kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

DeLonghi Magnifica ESAM 3500 Test 2025: Kaffeevollautomat mit Cappuccino-Spezialisierung der alten Schule

11. Oktober 2021 by Kitcheneers Team Kommentar verfassen

DeLonghi Magnifica ESAM 3500 Test 2025: Kaffeevollautomat mit Cappuccino-Spezialisierung der alten Schule

Der DeLonghi ESAM 3500 S ist ein Kaffeevollautomat, der uns in unserem Kaffeevollautomat Test Rätsel aufgibt. Statt wie angekündigt in „Champagner Silber“ zu glänzen, begrüßt uns das Gerät in grauem Kunststoff. Obwohl er mit einem Milchsystem ausgestattet ist, sind Kaffeeauslauf und Programme zwar auf Cappuccino, aber nicht auf Latte Macchiato ausgelegt.

Mit Display und Tasten wirkt der Vollautomat seltsam antiquiert – was nicht verwunderlich ist, da er sich bereits 2016 erstmals in unserer Testküche vorstellte. Damals konnte uns die Maschine im Vergleich mit anderen Kaffeevollautomaten nicht überzeugen.

DeLonghi ESAM 3500 Front mit Milchbehalter

Grauer Kunststoff und Tasten – wir sind gespannt, was der ESAM 3500 zu bieten hat

DeLonghi ESAM 3500 Front mit Milchbehalter

Grauer Kunststoff und Tasten – wir sind gespannt, was der ESAM 3500 zu bieten hat

Doch scheint der selbsternannte „Cappuccino-Spezialist“ zu einem mutigen Preis von 624,20 Euro weiterhin ein echter Publikumsliebling zu sein. Grund genug für uns, unsere Erfahrungen zu hinterfragen und den ESAM 3500 S noch einmal für Sie unter die Lupe zu nehmen.

Wie rechtfertigt der Kaffeevollautomat seine guten Bewertungen? Was unterscheidet das Modell von anderen DeLonghi Kaffeevollautomaten? Ändern neue Kaffeebohnen unsere Einschätzung von Espresso und Kaffeespezialitäten mit Milch? In unserem Testbericht erfahren Sie mehr.

Inhaltsverzeichnis

  • Der DeLonghi Magnifica ESAM 3500 auf einen Blick: Solide technische Daten zum hohen Preis
  • Bedienung & Einstellung: Einfaches Gerät mit Tasten & Display
  • Espresso & Kaffee: Ordentliches Ergebnis mit unauffälligem Aroma
  • Milchschaum: Grobporige Luftschlösser & Latte Macchiato ade
  • Reinigung: Reibungslos reinigen & öfter mal entkalken
  • Fazit: Der DeLonghi ESAM 3500 ist ein Kaffeevollautomat mit Nostalgie-Wert

Der DeLonghi Magnifica ESAM 3500 auf einen Blick: Solide technische Daten zum hohen Preis

Ein erster Blick auf die Grundausstattung des DeLonghi ESAM 3500 zeigt, dass das Gerät sich keineswegs verstecken muss:

kitcheneers empfehlung
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:DeLonghi ESAM 3500
DeLonghi ESAM 3500
Amazon Logo
624,20 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »
  • Kompakte Maße von 36,0 x 28,5 x 37,5 Zentimetern
  • Wassertank mit 1,8 Liter Volumen & Bohnen-Fach für 200 Gramm
  • Intuitive Bedienbarkeit über Knöpfe & Display mit Text
  • Edelstahl-Kegelmahlwerk & Mahlgrad in 13 Stufen
  • 2-Tassen-Funktion für Kaffee & Espresso (alles ohne Milch)
  • Kaffeetemperatur & -stärke individuell einstellbar
  • Füllmenge für Kaffee & Milch individuell einstellbar
  • Höhe Kaffeeauslauf maximal 10,5 Zentimeter
  • Testmodus zur Fehlerbestimmung möglich
DeLonghi ESAM 3500 Auslauf Min

Der Kaffeeauslauf lässt keinen Platz für unser Standard-Latte-Macchiato-Glas

DeLonghi ESAM 3500 Auslauf Min

Der Kaffeeauslauf lässt keinen Platz für unser Standard-Latte-Macchiato-Glas

Ein Wert des ESAM 3500 S wirkt jedoch nicht nur wie eine Kleinigkeit, er ist auch eine – unter dem Kaffeeauslauf mit einer Höhe von 10,5 Zentimeter findet unser liebstes Latte-Macchiato-Glas von Ikea keinen Platz. Auch einen Latte Macchiato auf Knopfdruck suchen Sie vergeblich. DeLonghi unterstreicht mit den Features jedoch die Ausrichtung der Maschine auf „Cappuccino only“.

