kitcheneers

Wir testen Küchenequipment

  • Startseite
  • Unsere Tests
    • Kaffeevollautomat Test
    • Kaffeemaschinen Test
    • Kaffeemaschinen mit Mahlwerk Test
    • Kaffeebohnen Test
    • Dampfgarer Test
    • Standmixer Test
    • Heißluftfritteuse Test
    • Handmixer Test
    • Küchenwaagen Test
    • Toaster Test
    • Waffeleisen Test
    • Eierkocher Test
    • Brotbackautomat Test
    • Kaffeemühle Test
  • Kaffee
    • Kaffeevollautomaten
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeebohnen
    • Kaffee Rezepte
    • Büro & Gastronomie
  • Kochwissen
    • Pizza
      • Pizzateig machen (wie beim Italiener)
      • Pizzasoße Rezept
      • Pizza backen – die beste Methode
    • Interviews
      • Anja Auer, die-frau-am-grill.de
      • Thomas Holzportz, baconzumsteak.de
      • Prof. Dr. Vilgis, Genussforscher
      • Sonja Lehnert, Bloggerin
      • Dampfgaren – 3 Experten im Interview
    • Die beste Pizza der Welt in Neapel
    • Kochtipps von Sterneköchen
    • Maillard-Reaktion
    • Steak braten: 6 Steakmythen auf dem Prüfstand
  • Über kitcheeners

„Kochen Sie bitte einfach weiter wie gewohnt“ – Interview mit Sonja Lehnert

Sonja Lehnert ist Mutter von zwei Kindern und bloggt unter mama-notes.de über ihren Alltag. Eines der Hauptthemen auf dem Blog der studierten Kulturwissenschaftlerin und Social Media Managerin sind das Kochen für und mit der Familie. Wir wollten wissen, wie sie am liebsten kocht und welche Tipps Sie anderen Eltern zum Kochen und Essen mit Kindern geben kann.

Die Rezepte auf deinem Blog sind ja hauptsächlich schnelle Rezepte, die sich gut für die ganze Familie eignen. Hast du ein Standardrezept, auf das du immer wieder gerne zurückfällst?

Ich habe mehrere Standardrezepte, das sind einfache Gerichte wie Curries oder Nudeln mit diversen Saucen. Beliebt sind auch einfach Gemüsepfannen mit Reis oder Brot oder noch einfacher, Backofengemüse mit Kräuteröl. Dabei gibt es quasi nichts zu können und es schmeckt und so gut. Ich koche immer vegetarisch und oft auch vegan. Eigentlich schmeiße ich gerne in die Pfanne oder aufs Backblech, was ich so da habe.

Welche drei Tipps würdest du anderen Müttern/Vätern geben, wenn es darum geht, gesund und lecker für die Familie zu kochen?

Für kinderlose klingt es absurd, aber mein Tipp ist: Kochen Sie bitte einfach weiter wie gewohnt. Wenn ich vor den Kindern täglich 3 Gänge Menüs oder Gerichte mit 423 Zutaten aus diversen Feinkostläden zubereitet habe und mir das auch mit Kind versorgen noch immer Spaß macht, dann kocht so weiter.

Die Kinder essen schon irgendwann mit. Meistens genau das, was die Eltern eben voressen. Ich habe halt schon immer gerne in absehbarer Zeit ein leckeres Gericht auf dem Tisch gehabt. Stundenlang in der Küche zu stehen war nie meins. Auch mäkelige Kinder nehmen sich letztendlich die Nährstoffe, die sie brauchen. Hauptsache, sie werden beim Essen nicht bedrängelt und können ihren eigenen Geschmack und ihr Tempo finden.

Welche Vorräte dürfen nie in deiner Küche fehlen?

Pasta/Reis, Linsen, Tomaten, Parmesan, Kokosmilch, mindestens Gemüse der Saison, Salat. Frische oder gefrorene Kräuter. Achso, und Espressobohnen! 🙂

Was ist dein derzeitiges Lieblingskochbuch?

Eins, das ich noch nicht habe. Von Jamie Oliver, in dem er Rezepte mit nur 5 Zutaten vorstellt. Genau mein Ding. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Ansonsten immer das Rezeptbuch meiner Mutter mit ihren Standardgerichten von früher, die ich heute aber vegetarisch nachkoche. Achso, „Vegan für Faule“ finde ich auch toll. Ganz einfache Standards, die sich super in den Alltag integegrieren lassen und das vegane kochen total niederschwellig machen.

Ohne welches Küchenutensil würdest du in deiner Küche nicht klarkommen?

Puh, ganz ehrlich. Ich stehe nicht auf Krimskramsutensilien in der Küche. Ich habe Kochlöffel, Pfannenwender, Purierstab und Teigrührmaschine. Auf keines davon möchte ich verzichten.

Worauf achtest du besonders beim Einkauf von Lebensmitteln? (Anmerkung: z.B. regional, Bio, ungespritzt etc.)

Ich achte auf regionale und saisonale Produkte. Gerne bio, aber das geht halt nicht immer, ich achte nämlich auch aufs Budget.

Findest du es wichtig, dass deine Kinder auch kochen lernen? Wie denkst du, kann man Kinder am besten daran heranführen?

Oh ja, das finde ich sehr wichtig. Meine Kinder kochen mit seitdem sie ungefähr 2 Jahre alt sind. Jetzt sind sie 6 und 8 und schnippen mit, rühren, passen auf die Sauce auf. Sowas. Komplett selbständig kochen kommt bestimmt noch.

Mir war es wichtig, die Kinder von Anfang an mit ein zu beziehen. Sie bekommen auch seit sie 3 sind ein normales Küchenmesser und dürfen damit Gemüse schneiden. Anfangs natürlich unter Aufsicht, mittlerweile geht das auch so. Und nein, wir hatten nie nennenswerte Verletzungen.

Vielen Dank für das Interview!


Hier gibt es mehr von Sonja Lehnert:

Rezepte von Sonja: mama-notes.de/essen

Instagram: instagram.com/mama_notes/

Twitter: twitter.com/Mama_notes

Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 6. April 2018

Veröffentlicht am 5. April 2018 von

Kitcheneers Team

Mehr über den Autor erfahren

Das kitcheneers Team liebt Küchengeräte. Wir testen alle Geräte persönlich und berichten Ihnen von unseren Erfahrungen.

Wer wir sind

Wir sind kitcheneers. Wir testen Küchenequipment und empfehlen nur, was wirklich gut ist. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.

Vor unseren Tests sprechen wir mit Experten, recherchieren unzählige Stunden und bestellen unsere Testprodukte selbst, um von Herstellern unabhängig zu bleiben.

Unser Newsletter

Ab jetzt kaufen Sie nur noch hochwertiges Küchenequipment!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und wir lassen Sie als erstes wissen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen.
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Footer

kitcheneers
  • Startseite
  • Youtube-Kanal
  • Über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Tests

  • Kaffeevollautomat Test
  • Dampfgarer Test
  • Eierkocher Test
  • Handmixer Test
  • Toaster Test
  • Küchenwaagen Test
  • Waffeleisen Test

Newsletter

Kostenlos abonnieren *Beispiel-Newsletter ansehen

Erfahren Sie vor allen anderen, sobald wir einen neuen Test oder Artikel veröffentlichen:
  • kostenlos
  • max. 1 - 2 E-Mails pro Monat
  • keine aufdringliche Werbung

Jetzt E-Mail eintragen und den kitcheneers-Newsletter erhalten!

© 2025 kitcheneers.de