kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

Der WMF Kult X Mix & Go im Test 2025: Hochwertig, aber laut

Smoothie-Maker liegen in deutschen Küchen schwer im Trend. Die Vorzüge der Geräte gegenüber klassischen Standmixern liegen auf der Hand: Sie sind äußerst kompakt und besonders für Smoothies ungemein praktisch.

Der WMF Kult X Mix & Go Standmixer entpuppt sich in unserem Test als leistungsstarkes und hochwertiger Smoothie-Maker, den wir Ihnen trotz der starken Konkurrenz unbedingt ans Herz legen möchten.

WMF Kult X Mix & Go Mini-Standmixer - Übersicht
WMF Kult X Mix & Go Mini-Standmixer

Zu den größten Stärken des Geräts zählen das hochwertige Äußere und die tadellosen Ergebnisse im Funktionstest. Auf der anderen Seite bemängeln wir nur das laute Betriebsgeräusch, das Ihren Ohren zusetzen kann.

Darüber hinaus dürfen Sie sich über den moderaten Preis freuen. Hier bewegt sich WMF außerhalb seiner typischen preisintensiven Pfade – ganz zu Ihrem Vorteil.

Am Ende verliert der WMF den direkten Vergleich mit dem Klassenprimus Russell Hobbs Smoothie Maker Mix & Go Steel denkbar knapp, was neben dem Lautstärkeproblem vor allem am im Vergleich etwas höheren Preis liegt. Die beiden Modelle liegen jedoch nahe beieinander, sodass Sie mit dem WMF kaum etwas falsch machen können.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:WMF Kult Mix & Go Standmixer
WMF Kult Mix & Go Standmixer
Amazon Logo
Preis prüfen
Media Markt Logo
34,99 EUR
Saturn Logo
34,99 EUR
Otto Logo
39,99 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Erster Eindruck und Haptik: Edler Look, edle Verarbeitung

WMF geizt nie mit illustren Marketing-Bezeichnungen für seine Materialien. Auch der Kult X Mix & Go besteht aus Legierungen wie „Cromargan“ oder „Tritan“, die einen besonders hochwertigen Eindruck vermitteln sollen. Viel wichtiger ist jedoch der haptische Eindruck und dieser ist – ebenso wie der optische – hervorragend. Die vollmundige Marketing-Sprache hält also immerhin, was sie suggeriert.

Der Standfuß macht mit seinem Edelstahl-Look einiges her und wirkt außerdem sehr wertig. Die kompakten Maße machen das Gerät zudem zu einer guten Wahl, falls Sie nur wenig Platz in Ihrer Küche haben.

WMF Kult X Mix & Go Mini-Standmixer - Fokus Klingen am Messerblock

Auch an der Qualität des Messerblocks kommen uns keine Zweifel. Die vier rotierenden Klingen sitzen fest und sicher. Da diese nicht rasiermesserscharf geschliffen sind, laufen Sie kaum Gefahr, sich im Umgang zu verletzen.

WMF Kult X Mix & Go Mini-Standmixer - Sockel, Messerblock, Mixbehälter und Deckel

Schließlich wirkt auch der Aufsatz, der zugleich Mixbehälter und Trinkflasche ist, hochwertig. Er ist außerdem laut Produktinformationen frei vom Weichmacher BPA.

Zusammengefasst erfüllt WMF beim Kult X Mix & Go seinen guten Ruf zumindest in puncto Haptik. Die hochwertige Verarbeitung und die edel wirkenden Materialien dürften selbst anspruchsvolle Smoothie-Fans ansprechen. Uns jedenfalls haben sie überzeugt.

Handhabung: Einfach und selbsterklärend

Die Bedienung des WMF Kult X Mix & Go Standmixers ist in weiten Teilen selbsterklärend. Sie füllen einfach den Mixbehälter mit den Zutaten, schrauben den Messerblock auf die Flasche und rasten das Ganze in den Standfuß ein.

Jetzt betätigen Sie bloß noch den einzigen Schalter des Geräts, um den Messerblock mit bis zu 23.000 Umdrehungen pro Minute rotieren zu lassen. Wie viele andere Smoothie-Maker besitzt der WMF lediglich eine Mixstufe als Pulse-Funktion. Das bedeutet, dass der Motor nur läuft, solange Sie die Taste drücken.

Der Nachteil daran ist, dass Sie die Leistung nicht an den tatsächlichen Bedarfsfall anpassen können. Außerdem müssen Sie ständig eine Hand am Gerät lassen.