Das führt uns zu der Frage: Warum sollten Sie sich einen Kaffeevollautomat mit einer veralteten Spezialisierung zulegen, wenn Sie für einen günstigeren Preis auch einen Alleskönner wie den DeLonghi ECAM 22.110.B ihr Eigen nennen könnten?

Doch nicht nur Ihren „Latte“ können Sie mit dem ESAM 3500 S vergessen. Auch andere Eigenschaften der Maschine weisen auf die veraltete Technik hin. Dazu gehören z.B. fehlende Einstellungsmöglichkeiten für Ihren Milchschaum und eine 2-Tassen-Funktion nur für Kaffee ohne Milch.

Magnifica, ESAM, 3500 S, EX1 & Co

Werfen Sie einen genaueren Blick auf den vollen Namen des DeLonghi Magnifico ESAM 3500 S, stoßen Sie auf einige kryptische Bezeichnungen aus dem DeLonghi-Vokabular, die wir gerne für Sie entschlüsseln möchten:

Magnifica

Die Magnifica-Modelle von DeLonghi siedeln sich preislich in der oberen Einsteigerklasse an. Der ESAM 3500 S bildet im Preisvergleich keine Ausnahme. Uns gefallen jedoch die günstigeren Magnifica-Modelle besser, wie z.B. unser ewiger Testsieger der DeLonghi ECAM 22.110.B.

ESAM

Die DeLonghi ESAM-Reihe umfasst verschiedene Modelle, die laut Hersteller mehr technische Features als die Geräte der ECAM-Reihe bieten sollen. Unser Kaffeevollautomat Test zeigt jedoch, dass sie meist nur teurer bei weniger Leistung sind.

3500

Die Zahl „3500“ ist ein Hinweis auf die Ausstattung. Es gibt sowohl weniger gut wie auch besser ausgestattete Geräte, die nach dem gleichen Grundprinzip aufgebaut sind.

S

Der 3500 S EX1 ist ein identischer Kaffeevollautomat mit ECO- und Standyby-Modus zum Energiesparen.
DeLonghi ESAM 3500 Kaffeefach

„S“ für Silber oder „G“ für Grau – wir sind uns noch nicht ganz sicher

DeLonghi ESAM 3500 Kaffeefach

„S“ für Silber oder „G“ für Grau – wir sind uns noch nicht ganz sicher

Pronto-Cappuccino-Funktion & Automatic Espresso

Viele Kaffeevollautomaten geben uns mit ihren Marketing-Begriffen immer wieder Rätsel auf. Auch rund um den ESAM 3500 S kursieren einige Bezeichnungen im Netz, mit denen wir an dieser Stelle kurz aufräumen möchten:

„Pronto Cappuccino“ beschreibt die entsprechende Tasten-Funktion auf Knopfdruck für das Modell Magnifica Elegance ESAM 3600.

Über den „Automatic-Espresso“ konnten wir leider auch kaum Informationen finden. Unser Stand ist, dass die Bezeichnung zu einem alten ESAM-Gerät gehört, welches für den amerikanischen Markt produziert wurde.

Einen „Automatic-Cappuccino“ bietet Ihnen der ESAM 3500. Das heißt: Sie erhalten Milchschaum und Espresso automatisch mit dem Drücken einer Taste.

DeLonghi ESAM 3500 IKEA Glas Test

Cappuccino kann der ESAM 3500, aber mit Latte Macchiato wird es knapp

DeLonghi ESAM 3500 IKEA Glas Test

Cappuccino kann der ESAM 3500, aber mit Latte Macchiato wird es knapp

Der Code ESAM35xy-36xy

Hinter dem augenscheinlich komplizierten Code „ESAM35xy-36xy“ verbirgt sich etwas ziemlich Banales: die Bedienungsanleitung für die Modellreihe der verschiedenen ESAM-Geräte. Zum Glück ist der Aufbau des DeLonghi ESAM 3500 jedoch so simpel, dass wir darauf nicht zurückgreifen mussten.

DeLonghi ESAM 3500 Cappuccino Taste

Einfach & gut: Bei diesem ESAM-Modell geht vieles auf Knopfdruck

DeLonghi ESAM 3500 Cappuccino Taste

Einfach & gut: Bei diesem ESAM-Modell geht vieles auf Knopfdruck

Bedienung & Einstellung: Einfaches Gerät mit Tasten & Display

Wie schon erwähnt, setzt der DeLonghi ESAM 3500 auf Kaffeezubereitung der alten Schule. Statt Smartphone und App beziehen Sie Ihren Kaffee über Drucktasten und ein Display mit Schrift. Trotz der bescheidenen vorprogrammierten Funktionen, sammelt der Kaffeevollautomat Pluspunkte für seine einfache Bedienung an der Vorderseite.

