kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

Jura Ono Test 2025: Ein Kaffeevollautomat, der gar keiner ist!

7. August 2023 by Kitcheneers Team Kommentar verfassen

Jura Ono Test 2025: Ein Kaffeevollautomat, der gar keiner ist!

Außergewöhnliche Innovationen stehen bei Jura schon beinahe an der Tagesordnung. Wir sind riesige Fans des kalten Kaffees aus dem Jura Z10 und auch der Milchschaum mit Sirup aus dem J8 hat für Naschkatzen seine Berechtigung.

Bei der Jura Ono Coffee Black Eintassenmaschine 15505 wird es allerdings geradezu schräg – für unseren Geschmack etwas zu sehr. Die Idee hinter der Maschine ist ein Kaffeevollautomat für Singles, dessen Brühgruppe mithilfe einer manuellen Kurbel betrieben wird. Was das soll? Wir haben absolut keine Ahnung!

kitcheneers empfehlung
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Jura Ono
Jura Ono
Amazon Logo
462,98 EUR
Otto Logo
319,99 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

In unserem Jura Ono Test sehen wir uns den Funktionsumfang im Detail an – und teilen unsere Erfahrungen zu diesem speziellen Exemplar mit Ihnen. Noch nie ist in unserem Kaffeevollautomaten Test 2025 eine Maschine durchgefallen – bis jetzt! 

Kein Latte Macchiato, kein Cappuccino, dafür eine in höchstem Maße aufwendige Zubereitung und das alles zu einem Preis von über 300 Euro*. Kurzum: Diese Kaffeemaschine hat keine Daseinsberechtigung und wir erklären Ihnen auch warum – nachdem wir das Gerät auf die Probe gestellt haben.

Inhaltsverzeichnis

  • Der Jura Ono auf einen Blick: Kaffeemaschine für Barista-Momente?
  • Bedienung & Einstellung: Wer konzipiert einen solchen Jura Kaffeevollautomat? 
  • Espresso & Kaffee: Die gewohnte Jura-Qualität
  • Reinigung: Bessere Bewertung als gedacht
  • Alternative zum Jura Ono: Hersteller- & Preis-Vergleich
  • Unser Testbericht-Fazit: Jura Ono ohne Empfehlung

Der Jura Ono auf einen Blick: Kaffeemaschine für Barista-Momente?

Der PR-Text von Jura zum Launch des Jura Ono 15505 stellt eine Aneinanderreihung von überzogenen Phrasen dar. Da lesen Sie Begriffe wie „Innovation mit Kultcharakter“, „besondere Genussmomente“ oder mithilfe des Automaten trinken Sie Kaffee mit „adliger“ Crema. Wir haben selten so viel Blödsinn gelesen!

Jura Ono Einzelteile

Der Jura Ono überzeugt weder in punkto Design noch mit den Funktionen

Dabei würden wir sogar noch einen Schritt weitergehen. Für die Handhabung dieses Halbautomaten benötigen Sie keine Kapseln. Jura feiert diese Tatsache so sehr, dass der Ono dem umweltbewussten Konsumenten nahegelegt wird. Für uns klingt das nach Greenwashing – Kaffeepulver in einen Kaffeeschacht zu kippen, ist keine Innovation.

 „Perfekter Kaffee. Nicht gekapselt.“ Dabei erzählt uns Jura, dass wir uns beim Jura Ono die Kaffeesorte selbst aussuchen können. Grandios! Jura baut ansonsten hervorragende und innovative Kaffeevollautomaten, die himmlischen Espresso und Kaffee zubereiten. Alles in allem können wir nur den Kopf schütteln, was sich die Schweizer bei diesem Gerät gedacht haben.

Handhabung & der Bezug von Kaffee

Der Jura Kaffeevollautomat zielt augenscheinlich darauf ab, Fans der Nespresso-Kapselmaschine für sich zu gewinnen – so weit, so gut. Das erfordert allerdings schnelle Ergebnisse auf Knopfdruck. In der Realität funktioniert die Zubereitung so: 

  • Ganze Bohnen zunächst in einer Kaffeemühle mahlen.
  • Für die Zubereitung einer Tasse messen Sie eine Portion Kaffeemehl per Kaffeelot.
  • Füllen Sie den Kaffee in den Pulverschacht.
  • Für das Verdichten des Kaffees in der Brühgruppe die Kurbel drehen & nach unten drücken.
  • Drücken Sie den Knopf für eine Tasse Kaffee oder Espresso.
  • Extraktion abwarten.
  • Beim Drehen der Kurbel in die entgegengesetzte Richtung wird der Kaffeepuck in den Tresterbehälter ausgegeben.

Sie können weder Einstellungen am Mahlwerk, der Temperatur oder der Intensität vornehmen, noch die Kaffeezubereitung in anderer Weise beeinflussen. Demnach erhalten Sie simpelstes Design mit einem Wassersystem und Brühtechnologie.