WMF Kult X Mix & Go Mini-Standmixer - Betriebstaste am Mixersockel

Dafür ist die Bedienung extrem einfach und selbsterklärend. Sowohl das Befestigen des Messerblocks als auch das Arretieren der Flasche und die Bedienung des Pulse-Knopfes verlaufen ohne Probleme – Sie müssen weder Denksport betreiben noch feinmotorische Sonderleistungen erbringen.

Leistung und Lautstärke: Hohe Leistung, aber laut

Der Kult X Mix & Go präsentiert sich sehr leistungsstark. Sowohl das Mixen von Obst- und Gemüse-Smoothies als auch die Zubereitung von Pesto gelingen uns auf Anhieb in unter einer Minute. Und das, obwohl wir im Test schwierig zu zerkleinernde Zutaten wie Nüsse und faserige Wildkräuter hinzufügen, um das Gerät an seine Grenzen zu bringen.

WMF Kult X Mix & Go Mini-Standmixer - Lautstärkemessung mit Smartphone-App: Der Bildschirm zeigt 78,8 Dezibel an

Die hohe Leistung erzeugt hier jedoch ein lautes Betriebsgeräusch, das laut unserer Messung beinahe 80 Dezibel beträgt. Zum Vergleich: Das liegt ungefähr zwischen vorbeifahrendem Großfahrzeug und Presslufthammer.

Bei einer solchen Lautstärke droht langfristig ein Gehörschaden. Durch die kurze Nutzungszeit bleibt Ihnen dieser zwar erspart, allerdings gibt es dennoch Punktabzug. Die Konkurrenz zeigt, wie es besser geht – siehe zum Beispiel der Bosch SilentMixx Pro.

Reinigung: Die Spülmaschine hilft

Die Reinigung des WMF Kult X Mix & Go per Hand ist aufgrund des sehr schmalen Designs schwierig. Ohne Flaschenreiniger sind Sie aufgeschmissen. Selbst mit diesem ist viel kleinliche Feinarbeit nötig, um alle Lebensmittelreste im Mixbehälter gründlich zu entfernen.

Immerhin gibt es keine zusätzlichen Hindernisse wie schwer erreichbare Ausbuchtungen. So gesehen ist die Reinigung nicht schwieriger als bei den meisten anderen Smoothie-Makern. Lediglich der Hauptkonkurrent von Russell Hobbs kann durch sein großzügiges Flaschen-Design zusätzlich punkten (lesen Sie unseren Russell Hobbs Mix & Go Steel Test).

WMF Kult X Mix & Go Mini-Standmixer - Blick auf offenen Mixbehälter, während Wasser im Inneren quirlt

Soll es schnell und gründlich gehen, können Sie die Flasche aber problemlos in der Spülmaschine reinigen. Den Messerblock spülen Sie am besten immer per Hand, denn in der Spülmaschine können die Klingen langfristig Schaden nehmen.

Fazit und Vergleich: Rundum überzeugend

Alles in allem ist der WMF Kult X Mix & Go Standmixer ein zuverlässiger und empfehlenswerter Smoothie-Maker. Er überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, seine edle Optik und nicht zuletzt durch seine hohe Leistungsfähigkeit, die sich an gleichmäßig gemixten Smoothies und Pestos zeigt.

Größtes Manko ist die hohe Lautstärke, die Stress für Ihre Ohren bedeutet. Davon abgesehen finden wir allerdings keine großen Kritikpunkte.

Am Ende kann der WMF den Russell Hobbs Mix & Go Steel nicht entthronen, da dieser im Betrieb nicht so laut und außerdem ein paar Euro günstiger ist – dafür jedoch auch zwei Klingen weniger besitzt als der Kult X.

WMF Kult X Mix & Go Mini-Standmixer - Präsentation des Geräts mit abgenommenem Deckel

Steht eine niedrige Lautstärke für Sie im Vordergrund, so empfehlen wir Ihnen den Bosch SilentMixx Pro

Mehr Tests, inklusive einer Übersicht über alle von uns getesteten Geräte, erhalten Sie in unserem großen Standmixer-Test 2025. Diesen lesen Sie übrigens am besten mit einem leckeren Smoothie in der Hand. Womit Sie diesen gut zubereiten können, wissen Sie jetzt.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:WMF Kult Mix & Go Standmixer
WMF Kult Mix & Go Standmixer
Amazon Logo
Preis prüfen
Media Markt Logo
34,99 EUR
Saturn Logo
34,99 EUR
Otto Logo
39,99 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 23. Februar 2020

Veröffentlicht am 1. Januar 2020 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2025 kitcheneers.de