kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat im Test 2025: Ein echt überzeugender Klassiker

4. März 2020 by Kitcheneers Team

Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat im Test 2025: Ein echt überzeugender Klassiker

Obwohl Melitta immer noch ein etwas biederes Image anhängt, gehören Kaffeevollautomaten von Melitta zu den besten und innovativsten Geräten auf dem Markt.

Der Melitta Caffeo CI ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Das Modell ist seit 2010 erhältlich – und trotz starker Konkurrenz immer noch unser Sieger in der Preisklasse um 600 Euro. Selbst der Nachfolger Melitta Caffeo CI Touch kommt dagegen nicht an.

Exzellenter Milchschaum und ein gut gelöstes Bedienkonzept sind nur zwei der vielen Highlights. Allerdings haben wir auch an ein paar Stellen etwas zu meckern – denn guten Kaffee gibt es erst mit Feinjustierungen.

  • Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat - Espressoverkostung
  • Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat - Milchschaum-Zubereitung
  • Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat - fertiger Latte Macchiato
preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Melitta Caffeo CI E970-101 Kaffeevollautomat
Melitta Caffeo CI E970-101 Kaffeevollautomat
Amazon Logo
Preis prüfen
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Erster Eindruck – Doppelte Bohnenkammer, doppelte Möglichkeiten

Mit zwei Bohnenkammern hat sich der Melitta Caffeo CI schon bei seiner Einführung besonders beliebt gemacht. So haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Bohnensorten. Das sorgt für mehr geschmacklichen Spielraum und lädt zum Experimentieren ein.

Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat - Blick auf das geöffnete und gefüllte Bohnenfach

Allerdings fallen die Bohnen immer ins selbe Mahlwerk, Rückstände vom Mahlen machen die Trennung beider Röstungen also nie perfekt.

Beim preisintensiveren Schwestermodell Melitta Caffeo Barista TS Smart wird das Mahlwerk deshalb jedes Mal automatisch komplett geleert. Diese Funktion fehlt hier. Mit einem Zwischenbezug von Espresso vor dem Bohnenwechsel können Sie jedoch halbwegs Abhilfe schaffen.

Das Kegelmahlwerk aus Edelstahl bietet nur magere vier Einstellmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen – wie bei allen anderen Kaffeevollautomaten – die feinste Einstellung. Diese arbeitet sehr präzise, weshalb die Knausrigkeit bei den Mahlstufen nicht mehr ganz so stark ins Gewicht fällt.

Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat - Mahlgradeinstellungen
Nur vier Mahlgrade sind einstellbar

Außerdem arbeitet es recht leise, das Gerät produziert damit insgesamt ein angenehmes Geräuschniveau. Davon abgesehen fallen das große Display und der hohe Auslauf positiv auf.

Bedienung – Feinjustieren ist einfach, aber bitter nötig

Sobald Sie die Sprache festgelegt haben, funktioniert die Bedienung über das Display sehr einfach. Anstatt auf einen heute fast üblichen Touchscreen setzt Melitta beim Klassiker Caffeo CI auf altbewährte Knöpfe und einen Drehschalter. Doch dieses fast biedere Konzept geht immer noch auf.

Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat - Bedienfeld mit Menüknöpfen

Eines fällt beim Streifzug durch die Menüs allerdings schnell ins Auge: Die Voreinstellungen für viele Getränkearten erscheinen uns wirr und kaum nachvollziehbar.

So bezieht der Caffeo CI in der Werks­ein­stellung einen Espresso mit 50 Milli­liter bei vergleichsweise niedriger Kaffee­pulver­menge. Nichts daran ergibt Sinn, da der Standard bei 20 bis 25 Milliliter für einen Einzelshot liegt, für den wir stets eine hohe Pulver­menge einstellen.

Mit den CI-Einstellungen würden Sie eine schwache Brühe erhalten, die mit einem Espresso nur wenig zu tun hat.

Abhilfe schaffen Sie über eines von vier individuellen Getränkeprofilen. Dabei haben Sie Einfluss auf wirklich alle Komponenten von der Milchmenge bis zur Temperatur. Die niedrigste Espressomenge liegt mit 30 Milliliter zwar etwas höher, als uns lieb wäre. Doch dieses Problem haben viele Automaten.