Einmal in Gang gesetzt, überrascht uns der ESAM 3500 S mit seiner angenehmen Lautstärke, während das Mahlwerk unsere Kaffeebohnen in Kaffeepulver verwandelt. Auch wenn DeLonghi den flüsterndes Siemens Kaffeevollautomaten noch keine Konkurrenz bietet, hätten wir – ganz „Oldschool“ – mit einer intensiveren Geräuschkulisse gerechnet.  

DeLonghi ESAM 3500 Mahlwerk 2

Das Mahlwerk des ESAM 3500 arbeitet überraschend leise

DeLonghi ESAM 3500 Mahlwerk 2

Das Mahlwerk des ESAM 3500 arbeitet überraschend leise

Auf der Oberseite des ESAM 3500 S finden Sie eine Abstellfläche für Tassen. Diese wird über den Thermoblock indirekt mit Wärme versorgt, sodass Sie Ihren Espresso aus vorgewärmtem Porzellan genießen können.

Espresso & Kaffee: Ordentliches Ergebnis mit unauffälligem Aroma

Geht es um die wichtigste Aufgabe für einen Kaffeeautomat, vergeben wir an den DeLonghi ESAM 3500 das Testurteil „ordentlich“. Die schwarzen Kaffeegetränke konnten bei uns zwar keine Begeisterungsstürme auslösen, sind aber dem Alter und der Preisklasse der Maschine angemessen.

Umso wichtiger für ein gutes Aroma ist, dass Sie Ihren Kaffeevollautomat mit hochwertigen Kaffeebohnen befüllen!

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Coffeeness Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem Vollautomat.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Fair gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Jetzt bestellen

Wir haben für das optimalste Ergebnis folgende Einstellungen gewählt:

  • Mahlgrad: Das beste Ergebnis haben wir auf der Stufe 3,5 von 13 erhalten. Das ist deutlich gröber als bei anderen Modellen. Allerdings scheint feineres Kaffeepulver das Zusammenspiel zwischen Mahlwerk und Brühgruppe zu stören.
  • Menge an Wasser: Sie können den Wasserbezug ganz einfach über das Drücken der Start-Taste einstellen. Für unseren Espresso setzen wir auf 25 Milliliter Bezugsmenge. Für einen Americano halten Sie die Taste einfach länger gedrückt.
  • Kaffeestärke: Wir haben auf die Stufe „normal“ gesetzt, um die Pumpe zu schonen. Bei kräftigerem Kaffee schafft es das Gerät nur noch mit Mühe, das Wasser durch das Kaffeepulver im Puck zu pumpen.
  • Temperatur: Wir waren mit der Kaffeetemperatur zufrieden und haben uns auf die Werkseinstellungen verlassen.
DeLonghi ESAM 3500 Espresso Fertig

Der 3500 liefert einen vernünftigen Espresso ohne Begeisterungspotenzial

DeLonghi ESAM 3500 Espresso Fertig

Der 3500 liefert einen vernünftigen Espresso ohne Begeisterungspotenzial

Milchschaum: Grobporige Luftschlösser & Latte Macchiato ade

Seine größte Schwäche offenbart der DeLonghi ESAM 3500, sobald es an die Zubereitung von Kaffee mit Milch geht. Wie schon erwähnt, spezialisiert sich der Kaffeevollautomat auf Cappuccino, sodass Sie für den beliebten „Latte“ erst gar keine Funktion finden. Doch selbst auf seinem Spezialgebiet kann uns das Gerät nicht begeistern.

DeLonghi ESAM 3500 Cappuccino Fertig

Die „Schaumkrone“ auf unserem Cappuccino hat ihren Namen nicht verdient

DeLonghi ESAM 3500 Cappuccino Fertig

Die „Schaumkrone“ auf unserem Cappuccino hat ihren Namen nicht verdient

Der Milchschaum, der auf unserem Kaffee schwimmt, ist grobporig, zu kalt und fällt schon nach kürzester Zeit in sich zusammen.

Wir haben versucht, dem ESAM 3500 durch vollfette Milch das Aufschäumen zu erleichtern – ohne Erfolg. Sie können versuchen, die Temperatureinstellungen für den Espresso zu erhöhen, um ein heißeres Ergebnis zu erzielen. Das löst jedoch nicht das Kälteproblem des Milchsystems.