Jura schießt dabei scheinbar an sämtlichen Zielgruppen vorbei: 

  • Für Fans von Kapselkaffee ist der Aufwand zu hoch.
  • Besitzer von Kaffeemaschinen möchten eine ganze Kanne zubereiten.
  • Wer einen Vollautomat sucht, wünscht sich verschiedene Mahlstufen, eine automatische Zubereitung & Brüheinheit sowie eine Vielfalt an Getränken (meist inklusive Milchschaum).

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema, allerdings nicht unbedingt bei Kaffeemaschinen und Vollautomaten. Im Gegensatz zur Kapselmaschine hatten diese Varianten noch nie ein Problem mit übermäßigem Verpackungsabfall. 

Der Preis & der Vergleich zu anderen Modellen

Eine Eintassenmaschine, für die der Schweizer Hersteller rund 320 Euro* aufruft – so viel Geld kann uns der Genuss gar nicht wert sein. Da Sie die Bohnen erst noch mahlen müssen, bietet Ihnen Jura auch noch gleich die P.A.G. Kaffeemühle für weitere 135 Euro* an. 

Die Abkürzung steht für Professional Aroma Grinder. Dabei handelt es sich um die Technologie, die als Mahlwerk in Jura Kaffeevollautomaten verbaut wird.

Wir alle wissen, dass selbst gemahlene Kaffeebohnen den Geschmack für passionierte Kaffeetrinker ausmachen. Addieren Sie den Preis für die Kaffeemaschine und die Espressomühle, erhalten Sie dafür auch einen Melitta Caffeo Solo oder einen Melitta Purista. Da bleibt sogar noch Budget übrig, sodass Sie sich mit erstklassigen Bohnen, etwa von unserem Partner Coffeeness, eindecken können. 

DeLonghi Magnifica ECAM 22110B mit Arnes Bohnen

Zu einem ähnlichen Preis erhalten Sie mit der DeLonghi Magnifica S einen echten Vollautomaten

DeLonghi Magnifica ECAM 22110B mit Arnes Bohnen

Zu einem ähnlichen Preis erhalten Sie mit der DeLonghi Magnifica S einen echten Vollautomaten

Wenn Sie Kaffeegetränke mit Milchschaum schätzen, existieren ebenfalls mehrere Alternativen. Diese starten beim DeLonghi Magnifica S und dessen Nachfolger Magnifica Start sowie dem Philips EP2220/10. Legen Sie noch etwas Budget drauf, empfehlen wir Ihnen die beiden Mittelklassegeräte DeLonghi Dinamica und Siemens EQ.500. 

Beim Blick auf den herstellerinternen Vergleich, ist der Jura ENA 4 das nächste Modell. Da Jura den Singleautomat A1 aus dem Sortiment genommen hat, starten die Kaffeevollautomaten bei rund 600 Euro*. Milchgetränke suchen Sie auch hier vergeblich, aber das Mahlgut wird automatisch erzeugt. Der Jura Ono kann übrigens als Nachfolger des Jura Subito gesehen werden – allerdings kam dieser wesentlich besser an.

Bedienung & Einstellung: Wer konzipiert einen solchen Jura Kaffeevollautomat? 

Trotz Kunststoff-Gehäuse punkten Jura Vollautomaten normalerweise mit einem schlichten Design und qualitativen Komponenten sowie Zubehör. Beim Jura Ono ist allerdings auch das nicht der Fall. 

Die Verarbeitung wirkt nicht nach Handwerk, die Kurbel dagegen ist riesig und der Wassertank wie angeklebt. Die übermäßige Verwendung von Plastik ist in jedem Fall ein Nachteil.

Der Jura Ono hat eine Taste für Espresso und eine weitere für Kaffee sowie eine Funktionstaste. Weiterhin finden Sie Leuchtsymbole für die Reinigung, Entkalkung und weitere Parameter. 

Jura Ono Kurbel

Die Plastik-Kurbel in Holzoptik wirkt völlig aus dem Kontext gerissen

Die Füllmenge stellen Sie durch längeres Drücken auf den jeweiligen Knopf ein. Ein zweiter Klick auf das Symbol und das Gerät speichert die Wassermenge. Ansonsten können Sie an der Funktionsweise nichts ändern, die Bedienungsanleitung ist für die Kurbelei mit dem Drehhebel jedoch durchaus notwendig. 

Mit Café, Siebträger und Barista-Konzept hat all dies rein gar nichts zu tun. Die Kurbel wirkt billig und verhakt sich immer wieder, was einfach keinen Spaß macht. 

Espresso & Kaffee: Die gewohnte Jura-Qualität

Jura Kaffeevollautomaten stehen im Zeichen des Kaffeegenusses. Espressoqualität beherrschen die Schweizer auf höchstem Niveau. Der Geschmack der Getränke ist auch beim Jura Ono ein Pluspunkt unter Wenigen. Der Kaffee aus den Coffeeness-Bohnen schmeckt schokoladig und aromatisch.