Kaffee und Milchschaum – Mit den richtigen Einstellungen wunderbar

Mit optimierten Einstellungen (30 Milliliter und höchster Kaffeepulvermenge) gelingt dem Melitta Caffeo CI ein exzellenter Espresso. Die Crema zeigt mit ihrer klassischen „Tigerung“ und der geschlossenen Decke eine sehr gelungene Extraktion, der Geschmack bestätigt den optischen Eindruck.

  • Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat - Espressoverkostung
  • Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat - Espresso-Ergebnis

Wie bei fast allen Kaffeevollautomaten empfehlen wir Ihnen stets frische Espressobohnen. Prinzipiell liegen Sie mit „schokoladigen“ Bohnen mit dunklerem Röstprofil bei einem Kaffeeautomaten immer auf der sicheren Seite.

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Der Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem Melitta Caffeo CI.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Fair gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Jetzt bestellen

Der Milchschaum ist ebenfalls ein Highlight, denn er ist feinporig, stabil und dazu sehr schnell fertig. Das macht den Caffeo CI zu einer hervorragenden Wahl, wenn Sie gerne Milchschaumgetränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato trinken.

Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat -
Die Milchschaumzubereitung – fast so gut wie die des Caffeo Barista TS Smart

Im Vergleich bekommt der neue „große Bruder“ Caffeo Barista TS Smart den Milchschaum allerdings noch ein kleines Stück besser hin.

Reinigung – Alles in allem gut gelöst

Sie können alle Teile des Kaffeevollautomaten, die mit Wasser oder Kaffeepulver in Berührung kommen, einfach entnehmen und abspülen. Das gilt auch für die Brühgruppe, die Sie mit wenigen Handgriffen ausbauen.

Die automatischen Reinigungsprogramme der Melitta greifen Ihnen im täglichen Betrieb unter die Arme. Ganz „vollautomatisch“ laufen diese jedoch nicht an, stattdessen fragt Melitta Sie nach jedem Bezug.

  • Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat - Heißwasserdurchlauf
    Heißwasserdurchlauf
  • Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat - Brühgruppe
    Brühgruppe
  • Melitta Caffeo CI - Wassertank
    Wassertank mit Filter

Das ist hier allerdings ein klarer Vorteil, denn die Abtropfschale des Geräts ist sehr klein und damit auch sehr schnell voll. Damit Sie die Schale nicht ständig zum Entleeren herausnehmen müssen, können Sie vor jedem Reinigungsdurchgang ein Gefäß unter den Auslauf stellen.

Unser Fazit: Immer noch einer der besten Kaffeevollautomaten seiner Preisklasse

Selbst zehn Jahre nach der Modelleinführung gilt: Der Melitta Caffeo CI ist in fast jeder Hinsicht gelungen. Er liefert leckeren Espresso und großartigen Milchschaum. Die einfache Bedienung, die leichte Reinigung und die hohe Geschwindigkeit sind unverändert überzeugend.

Auf der anderen Seite führen die Werkseinstellungen des Vollautomaten zu Ergebnissen, die mit unseren Vorstellungen von gutem Kaffee wenig zu tun haben. Um das Beste aus dem Caffeo CI herauszuholen, empfehlen wir Ihnen daher, die Einstellungen selbst anzupassen.

Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat - Gesamtansicht

Dank der einfachen Bedienungen funktioniert das immerhin problemlos. Am Ende können Sie Ihre persönlichen Vorlieben in bis zu vier Profilen abspeichern. Das macht diesen Melitta-Automaten übrigens auch zu einer exzellenten Wahl für kleine Büros oder Familienhaushalte.

In seiner Preisklasse ist der Melitta Caffeo CI daher für uns immer noch einer der besten Kaffeevollautomaten. Falls Sie keine Lust auf Feinjustierung haben und schon mit den Standardeinstellungen sinnvoll komponierte Getränke beziehen möchten, finden Sie mit dem DeLonghi Dinamica ECAM 350.55.B eine höchst aktuelle und gelungene Alternative.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Melitta Caffeo CI E970-101 Kaffeevollautomat
Melitta Caffeo CI E970-101 Kaffeevollautomat
Amazon Logo
Preis prüfen
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Alle Fotos zu diesem Test wurden uns mit freundlicher Genehmigung von Sonntagmorgen.com zur Verfügung gestellt.

Kategorie: Kaffeevollautomaten Vergleich

Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 17. März 2021

Veröffentlicht am 4. März 2020 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2025 kitcheneers.de