Der einzige Lichtschimmer am Milchschaum-Horizont ist der Milchbehälter. Er ist im Lieferumfang enthalten, lässt sich leicht einrasten sowie entnehmen und verspricht eine einfache Reinigung. Nachverfolgen können Sie unsere Ergebnisse in diesem Video zum DeLonghi ESAM 3500 Test, das uns mit freundlicher Genehmigung von Coffeeness zur Verfügung gestellt wurde.

Reinigung: Reibungslos reinigen & öfter mal entkalken

Genau wie bei der Bedienung des DeLonghi ESAM 3500, gilt auch bei der Reinigung, dass Sie alle wichtigen Handgriffe an der Vorderseite tätigen können.

  • Herausnehmbare Brühgruppe
  • Wassertank
  • Milchbehälter
  • Abtropfschale
  • Tresterbehälter

… lassen sich alle bequem nach vorne entnehmen und durchspülen. Der Kaffeevollautomat selbst beschränkt sich im Hinblick auf automatische Reinigungsprogramme auf das Spülen der Düsen beim Ein- und Ausschalten. Sie sollten ihm deshalb in regelmäßigen Abständen auch eine Zwischenspülung gönnen, für die eine separate Taste zur Verfügung steht.

DeLonghi ESAM 3500 Front Bruehgruppe

Beim ESAM 3500 erreichen Sie alle wichtigen Bauteile von vorn

DeLonghi ESAM 3500 Front Bruehgruppe

Beim ESAM 3500 erreichen Sie alle wichtigen Bauteile von vorn

Bitte beachten Sie außerdem, dass der ESAM 3500 S keinen Wasserfilter besitzt. Dieser ist auch nicht wie andere Ersatzteile zum Aufrüsten nachbestellbar.

Das ist für ein Gerät dieses Alters und dieser Preisklasse durchaus nicht unüblich. Dennoch sollte Ihnen bewusst sein, dass das Wasser ungefiltert aus dem Wassertank in das Gerät fließt. Deshalb ist nicht nur das regelmäßige Reinigen sondern auch Entkalken äußerst wichtig.

Fazit: Der DeLonghi ESAM 3500 ist ein Kaffeevollautomat mit Nostalgie-Wert

Fassen wir noch einmal zusammen: Der DeLonghi ESAM 3500 ist ein Kaffeevollautomat mit soliden aber reduzierten Grundfunktionen, der einen ordentlichen Espresso zubereiten kann. Kommt es jedoch zu Kaffee mit Milchschaum und seiner sonderbaren Spezialisierung auf Cappuccino, können wir dem ESAM-Modell in unserem Kaffeevollautomat Test nicht viel abgewinnen.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:DeLonghi ESAM 3500
DeLonghi ESAM 3500
Amazon Logo
624,20 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Die Bedienung von der Vorderseite gelingt uns intuitiv und die herausnehmbare Brühgruppe sowie der Wassertank erleichtern das Reinigen. Aber auch diese positiven Aspekte sowie gute Bohnen können nicht über die veraltete Technik im Vergleich mit anderen Kaffeevollautomaten hinwegtäuschen.

DeLonghi ESAM 3500 Milchschaum

Auch nach unserem Test steht fest: Der ESAM 3500 gehört zur alten Schule

DeLonghi ESAM 3500 Milchschaum

Auch nach unserem Test steht fest: Der ESAM 3500 gehört zur alten Schule

Auch im Preisvergleich mit anderen DeLonghi Kaffeevollautomaten wird deutlich, dass Sie für ein bisschen weniger oder ein bisschen mehr Geld einen Kaffeevollautomat mit deutlich besserem Preis-Leistungs-Verhältnis einkaufen können.

Der DeLonghi ECAM 22.110.B für 624,20 Euro ist z.B. unser Testsieger unter den Einsteigergeräten. Für 455,40 Euro erhalten Sie mit dem DeLonghi ECAM 350.55.B Dinamica bereits ein Mittelklassegerät, das aus unserer Sicht die Mehrinvestition in jedem Fall wert ist.

Wir fragen uns nach unserem Test immer noch, was den DeLonghi ESAM 3500 so beliebt macht. Haben Sie bereits Erfahrungen mit dem Kaffeevollautomat gesammelt und können uns auf die Sprünge helfen? Wir freuen uns auf Ihren Beitrag in den Kommentaren!

Kategorie: Kaffeevollautomaten Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 3. April 2023

Veröffentlicht am 11. Oktober 2021 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2025 kitcheneers.de