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Coffeeness Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem Vollautomat.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Fair gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Jetzt bestellen

Das Bedienen der Espressomaschine zeigt allerdings weitere Schwächen in der Konstruktion: 

  • Die fest installierte Auslaufhöhe ist sehr weit oben, was spuckenden Kaffee & eine rasche Abkühlung bedeutet.
  • Der große Kaffee ist mit 69 Grad sofort trinkbereit, aber schnell wieder zu kalt.
  • Für ein ausbalanciertes Aroma müssen Sie mit der Dosierung & den Kaffeesorten spielen.

Reinigung: Bessere Bewertung als gedacht

Bei der Reinigung steht das Kaffeepulverfach im Mittelpunkt und dieses gilt es sorgfältigst sauber zu halten. Zunächst entfernen Sie den Kaffeepulverschacht und werfen einen Blick darauf, wie viel Kaffeepulver an den verschiedensten Stellen hängenbleibt.

Jura Ono Reinigung Fokus Bruehgruppe

Entfernen Sie die Kaffeereste der Hebel-Befüllung gründlich aus der Maschine

In diesem Punkt kommt dann doch wieder die Jura-Funktion und Logik ins Spiel, denn Sie können die gesamte Drehscheibe entfernen. Dieser Lösung ermöglicht es Ihnen, die Maschine im Handumdrehen zu reinigen.

Alternative zum Jura Ono: Hersteller- & Preis-Vergleich

Die Eintassenmaschine Jura Ono könnte nicht weiter von Kult in der Küche entfernt sein. Das Gerät bietet weder einen nachweislichen Vorteil für die Umwelt, noch zollt sie der Bequemlichkeit Tribut. 

Wir können Ihnen in diesem Fall nur dazu raten, sich eine sinnvolle Alternative zu suchen. 

Jura E4, Jura ENA4 & Co: Diese Modelle lohnen die Investition

Im eigenen Hause sind der Jura ENA 4 sowie E4 die günstigsten Möglichkeiten sich einen Vollautomaten zu leisten. Auch wenn wir keine Fans der Einsteigergeräte sind, sind sie auf jeden Fall die bessere Wahl. Die Varianten sind auch in Bezug auf die Maße und das Gewicht vergleichsweise klein und passen daher in jede Küche. 

Jura ENA 4 EB Kompakte Groesse

Der Jura ENA 4 ist das Einstiegsmodell in die Welt der Jura Kaffeevollautomaten

Jura ENA 4 EB Kompakte Groesse

Der Jura ENA 4 ist das Einstiegsmodell in die Welt der Jura Kaffeevollautomaten

Sehen Sie sich die Modelle nicht nur online bei Amazon an, sondern auch live im Fachgeschäft, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Neben dem Dauerbrenner Magnifica S und dem Magnifica Start, ist der DeLonghi Dinamica eine Variante für die Cappuccino-Liebhaber unter Ihnen. 

Auf der Suche nach einer klassischen Kaffeemaschine empfehlen wir Ihnen, die WMF Bueno ins Auge zu fassen. 

Unser Testbericht-Fazit: Jura Ono ohne Empfehlung

Der Jura Ono passt in keine Schiene, er ist weder ein richtiger Kaffeevollautomat noch eine Kapselmaschine und auch keine Kaffeemaschine. Grundsätzlich sind wir Verfechter von Individualität und Innovation, in diesem Fall können wir allerdings keine Vorteile erkennen. 

Für einen völlig überzogenen Preis von 320 Euro* erhalten Sie ein billig verarbeitetes Gerät mit einem flapsigen Kurbel-Drehgriff, bei dem Sie für die Zubereitung auch noch selbst Hand anlegen müssen. 

Jura Ono Kaffee Fertig

Der Jura Ono überzeugt weder beim Design, den Funktionen oder beim Preis

Die Maschine bereitet ausschließlich Kaffee und Espresso zu, der allerdings wundervoll aromatisch schmeckt – wie wir es von Jura-Geräten gewohnt sind. Sie können allerdings nur die Dosierung des Kaffeepulvers beeinflussen und haben keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten. 

Sind Sie auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten oder möchten sich vom Abfall Ihrer Kapselmaschine verabschieden? Dann entscheiden Sie sich nicht für den Jura Ono. So gut wie jedes Modell in unserem Kaffeevollautomaten Test 2025 ist dafür besser geeignet.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Jura Ono
Jura Ono
Amazon Logo
462,98 EUR
Otto Logo
319,99 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Sind Sie bereits in Kontakt mit dem Jura Ono gekommen oder haben sich das Modell sogar für Zuhause gekauft? Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen und Erfahrungen!

* Die Preise entsprechen dem Stand August 2023

Kategorie: Kaffeevollautomaten Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Verfasst von

Veröffentlicht am 7. August 2023 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2025 kitcheneers.de