für Allergiker.

Alles dabei, was das Bäckerherz begehrt? Leider nicht. Die Rezepte basieren zu einem Großteil auf Backmischungen. Das ergibt umso weniger Sinn, da diese Fertigmischungen ohnehin immer ein Rezept mitbringen. Dazu kommen fehlende Angaben – bei manch einer Anleitung dürfen Sie die Backzeit oder das richtige Programm erraten.

In Sachen Programmierung sind der UNOLD Backmeister und unser neuer Testsieger von CalmDo etwa gleichauf. Letzterer bietet Ihnen allerdings zusätzlich ein Programm für frischen Joghurt.    

Handhabung: So einfach werden Sie zum Backmeister

In Sachen Benutzerfreundlichkeit überzeugt uns der UNOLD Brotbackautomat auf ganzer Linie. Die Bedienungsanleitung kann nach einem kurzen Kennenlernen getrost in einer Schublade verschwinden.

Der UNOLD Backmeister bietet Ihnen neben seinen Standardprogrammen noch Platz für eigene Wunschkreationen.

Die selbsterklärenden Tasten geben Ihnen die Wahl aus 16 eigenen und zwei selbstgewählten Programmen, drei Bräunungsgraden und zwei Brotgrößen. Bei Letzterem können Sie zwischen 750 Gramm oder einem Kilogramm wählen. Erstaunlich, dass der kompakte Brotbackautomat so große Brote zaubern kann.

Auch Timer und Warmhaltefunktion sind beim UNOLD Backautomat mit an Bord. Beides in Kombination ermöglicht Ihnen ein warmes Frühstücksbrot, ohne dass Sie dafür extra (früh) aufstehen müssen.

Allerdings nur, wenn Sie einen besonders festen Schlaf oder schalldichte Wände zwischen Küche und Schlafzimmer haben. Der Backmeister Edel ist nicht das lauteste Gerät im Test, macht aber doch einiges an Krach.

Sicherheit: Die heiße Seite des Backmeister Edel 68456

In Sachen Sicherheit haben alle Geräte im Brotbackautomaten Test grandios versagt. Nicht ein einziger Hersteller scheint sich zu dem Thema auch nur den geringsten Gedanken gemacht zu haben. 

UNOLD Backmeister Edel Brotbackautomat Sichtfenster

Obacht! Rund um das Sichtfenster wird es beim Backen recht heiß

UNOLD Backmeister Edel Brotbackautomat Sichtfenster

Obacht! Rund um das Sichtfenster wird es beim Backen recht heiß

Nicht genug, dass Sie den Deckel bei jedem Brotbackautomaten während des Betriebs ohne Umstände öffnen können. Es entwickeln sich derartig hohe Temperaturen, dass wir an dieser Stelle ausdrücklich vor der Verbrennungsgefahr warnen müssen.

Der UNOLD Backmeister Edel bildet da leider keine Ausnahme. Im Gegenteil: Mit unfassbaren 137,8 Grad Celsius am Sichtfenster belegt er den traurigen zweiten Hitze-Platz.

Besonders für Kids, die eigentlich viel Freude am Backen haben, ist das richtig gefährlich. 

Brot-Qualität: Fast Food aus dem Backautomat

Die Leistung in Sachen Brot war von allen getesteten Geräten vergleichbar gut. Mit Ausnahme des Panasonic Croustina, bei dem wir im Testbericht aus dem Schwärmen überhaupt nicht mehr herausgekommen sind.

Auch der UNOLD Backmeister zaubert aus unserer Backmischung Aurora Saftiges Kornbrot ein anständiges Frühstück. Das macht er in einer Rekordzeit von 2 Stunden und 55 Minuten. In dieser Zeit sind sogar ein paar Minuten Warmhalten mit drin, denn die Warmhaltefunktion aktiviert sich nach dem Backvorgang automatisch.

Die Backmischung sollte eigentlich eine Herausforderung sein – der Backmeister Edel meistert sie aber in Rekordzeit

Wir haben den kleinen UNOLD Bäcker auch noch ein Dinkelbrot mit Vollkorn und Sauerteig zubereiten lassen. Der Endgegner für jeden Brotbackautomaten war jedoch auch kein Problem für den Backmeister Edel. Mit seinem Programm 1 lieferte er ein fantastisches Brot ab.

Reinigung: Die Fingerprint-Falle

Auch in Sachen Reinigung reiht sich der UNOLD Brotbackautomat mit unseren Erfahrungen ins restliche Testfeld ein. Der mitgelieferte Messbecher und Löffel landen in der Spülmaschine. Kneter und Backform sind entnehmbar und dank der hervorragenden Beschichtung blitzschnell von Hand gespült.

UNOLD Backmeister Edel Brotbackautomat reinigen

Alle Komponenten lassen sich unkompliziert reinigen

UNOLD Backmeister Edel Brotbackautomat reinigen

Alle Komponenten lassen sich unkompliziert reinigen

Nur die elegante Edelstahloberfläche rächt sich beim Reinigen. Mit fettigen Fingerabdrücken und klumpigen Mehlresten sieht sie nicht mehr so schick aus. Das haben Sie mit einem feuchten Tuch aber schnell erledigt.

Fazit: Es kann nur einen Meister geben

Zugegeben: Den direkten Vergleich zwischen den beiden Backmeistern konnten wir uns an mancher Stelle nicht verkneifen. Schließlich sind die Gemeinsamkeiten in Sachen Design und Namensgebung nicht von der Hand zu weisen.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:UNOLD Brotbackautomat Backmeister
UNOLD Brotbackautomat Backmeister
Amazon Logo
Preis prüfen
Media Markt Logo
119,99 EUR
Saturn Logo
119,99 EUR
Otto Logo
130,78 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Am Ende schauen aber beide Backmeister in die Röhre. Denn den Gesamtsieg in unserem Backautomaten Test sichert sich der CalmDo Automat. Gegen das hochwertige Gerät mit einfacher Bedienung, exzellenten Backergebnissen und großem Funktionsumfang kommt die Konkurrenz nicht an.

Dennoch liefert der UNOLD Backmeister Edel ordentlich ab. Er ist wunderbar kompakt, für seine Leistung günstig und bietet eine harmonische Programmvielfalt. Ein fetter Pluspunkt sind die zwei freien Programmplätze für Ihre Lieblingsrezepte. Das Rennen um das schnellste Ergebnis konnte der UNOLD Bäcker mühelos für sich entscheiden. 

Vergleich hin oder her: Es kann nur einen Backmeister geben

Für welches Gerät Sie sich entscheiden, hängt schlussendlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Als Allergiker, der am liebsten auf eigene Rezepte setzt, sind Sie mit dem  UNOLD Backmeister Edel sehr gut bedient.  

Wenn Sie gerne mal kreativ werden und Ihr Brot mit Früchten und Nüssen verfeinern möchten, ist der Rommelsbacher BBA mit seinem automatischen Zutatenspender eine sehr gute Alternative. Zudem ist er mit einem Preis von rund 90 Euro (Stand: September 2021)  auch ein wenig günstiger als der UNOLD Backmeister Edel.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Möchten Sie sich richtig austoben und Neues ausprobieren oder haben Sie Ihre Lieblingsrezepte schon gefunden? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar!

Kategorie: Brotbackautomaten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2021

Veröffentlicht am 15. September 2021 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2025 kitcheneers.de